Kaputte Gelenke
Da ist ein Anwachsen der Wut, die von unten die Luft nach oben drückt bis zum Schrei, der an die geschlossenen Lippen drängt. Der Wunsch begann zu gären, erst leise, dann immer lauter. Er bricht aus, schwebt noch eine Weile, mächtiger werdend, durch die Luft, und dann.
Im Rücken, unsichtbar, begann der Aufstand, dehnte sich aus bis in die Magengegend als ausgiebiges, erregendes Gefühl, und wurde in der Hirngegend organisiert. Aus der Masse hervortretend zerriss die Wut den Schein.
Filterdurchbruchstellen von enormer Größe verharrten saugend am Netzwerk der Synapsen, dann schossen sie Utopia aus den Läufen von Maschinengewehren.
Es zerbrach die Gewalt. Die Glocke Demokratie wurde geschlagen.
Nabil, der in Al-Mansura in seinem Gewürzladen sitzt, sagt: "Jetzt brauchen wir Ruhe, dann wird alles gut." Dabei unterdrückt er Tränen beim Gedanken, dass er Frau und Kind verloren hat.
Ich sitze mit Nabil in seinem kleinen Geschäft, in das seit einigen Monaten kein Tourist mehr gekommen ist. Es duftet nach Thymian, trockenem Holz und frischen Oliven. Die Sonne steht im Zenit, es ist ein brütend heißer, fast windstiller Mittag, und nur gelegentlich wirbelt ein sanfter Luftzug vereinzelte Sandkörner zu einer Staubmasse auf. Ebenfalls anwesend ist der Puppendoktor, trägt stets Zylinder und Frack.
Wenn wir wie heute zusammensitzen, ein Kartenspiel auf dem runden, wackligen Tisch, gleitet manchmal ein sehnsuchtsvoller und nostalgisch-stolzer Blick in die Ferne zum Nil, wo wir damals viele Fracht- und Kreuzfahrtschiffe herannahen sahen. Heute ist da nichts. Nur ödes, weites Blau und surrende, schweigende Hitze, in der noch die Angriffe nachhallen.
Während Nabil und ich belanglos plaudern, bläst der Puppendoktor scheinbar unbeteiligt den Rauch einer Zigarre aus und nimmt einen großen Schluck Arak, konzentriert sich wieder aufs Spiel. Es ist Poker. Er ist ein recht guter Spieler.
Nabil ist kein so guter Spieler. Seine Mine verrät zu viel. Er merkt es selbst, räuspert sich dann, schenkt sich und uns nach oder erwähnt aus dem Nichts heraus eine Anekdote. Meist geht es dann um Marik, seinen jüngsten. Was Marik nun schon alles sagen kann. Dass Marik mit Sicherheit mal ein großer Fußballstar werden wird, so lebhaft wie er durchs Haus krabbelt. Dass er manchmal nach seiner Schwester fragt. Das auch.
Ich denke, Nabil ist sich seiner mittelmäßigen Pokerkunst bewusst, verbleibt dennoch optimistisch, so ist überhaupt sein Gemüt. "Brauchen nur etwas Ruhe," sagt er, "dann werden bald wieder dreihundertvierzig Schiffe über den Nil fahren und nicht bloß vierzig."
Der Puppendoktor gewinnt vermutlich meistens deshalb, weil er sich wirklich mit dem Kartenspiel befasst. Weniger mit der Politik oder Nabils Kleinstem. Er sagt, er habe jeden Tag genug damit zu tun, kaputte Gelenke zu reparieren. Ich bin zuversichtlich, dieses Spiel zu gewinnen. Ich lege einen Straight Flush auf den Tisch und warte ab, was passiert.