Was ist neu

Kritisieren alter Geschichten

Mitglied
Beitritt
03.08.2003
Beiträge
472

Kritisieren alter Geschichten

Ein User stöbert in alten Geschichten des Forums. Er bläst hier etwas Staub weg und reibt da einen Buchrücken frei, um den Titel besser lesen zu können. Dann fällt ihm eine Geschichte auf. Donnerwetter, schon 25 Antworten. Die ist bestimmt interessant. Auch der Autor kommt ihm irgendwie bekannt vor. Er fängt an zu lesen und die Geschichte schlägt ihn in ihren Bann, ja er verschlingt die Geschichte geradezu und liest sie in einem Ruck durch bis zum Ende. Die 25 Antworten überfliegt er nur. Er hat beiß Gott keine Zeit, die alle zu lesen. Außerdem interessieren sie ihn nicht wirklich. Aber auch er hat eine Meinung, jawohl, und es drängt ihn, diese der Welt und dem Autor mitzuteilen. Gedacht, getan. Er schreibt also, dass ihm die Geschichte gefallen hat und postet seinen Beitrag.
Zugegeben, etwas überspitzt formuliert. Aber sowas kann man in diesem Forum sehr oft beobachten. Schaut mal in die Rubrik Horror.
Stehe ich eigentlich mit meiner Meinung alleine da, wenn ich solche Praktiken unfair und fragwürdig finde?
Wann ist sowas tolerierbar und wann hört der Spaß auf?
Sollten die Moderatoren einschreiten und wenn ja, wie?
Wozu gibt es eigentlich PM und den Empfehlungsthread?
Fragen über Fragen...

 

Ähm ... was genau kritisierst du eigentlich? :confused:
Was ist daran unfair und fragwürdig? Jeder kann jede Geschichte kritisieren, egal wie alt sie ist. Natürlich habe ich manchmal ein etwas schlechtes Gewissen, wenn ich alte Texte von 2001 hervorkrame und es dafür neuere gibt, die noch ohne Antwort sind, aber das ist kein Hindernis einer alten Geschichte die mir gefallen hat die 26. Resonanz zu liefern.

Der einzige Punkt der dabei stört ist mM nach, wenn die "Kritik" sich auf ein "echt gut" oder so beschränkt. Aber das ist schließlich bei jedem Text in diesem Forum unerwünscht, egal ob alt oder neu.

Wenn mir ein Autor gefällt., dann lese ich nach und nach alle seine Geschichten und werde sie vermutlich auch alle kommentieren, egal wie alt der letzte Kommentar ist und wie viele Antworten bereits darunter stehen. Ich mache mir zwar meist auch die Mühe alle bisherigen Statements zu lesen um nicht unnötig zu wiederholen, aber grundsätzlich darf doch jeder die Story kommentieren die er will.

Wie gesagt, nur sollte da dann nicht nur ein einziger Satz stehen, der wird dann früher oder später gewöhnlich von den Mods gelöscht.

Ginny

 

Hallo Sturek,

so ganz habe ich noch nicht verstanden, was du an dieser Praxis unfair und fragwürdig findest. Stört es dich, wenn ältere Geschichten auf diese Weise wieder nach oben gepostet werden?
Dann frage ich mich, wo liegt für dich die Halbwertzeit einer Story? Wann ist sie so alt, dass sie keine Antwort mehr verdient hat?

Lieben Gruß, sim

 

Ich sehe das genauso wie Ginny. Wenn mich alte Geschichten interessieren – egal, wie viele Antworten sie schon haben – lese ich sie auch. Und dann schreibe ich natürlich auch meine Antwort dazu. Was spricht dagegen?

Michael

 
Zuletzt bearbeitet:

Also schön. Dann muss ich meinen Standpunkt eben noch etwas mehr erläutern.

Was ich an dieser Praxis fragwürdig finde? Ginny hat es ja schon angesprochen und hat sogar manchmal ein schlechtes Gewissen deswegen. ;) Neue Geschichten von weniger bekannten Autoren werden nach unten gedrängt. Es ist nun einmal ein Nachteil eines Forums, dass in der Regel nur die ersten sagen wir 5-6 Beiträge wirklich Beachtung finden. Dieser Nachteil gilt für alle gleichermaßen. Wirklich für alle? Nein! Leider werden durch solche Sachen wie die von mir angesprochenen die Geschichten von schon im Forum etablierten Autoren bevorteilt. Denn eins ist doch klar. Es werden selten Geschichten mit 2-3 Antworten aus dem Dunkel hervorgeholt.

Dabei geht es mir doch nicht darum, das Kritisieren alter Stories abzuschaffen. Aber dann sollte der Beitrag fundiert sein und etwas Neues im Vergleich zu schon bereits vorhandenen Antworten bringen. Andernfalls kann das Feedback ja über PM erfolgen. Der Autor freut sich bestimmt genauso.

Und wenn man eine Story dem Vergessen entreißen will, gibt es immer noch den Empfehlungsthread.

Ab wann eine Geschichte als alt gilt?
Das ist eine gute Frage. Wahrscheinlich müssen die Moderatoren eben von Fall zu Fall entscheiden, ob sie eingreifen wollen.

Aber nach den bisherigen Stellungnahmen erübrigt sich diese Frage offenbar. Ich scheine mit meiner Meinung alleine dazustehen.
Wenn die anderen das o.k. finden, bitte.

Viele Grüße von Sturek

 
Zuletzt bearbeitet:

Okay, dann gehen wir es nochmal detaillierter an. :D

Denn eins ist doch klar. Es werden selten Geschichten mit 2-3 Antworten aus dem Dunkel hervorgeholt.
Hmmm ... also, ich selbst krame bewusst immer eher Geschichten mit weniger Kritiken hervor, einfach weil ich ungern nur sehr kurze Kommentare abgebe. Und je weniger Antworten, desto höher natürlich die Wahrscheinlickeit, dass ich noch etwas Neues beitragen kann.
Ich kann daher gar nicht genau sagen ob wirklich eher die mit den vielen Antworten hervorgeholt werden, habe ich noch nicht so bewusst drauf geachtet.

Und wenn man eine Story dem Vergessen entreißen will, gibt es immer noch den Empfehlungsthread.
Hey, aber beißt sich da nicht die Ratte selber in den Schwanz? - Wenn ich eine Geschichte deswegen nicht kommentiere, weil sie schon so viele Antworten hat und sie daher empfehle, sorge ich mit meiner Empfehlung doch dafür, dass sie noch mehr Leute lesen und die Wahrscheinlichkeit, dass sie nun erst recht viele neue Kritken erhält, steigt rapide! - Ich kann ja schlecht in die Empfehlung schreiben: "Leute, lest diese Wahnsinnsstory, aber schreibt nix mehr dazu, hab ich auch etxra unterlassen, weil da schon so viel zu steht." ;-)

Natürlich ist es schade, wenn manche Geschichten untergehen, ich selbst versuche das in "meinem" Forum zu vermeiden, aber man kann die User halt nicht dazu zwingen sich extra der Texte mit wenigen Kritken anzunehmen. Das muss leider jeder slebst für sich entscheiden.

Wahrscheinlich müssen die Moderatoren eben von Fall zu Fall entscheiden, ob sie eingreifen wollen.
Das ist eigentlich recht eindeutig definiert: Bumping ist untersagt. Das heißt, wenn jemand seine eigene Geschichte nach Monaten hervorholt muss er dafür einen triftigen Grund haben, z.B. auf eine komplette Überarbeitung hinweisen.
Und wenn jemand keine Kritk sondern nur ein paar Worte daruntersetzt wird das in den meisten Fällen gelöscht.

Ich wünsche mir auch den Idealfall herbei, dass kein Text untergeht und nicht manche Geschichten versauern, während andere Dutzende Stellungnahmen haben die nichts neues bringen. Aber da kann man halt keine Regel draus bauen, da würden sich die User zu Recht eingeschränkt und bevormundet fühlen. Man ist ja u.a. hier auf der Seite, um Feedback zu geben.

Ginny

 

Hallo Sturek,

gerade die Kritiker, die sich der Geschichtenliste mit Null-Antworten annehmen, holen auch alte Geschichten wieder an die `Oberfläche´. Ich denke, so haben alte Stories mit vielen und wenigen (nämlich Null) Antworten eine Chance.

LG,

tschüß... Woltochinon

 

Hallo Sturek!

Ich kann verstehen, daß es Dich bedrückt, daß Deine Geschichten noch nicht so viele Antworten haben, während andere schon so viele haben und immer noch welche bekommen - und dazu manchmal aus den tiefsten Tiefen von kg.de geholt werden. Das kann echt bedrückend sein, mir gings am Anfang auch so.

Aber wenn Du Dich dann mal länger hier aktiv beteiligt hast, wirst Du das alles in dem Moment vergessen haben, wo Du Dich darüber freuen kannst, daß jemand eine Geschichte von Dir wieder aus der Versenkung geholt und Dir einen Kommentar dazu geschrieben hat...;)

Außerdem entwickelt man sich ja weiter (so sollte es jedenfalls sein), und wenn eine alte Geschichte eines Autors kritisiert wird, kann es sein, daß er die Dinge jetzt anders sieht, als zu der Zeit, wo er die Geschichte neu gepostet hatte. Und so gesehen macht es doch recht viel Sinn, auch alte Geschichten zu kommentieren. Oder nicht?

Liebe Grüße,
Susi :)

 

Hallo Ginny, Woltochinon und Häferl

Hiiiilfe, ist denn hier niemand, der meinen Standpunkt teilt? Aber gut, ich pack es auch allein. *zieht blank und lässt sein Zweihandschwert um seinen Körper wirbeln.* (g)

@Ginny:
Prima, wenn du auch solche Geschichten kritisierst. Aber ich habe dich ja auch gar nicht in diesem Zusammenhang kritisiert.
Und, die Ratte beißt sich nicht selber in den Schwanz. Auch für Geschichten im Empfehlungsthread sollte das von mir Gesagte gelten. Ich selber stöbere da gelegentlich, lese aber nur und kritisiere nicht. Wenn mir was wirklich Neues zu der Story einfallen würde, dass andere übersehen haben, würde ich das aber auch im Forum posten.

@Woltochinon:
Der 0-Antworten-Thread ist eine tolle Sache, beseitigt aber nicht dass von mir angesprochene Problem.

@Häferl:
Ich hatte wirklich gehofft, dass meine Person nicht ins Spiel kommt. Deshalb habe ich den Thread hier nicht eröffnet, glaube mir.
Das Argument mit der Weiterentwicklung des Autors finde ich gut. Aber auch dann, wenn der Autor sich weiterentwickelt hat, nützt es ihm doch herzlich wenig, wenn er zum x-ten Mal liest, dass seine Geschichte gut ist.

Alles, was ich will, ist doch nur, dass sich die Forumsteilnehmer hier in Zukunft öfter fragen, ob es wirklich sinnvoll ist, eine Geschichte, die schon 52 Antworten hat, nochmals im Forum zu kritisieren. Dafür gibt es doch PM, Leute.

 

Hej Sturek!

Sorry, dass ich Dich mit Deiner Meinung auch alleine lasse.
Es geht doch gerade um Kritiken auf kg.de! Natürlich - wie oben schon häufiger erwähnt - sollte man nicht einfach "tolle Geschichte" drunter schreiben, sondern schon etwas Sinnvolles zu sagen haben, aber dann gibt es auch keinerlei Grund, derdagegen spricht, alte Geschichten auszugraben.

Die Community hier ist sehr groß. Jeden Tag gibt es ca 20-30 neue Geschichten, teilweise auch erheblich mehr. In manchen Foren passiert viel, in anderen wenig. Das ist halt so.

Wenn ich am Ende eines Forums herumstöber, schreibe ich dort Kritiken, wo sie meiner Meinung nach angebracht sind, unabhängig davon, ob die Geschichten schon viele Kommentare haben oder nicht.

Trotzdem bemühe ich mich, gerade Geschichten mit keinem oder wenig Postings wieder nach vorne zu holen, vor allem, wenn sie mir gut gefallen haben.

Ich finde es weder unfair noch ungerechtfertigt, sinnvolle Kritiken zu alten Geschichten zu schreiben, ganz im Gegenteil. Und ich sehe es nicht als Aufgabe der Moderatoren an, das Kritisieren alter Geschichten zu verbieten (was Du ja anscheinend forderst).

Liebe Grüße

chaosqueen

 

Hallo Chaosqueen!

Wow, 20 bis 30 Geschichten pro Tag kommen dazu? Faszinierend!

Es tut mir leid, wenn hier der Eindruck entstanden ist, ich wollte das Kritisieren alter Geschichten verbieten lassen. Naürlich nicht!
Kommunikation ist eben spannend. Sagt man, was man denkt? Versteht der andere, was man sagt? Irgendwo auf der Strecke scheint meine Ansicht verloren gegangen zu sein.
Ich bringe deshalb jetzt einfach mal ein konkretes Beispiel aus der Rubrik Horror (Hoffentlich fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten. Wenn ja, kann er sich ja bei mir beschweren. Ich ignoriere das dann :p :

Am 20.08.03 schrieb Van Horebeke zu Pandoras Geschichte "Der Traum" vom 15.04.2002 mit zu der Zeit etwa 30 Antworten:
Hallo Pandora!

Ich weiss, es ist nicht gerade üblich, Geschichten, die bereits in der fünten Seite dieser Rubrik weilen mit einer Antwort zu bestücken.
Doch ich habe mir schon längstens vorgenommen, die besten Geschichten zu loben, die ich als 'Gast', vor längerer Zeit, hier gelesen habe.
Also, die Geschichte trifft voll meinen Geschmack. Die Sätze werden einem regelrecht in den Kopf gebrannt.
Wie viele Male wird sie das die ganze Nacht lang noch träumen müssen...?
Zitat:
[Und noch einer.Michaels Weinen hat aufgehört.]
Nur ein kleiner Leerschlag noch und die Geschichte ist perfekt...

Ich gönne Pandora wirklich die Fan-Post. Jeder Autor freut sich über Lob. Bei einer aktuellen Geschichte oder einer mit wenigen Antworten finde ich solche Beiträge auch völlig o.k. Van Horebeke hat ja sogar einen Verbesserungsvorschlag gemacht. (Es gibt auch noch drastischere Beispiele.)
Nur finde ich, dass man vielleicht bei länger zurückliegenden Stories mit bereits vielen Antworten die Maßstäbe für ein sinnvolles Posting etwas höher ansetzen kann.
Wie schon gesagt, es gibt ja auch noch PM.

Und du betonst ja auch, dass die Beiträge schon sinnvoll sein sollten. Also liegen wir da gar nicht so weit auseinander.

Viele Grüße von Sturek

 

Hallo, Sturek!

So ganz verstehe ich dein Problem immer noch nicht. Es gibt auch Geschichten, die nach zwei Tagen(!) bereits 50 oder 60 Antworten haben - deiner Argumentation zufolge plädierst du wohl für eine Art generelles Antworten-Limit? Zumindest ist das meine Interpretation. ;)

Außerdem: Ich stelle immer wieder fest, dass manche guten Geschichten zu schnell auf den Seiten 2 bis x verschwinden, weil in manchen Rubriken oft die Hölle los ist (teilweise 20+ neue Stories pro Tag, besonders in Alltag - da geht's oft zu wie im Bahnhof!). Das Neu-Kommentieren älterer Geschichten kann da so manche Perle wieder ans Tageslicht holen, die sonst evtl. nicht so vielen aufgefallen wäre bzw. im Wust von Neuerscheinungen (die auch nicht unbedingt alle total lesenswert sind - das nur am Rande...) verdrängt worden wären. Ich jedenfalls habe keine Hemmungen, einer Story, die ich richig gut finde, durch eine kurze Kritik temporär mal wieder zu einem etwas prominenteren Platz zu verhelfen, um so die mechanische Gleichgültigkeit der Datumssortierung etwas zu egalisieren- nenn mich einen Rebellen! :D

Gruß,
Horni

 

Tach...

grundsätzlich finde ich auch, daß es jedem Leser überlassen sein sollte, welche Geschichten er kritisiert. Kann mich da den vorangegangenen Meinungen nur anschließen.

Pandoras Story hatte ich selbst mal vor Monaten aus den hinteren Regionen nach vorne geholt - nachdem ich Pandora hier etwas näher kennengelernt hatte, war ich natürlich neugierig, was sie so schreibt, und sie hatte halt nur diese Story in Horror. Ich fand sie wirklich klasse, und deshalb habe ich auch eine "Kritik" dazu geschrieben, die sicher nicht sehr ergiebig war - aber ein kurz begründetes Lob dürfte dennoch erlaubt sein, wenn schon sehr viele Kritiken eingegangen sind.

Es gibt allerdings eine "Fallgruppe", da mißfällt mir das Kritisieren älterer Stories auch. Einen solchen Fall hatte ich vor kurzem in der Humor-Rubrik.
Am 17.04.03 hat Joachim Seidel eine Humorstory namens "Winter in Andalusien" gepostet. Leider bekam die Geschichte keine einzige Antwort.
Am 05.11.03 hat dann jemand die Story kritisiert. Das heißt, geschlagene sieben Monate später, was angesichts der Beitragszahl 1 des Autoren wohl vergebene Liebesmüh war - bislang ist (erwartungsgemäß) auch keine Reaktion von Joachim gekommen.

Es wäre sicher sinnvoll, vor dem Kritisieren älterer Geschichten zu prüfen, ob eine solche Kritik überhaupt ankommen wird - sprich: ist der User evtl. vor Äonen bereits Großvater geworden und ausgewandert oder ist er noch hier mehr oder minder aktiv?


Soweit mein Senf dazu,
Somebody

 

@Somebody: In so einem Fall kann es sinnvoll sein, wenn man eine Mail zusätzlich schickt, oder überhaupt erst per Mail fragt, ob der Betreffende noch Interesse an einer Kritik hat (am besten, mit Link dazu).
Bei älteren Geschichten (solchen, die vor der letzten Systemumstellung gepostet wurden) funktioniert nämlich die automatische Benachrichtigung nicht (bzw. müßte sie der Autor erst wieder aktivieren). Und wenn jemand sieben Monate lang keine Kritik bekommen hat, wird er nicht mehr täglich nachschauen, ob vielleicht doch was gekommen ist... ;)

 

Hallo nochmal!

@ Horni:

Ich jedenfalls habe keine Hemmungen, einer Story, die ich richig gut finde, durch eine kurze Kritik temporär mal wieder zu einem etwas prominenteren Platz zu verhelfen
Das ist genau der Punkt, bei dem ich bisher Bedenken hatte. ich dachte immer, für solche Fälle wäre der Empfehlungsthread da. Bei der Fülle guter Geschichten hier wundere ich mich, wie wenig davon Gebrauch gemacht wird. Wie auch immer. Somebody und auch die anderen äußern sich ja ähnlich. Langsam muss ich mich also fragen, ob meine Vorstellungen überzogen sind.

Viele Grüße von einem etwas unsicher werdenden Sturek

 

Hehehe, wir kriegen ihn noch weich! :D

Ernsthaft: Diese Seite ist ein Medium - ein sehr technisches noch dazu - und ich persönlich denke, dass jeder es im Rahmen der technischen und organisatorischen (und natürlich auch der zwischenmenschlichen) Regeln frei nach seinem Gutdünken nutzen sollte. Da die Technik keine Auswahl trifft (wär ja auch noch schöner), manchmal aber auch hinderlich oder kontraproduktiv sein kann, entwickeln Menschen wie ich eben Wege, sie zu überlisten. Soll heißen: Ein gewisser "invisible hand"-Effekt sorgt von ganz alleine dafür, dass gute Stories nicht allzu leicht untergehen bzw. notfalls "unter der Hand" (d.h. durch persönliche Empfehlungen etc.) gehandelt und gelesen werden. Die Mittel dafür sind mannigfach und dürfen m.E. auch alle genutzt werden. ;)

Ganz davon abgesehen: Ich finde absolut gar nichts Verwerfliches daran, einem Autoren auch in einem relativ vollen Thread noch meine Achtung zu zollen (oder auch meiner Verärgerung mitzuteilen, je nachdem). Ich freue mich auch, wenn nach etlichen Monaten plötzlich jemand unter eine meiner Stories schreibt: "Hab's gelesen! Hat mich berührt..." Oder auch: "Sorry, der Text ist immer noch Scheiß..." :D

Das ist genau die Art von Feedback, um die es bei dieser Seite hier m.E. maßgeblich geht. Und da finde ich die Vorstellung von einer Art "Verfallsdatum" schon beinahe absurd! :eek: :D

Und: Ja, ich denke doch, dass deine Vorstellungen irgendwie "überzogen" sind bzw. einfach in die falsche Richtung gehen. Denn Aktualität ist nicht gleich Qualität und auch die Menge der Antworten sagt noch nichts über eine Geschichte aus.

Fakt ist allerdings: Qualität setzt sich durch und findet ihr Publikum - ganz gleich, wie neu oder alt die Geschichte ist. Schreib also eine wirklich gute Story, und sie wird auch nach einem halben oder einem ganzen Jahr noch gelesen und gelegentlich kommentiert. Schreib einen miesen Text, und er wird untergehen - auch wenn er für eine kleine Weile auf Platz eins der Liste stand. ;)

Gruß,
Horni

 

Hallo somebody,

hilf mir mal auf die Sprünge, ich versteh's nicht so ganz:

Es gibt allerdings eine "Fallgruppe", da mißfällt mir das Kritisieren älterer Stories auch. Einen solchen Fall hatte ich vor kurzem in der Humor-Rubrik.
Am 17.04.03 hat Joachim Seidel eine Humorstory namens "Winter in Andalusien" gepostet. Leider bekam die Geschichte keine einzige Antwort.
Am 05.11.03 hat dann jemand die Story kritisiert. Das heißt, geschlagene sieben Monate später, was angesichts der Beitragszahl 1 des Autoren wohl vergebene Liebesmüh war - bislang ist (erwartungsgemäß) auch keine Reaktion von Joachim gekommen.
Bist Du der Meinung, man sollte solche Geschichten gar nicht mehr kommentieren? Welchen Sinn hat dann aber der Null-Antworten-Thread? Ich hab mir diese Geschichte aus eben diesem Thread herausgesucht und kommentiert. Kann sein, dass mein Kommentar zu der Geschichte für den Autor vergebene Liebesmüh war. Für mich nicht, denn auch jeder von mir geschriebene Kommentar bringt mich weiter. Insofern war dieser Kommentar so etwas wie literarische Selbstbefriedigung ;)

Ansonsten werde ich es wie Horni handhaben: Geschichten, die mir gefallen, werde ich trotz "abgelaufenen" Verfallsdatums kommentieren - auch, um sie wieder nach oben zu spülen :D

Gruß
George

 

@George:

Somes Argument mit dem veschollenen Autor wurde auch im Null-Antworten-Thread mehrmals angesprochen, denn auch da waren einige Leute der Meinung, dass es sinnlos sei, Zeit für diese Stories zu aufzubringen, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit der Autor sie nicht mehr lesen wird.
Allerdings ... wenn ich nicht falsch liege, gehörte auch Some selber zu Autore die monatelang oder noch länger verschollen waren und schließlich überraschenderweise zurückkamen. ;-)
Außerdem kritisiert man - ich zumindest - ja nicht nur für den betreffenden Autoren, nein, auch andere User lesen ja die Kritik und können daraus etwas mitnehmen.
Und letztendlich ist es auch wie du sagst, man hat ja auch selber etwas davon, Kritiken zu schreiben (allerdings muss man diese ja nicht unbedingt veröffentlichen).

 

Im Grunde stimme ich George Goodnight und Ginny-Rose voll und ganz zu. Allerdings:

Zitat von Ginny-Rose:
Und letztendlich ist es auch wie du sagst, man hat ja auch selber etwas davon, Kritiken zu schreiben (allerdings muss man diese ja nicht unbedingt veröffentlichen).

Natürlich muss niemand seine Kritiken veröffentlichen und es stimmt auch, dass man schon durch die reine Beschäftigung mit einer Geschichte und beim Verfassen einer Kritik selbst eine Menge lernt. Dennoch denke ich, dass eine Veröffentlichung dieser Kritik den Lerneffekt noch steigern kann. Denn häufig kommen, wenn eine Geschichte auf diese Weise wieder ins Licht der Öffentlichkeit geholt wird, noch weitere Kritiken hinzu. Und in denen ist dann auch häufig zu lesen: Stimme mit der Kritik von xy überein / sehe diesen Punkt aber ganz anders, etc. Dabei kann man dann auch noch einmal sein eigenes Kritikverhalten überprüfen. Vielleicht fallen auch anderen Kritikern noch Punkte auf, die man selbst übersehen hat. Das regt dann wiederum dazu an, sich in Zukunft noch eingehender mit den Texten zu befassen, zu denen man eine Kritik abgeben möchte und diese dann vielleicht auch ausführlicher zu gestalten, verständlicher zu formulieren, etc. Deshalb finde ich es eigentlich immer sinnvoll, eine Kritik auch zu posten, wenn man sich die Mühe gemacht hat, sie zu verfassen. Einschränkung: Sie sollte natürlich immer neue Aspekte zu denen beinhalten, die vielleicht im Vorfeld schon gepostet wurden.

Liebe Grüße
Kerstin

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom