Mitglied
- Beitritt
- 27.03.2011
- Beiträge
- 14
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 13
Fortschritt
Im Winter kam ein fremder Mann in eine Stadt, die so bekannt war, dass, wenn man Leute aus anderen Teilen des Landes darauf ansprach, sie in der Regel mit „Hab' ich schon mal gehört“ antworteten.
Da er mangels Hinweisen nicht sagen konnte, wie lange sein Straßenbahnticket gültig war (es war mit „Kurzstrecke 1b“ beschriftet), stieg er an einem ihm, dem Preis entsprechend, gerecht erscheinenden Punkt der Strecke inmitten der Stadt aus.
Er hatte am Rande, am anderen Ende der Stadt, jemand besuchen wollen, doch mit solchen Schwierigkeiten hatte er nicht gerechnet.
Wie er nun dastand und sich überlegte, ob ein weiteres Kurzstrecke 1b-Ticket ihn zu seiner gewünschten Haltestelle bringen würde, oder ob sich die Fahrt allein deshalb schon lohnte, um der um sich schlagenden Kälte zu entgehen, erspähte er ein einsames, auf einem Parkplatz wartendes, Taxi.
Um zu Beginn seines bevorstehenden Besuches etwas erzählen zu können entschied er sich, einen hohen Preis zu bezahlen, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu begutachten.
Nachdem er dem Taxifahrer die Adresse gegeben hatte und dieser nur den Kopf schüttelte, da er ohne markantere Straßennamen oder Beschreibungen den Weg niemals finden würde, versprach der Fremde, ihn durch die Straßen zu leiten.
Während er, so erschien es dem Fahrer, sein Gedächtnis hartnäckig überbeanspruchte, dirigierte er mit häufigen Fehlern und Kreisfahrten das Taxi durch die Stadt. Wann immer er glaubte, er sei richtig, rief er aus:„Nun sollten zur Rechten die alten Kasernen der Stadt stehen!“, „Und da vorne kommt dann gleich ein großer Parkplatz, an dem müssen Sie rechts vorbei!“ oder „An den verfallenen, öffentlichen Toiletten vorbei und links halten!“. Der Taxifahrer wurde von Mal zu Mal ungeduldiger und wollte diese Irrfahrt hinter sich bringen, denn wenn der Fremde sagte, hier seien Kasernen, waren dort Neubauwohnungen, sollte dort ein großer Parkplatz sein, war dort ein großes Kaufhaus, und was er als öffentliche Toilette bezeichnete stellte sich als Kiosk heraus.
Als sie endlich das „stillgelegte Parkhaus“, dass sich als Einkaufszentrum entpuppte, passierten, sprach er ihn schließlich an, wie er sich als jemand, der nicht von hier sei, anmaßen konnte das Selbstvertrauen zu besitzen eine Route durch die Stadt zu finden.
Der Fremde, dessen Gesichtsausdruck für den Taxifahrer unlesbar blieb, antwortete nichts. Erst als er auf dem Parkplatz vor dem Haus seines zukünftigen Gastgebers ausstieg, die Türe des PKW in der Hand, antwortete er „Doch, ich bin von hier. Ich komme lediglich aus dem Urlaub.“