Was ist neu

Historik Rubrik

Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

die einzige Rubrik, in der historische Geschichten sich schon sehr anstrengen müßten, ist wohl "SciFi" :D

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich bin gegen eine "Historik"-Rubrik.
Es gibt eh schon Überschneidungen genug. Geschichtlicher Hintergrund bleibt doch nur Hintergrund - ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Kurzgeschichte einzig mit der Intention schreibt, darauf hinzuweisen, dass 300 n. Chr. der Mithraskult unterging oder 1099 Jerusalem erstürmt wurde.

Was ich sinnvoll finden würde, quasi als Kompromis, wäre eine Art Verzeichnis, wo man einerseits den Link auf die Geschichte hat und noch einen erklärtenden Satz über den geschichtlichen Hintergrund.

Was meint ihr?

Nachtrag:
Mist, verdammter... kaum ist man zwei Tage nicht online, schnappt einem Frauke die Idee weg... ;)
Sci-Fi kann übrigens durchaus historisch sein, im Sinne von "Was wäre wenn" oder, teilweise, der Prognose naher Zukunft.

 

ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Kurzgeschichte einzig mit der Intention schreibt, darauf hinzuweisen, dass 300 n. Chr. der Mithraskult unterging oder 1099 Jerusalem erstürmt wurde.
Vielleicht aber zum Beispiel mit dieser? ;)

 

Para: Dein Argument finde ich irgendwie unsinnig - denn wenn man das konsequent weiterführt, dann brauchen wir nur noch eine Kategorie: Geschichten. Denn unterm Strich geht es doch nur darum, den Leser zu unterhalten, ob ich das nun in einem SF-Ambiente, mit einem Krimi oder einer historischen Geschichte mache, ist egal. Also, wozu Rubriken?

Ich bin sicher kein Fan davon, für jede Unterkategorie eine neue Rubrik ufzumachen, aber es gibt einfach recht viele Geschichten, die sich mit historischen Themen befassen, und die sind sehr schwer in andere Kategorien einzusortieren. Geht es um Alltag? Vielleicht, aber nicht um unseren.
Geht es um die Gesellschaft? Mit Sicherheit, aber die sah damals ganz anders aus als unsere heute.
Gibt es eine spannende Handlung? Ja, klar - aber es gibt genügend Unterschiede zu aktuellen Krimis.
Ist die Geschichte erotisch? Mit Sicherheit - aber damals und heute wurde anders geliebt, anders geworben, in R/E wäre sie also auch nicht perfekt aufgehoben.

Du siehst, worauf ich hinaus will? Ich halte die Rubrik für eine gute Idee, weil sie durchaus etwas Neues ist und nicht der Versuch, "Krimi" aus "Spannung" herauszuholen (oder, wie vorübergehend mal passiert, Romantik von Erotik zu trennen).

Liebe Grüße

chaosqueen :cq:

 

Ich bin dafür. Schließlich gibts doch auch historische Romane, wieso sollte man das also nicht auf K-Geschichten übertragen? Dass es diese Bezeichnung für Romane gibt, sollte Hinweis genug darauf sein, dass es genug Leser gibt, die speziell Historisches lesen/schreiben möchten. Ich gehöre definitiv zur Leser-Gruppe.

Dafür!

 

@Poncher: Ich als kleiner Gelegenheitsschreiber will Dich ja nicht anmachen, aber was ist denn das für eine Begründung für eine Ablehnung? "Die haben meine Rubrik Krimis abgelehnt, also bin ich gegen eure Rubirk Historisches!" Unterstütz' die Rubrik doch lieber. Wenn sie zu stande kommt, schreibe Kritiken, und wenn das ganze dann funktioniert kannst Du sagen: "So was abwegiges wie Historisches funktioniert, probieren wir jetzt mal die Krimis.". Die Historienschreiber würden Deine Hilfe bei Ihrem Projekt sicher nicht vergessen...

@Paranova: Um ehrlich zu sein, ich arbeite schon seit über zwei Jahren an einer Geschichte über die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer im Jahre 1099. Bietet tolle Geschichten, wenn man sich mal in die Rolle der Fußsoldaten hinein versetzt.

@alle: Generell bin ich auch für die Einführung einer Rubrik Historisches! Ich habe einige von Blancas Geschichten gelesen. Sie stehen in der Rubrik Alltag, sind aber ganz und gar nicht alltäglich. Und ihre Geschichten sind nicht die einzigen!

Ich halte Ponchers Argumentaion in der Sache für falsch, dennoch muß ich ihm in einem Punkt recht geben: Krimis sind ebenso wenig Geschichten, die in die Rubrik Spannung gehören, wie Historische in die Rubrik Alltag.

Also ein Aufruf an Webmaster: Richte zwei neue Rubriken ein: Krimis und Historisches! Die Erfolgsaussichten sind in beiden Rubriken höher als bei Mundart, und da wurde das Risiko eines Fehlschlages schließlich auch gewagt!

Kane

 

@Bruder Kain

Mach dir über Poncher keine so großen Gedanken. Ponch ist immer gegen irgendetwas - egal was. So wie dieser eine Schlumpf, der immer so ein verstimmtes Gesicht macht, weißt du? :D :xmas:

 

Hehe, das Bild habe ich jetzt immer im Kopf, wenn ich an Ponchichi denke.

 

@ Brother Kane:
Freut mich, dass du auch für eine Historik-Rubrik bist.

Ich habe einige von Blancas Geschichten gelesen. Sie stehen in der Rubrik Alltag, sind aber ganz und gar nicht alltäglich.
:confused: Welche meinst du denn da? Die einzigen meiner Geschichten, die einen historischen Einfluss haben, sind Das Sarazenenschwert (Rubrik Seltsam) undWie ein Flüstern im Wind(Rubrik Fantasy/Märchen).*malebenschnelleigenwerbungmach*:D
Aber Du hast recht, es gibt bestimmt einige historische Geschichten, die in Alltag stehen, und wie schon Chaosqueen sagt, sie beschreiben vielleicht einen Alltag, aber nicht unseren Alltag und wären besser in einer eigenen Rubrik aufgehoben.

 

Nachdem historische Texte nicht unbedingt nur aufgrund ihres Inhaltes bzw. der Handlung herausragen, sondern auch oft durch den in den Texten verwendeten Stil und dadurch, aber nicht nur dadurch, eine bestimmte Leserschaft ansprechen, finde ich, dass sie eine eigene Rubrik verdient hätten.

Aufgrund der auf dem Lesermarkt immer stärker werdenden Vorliebe für historische Geschichten - welcher Länge oder Handlungen auch immer - könnte man doch dem aktuellen Trend der Zeit entgegenkommen und eine passende Rubrik schaffen.
Bestimmt ist es wie in allen anderen Kategorien, die eine bestimmte Gruppe von Lesern besonders ansprechen, vor allem SF, Fantasy, Satire - na ja, man müsste schon ziemlich alle Rubriken nennen ;) - dass auch Autoren historischer Geschichten es verdient haben, ihre Texte in einer geeigneten Rubrik zu wissen und nicht verstreut über all die anderen Rubriken, die zufällig auch den Inhalt ihres Textes treffend aber nur notdüftig beschreiben.

Abgesehen davon würden Autoren wie Leser historischer Geschichten mit einer geeigneten Rubrik einen guten Platz zum Austausch ihrer Ideen bzw. Gedanken vorfinden, der ohne dieser Rubrik *schluchz* in keinster Weise derart fließend und unterstützend stattfinden kann.

Was ich damit sagen will, ich bin ein absoluter Verfechter einer historischen Rubrik!

 

Da bin ich wohl etwas durcheinander gekommen mit den Geschichenund Rubriken, Blanca. Ich habe mich mit dem Button "Stories" durch Deine Geschichten geklickt. Deinen Vorschlag fand ich ohnehin schon gut, aber die Geschichte "Das Sarazenenschwert" hat mich echt begeistert (werde gleich mal eine Kritik schreiben). Auf diese Geschichte bezog sich auch die von Dir zitierte Aussage!

Ich finde historisch korreckte Stories wunderbar, denn wir neigen dazu, die Geschichte zu verklären. Da wird aus dem armen Bauern, der notgedrungen für seinen Herrn ins Feld ziehen muß, plötzlich der Held der Unterdrückten. Auf derartige Geschichten stehe ich gar nicht!

Sollte die Rubrik "Historisches" zu Stande kommen wäre ich bereit, einerseits mit passenden Geschichten zum Thema beizutragen, andererseits aber auch als Moderator auszuhelfen.

Kane

 
Zuletzt bearbeitet:

Hej zusammen!

Ab sofort muss nichts mehr verlinkt werden, denn unter Kitanas feundlicher Verwaltung gibt es jetzt die Historik-Rubrik!

Also, scheibt Eure Geschichten dorthin, so sie denn historisch sind (auf den Inhalt kommt es an, nicht auf das Entstehungsdatum! :teach: ) und schreibt fleißig neue!

Liebe Grüße

chaosqueen

 
Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom