Hamster
Hamster
"Kannst du den Hamster täglich frisches Wasser geben und ihm ein paar
Körner in seinen Trog werfen? Viiiiiiiielen Dank. Kiddi-Sun" So stand es
auf einem Zettel, der auf dem Küchentisch lag. Kiddi, die Freundin meines
Mitbewohners, ist gestern für ein paar Tage auf eine Kreuzfahrt in die
Karibik gefahren und Stefan, mein Mitbewohner, ist zu einem
Fussball-Trainingscamp in Oberbayern abgezogen.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben Hamster eine Lebenserwartung von etwa einem eineinhalb Jahren und diese Spanne wird bei meinem kleinen Mitbewohner sicherlich in den kommenden Tagen ablaufen. So etwas habe ich im Gespür, deswegen war ich heute morgen als erstes beim Takakwarenladen um die Ecke und habe eine Zigarrenkiste besorgt, mit der ich den kleinen schwarzen Freund werde beerdigen können. Es ist besser, einen Sarg auf Vorrat in der Wohnung zu haben, sonst trifft mich Freund Hein unvorbereitet und ich müsste am Samstag nachmittag das freundliche Tier in der Biotonne entsorgen. Beim türkischen Import und Export konnte ich noch verschiedene Marienbildchen kaufen, mit denen ich die Kiste farbenfroh beklebte.
Aber bevor er stirbt, wollte ich ihm noch ein paar schmutzige Wörter
beibringen, mit denen er Kiddie nach ihrer Rückkehr schockieren soll. An
unserem ersten gemeinsamen Abend kam er leider erst bei völliger
Dunkelheit aus seinen weitläufigen verdeckten Kammer in der Bodenplatte. Weil ich zu diesem Zeitpunkt schon eine Flasche Wein getrunken hatte, und ich mich im Dunkeln ohnehin nicht sehr gut zurechtfinde, bin ich über die blaue Saugkatze in Stefans Zimmer gestolpert und habe das lange Rohr in den Käfig gestossen. Ich werde morgen einen neuen Hamster kaufen und den Staubsaugerrotor reinigen.
Der neue Hamster, den ich Hamsi II. taufte, sieht seinem Vorgänger
ziemlich ähnlich. Leider ist er nicht ganz so schwarz, aber sein Fell ist
buschiger, was auch sehr hübsch ist. Kiddi hatte geschrieben, ich könne ihm auch gelegentlich einen Schnitz Gemüse oder Obst in den Käfig stecken. Wieso vertragen Hamster keinen Fenchel? Oder war es ein besonders empfindliches Exemplar?
Mit dem dritten Hamster war gleich gut Freund und zwei Euro sind auch
wirklich kein grosser Verlust. Am zweiten Tag holte ich ihn aus seinem
Käfig, liess ihn über meine Arme laufen, er krabbelte an meinen Beinen
herunter, pinkelte in Stefans Bett und hinter dem Regal mit den
Aktenordnern habe ich ihn aus den Augen verloren.
Gestern kam Achim, mein boxender Friseur, vorbei und schlug vor, aus dem kleinen Blonden ein Haschee zu machen. Ich fand ihn herzlos und man hätte es kreativer würzen sollen. Eine Curry-Paste hätte dem Ganzen eine apparte Note gegeben.
Für Emely, die neue, bastelte ich ein kugelgelagertes Laufrad. Gegen 21
Uhr hörte ich erstmals das leise Surren der gut gefetteten Lager. Um 21:15 hatte es das arme Tier aus dem rasenden Laufrad in den Kaktus
katapultiert.
Morgen kommt Kiddie zurück und sie wird an dem frischvermählten Meerschweinchen - Päarchen in dem geputzten Stall bestimmt ihre Freude haben. Ich träume von Hamstern, die in meinen Backen Kornkammern anlegen.