Was ist neu

Experimente?

Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

ich finde das schon sehr wichtig - kein experiment sollte "unüberlegt" sein, man sollte bei jedem experiment genau wissen, was sinn zweck inhalt, etc. des textes sein sollen.
das theoretische gequatsche soll deine spontanität auf keinen fall beeinflußen, sie soll aber ein leitfaden dazu sein, was geschrieben werden kann.

die diskussion experiment - nicht experiment halte ich für außerordentlich wichtig; sie soll dazu dienen
a) anderen lesern, die nicht soviel von dieser rubrik halten, zu zeigen, dass experimente nicht bloß eine ersatzrubrik für schnell geschriebene texte, die nirgendwo unterhalt finden, sein sollte, sondern ein experiment sehr wohl ein wohl überlegtes geschreibsel sein muss
b) soll dem schreiber als anhaltspunkt dienen, was nun der großteil der leser und schreiber unter experiment experiment verstehen
c) soll dem leser (dem kritiker) als anhaltspunkt dienen

jede rubrik braucht ein gewisses reglement, was erlaubt ist und was nicht - bei kategorien wie alltag, philo, ... steckt diese vorgabe meist schon im titel, anders bei experiment, das wohl scheinbar jeder anders zu verstehen scheint.

es hat wenig sinn, dass jeder nach seinen (eigenen) experimentsvorstellung nach lust und laune postet, sondern wichtig ist es, diese verschiedenen ansichten im dialog darzulegen, zu vergleichen, gemeinsamkeiten entdecken und differenzen zu beachten.

 

Dito, für mich ist die Diskussion auch außerordentlich wichtig. Ich hab es noch immer nicht ganz gerallt was jetzt ein Experiment ist und was nicht (und ergo gelöscht wird).

Ich schreibe nicht selbst, aber mir wäre es als Autor auch wichtig, dass die Rubrik, in der ich schreibe, vor all zu unüberlegten Spontanveröffentlichungen "geschützt" wird.
Die Rubrik hat mit Sicherheit den schwersten Stand zur Zeit, wenn man dann noch sortieren muss was jetzt einen Hintergrund hat und was nur schnell hingeklatscht wurde um einen neuen Eintrag in der Geschichteliste zu haben, wird´s immer schwieriger.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich will, dass Ihr weiterdiskutiert, sodass ich auch endlich sicher weiß was ein Experiment ist und was nicht. :D

Ugh

 
Zuletzt bearbeitet:

@linjus
"war auch nie die rede davon, dass inhaltliche experimente nur unsinnig sein müßten "

Da hast du mich falsch verstanden. Das will ich dir auch gar nicht unterstellen. Ich will sagen, daß ein inhaltliches Experiment irgendwo zwischen klarem Sinn und Unsinn stehen muß, bin aber der Meinung, daß das nicht möglich ist, da Erzähltes mMn immer nur Sinn oder Unsinn macht. Insofern ist es nicht möglich, großartig Experimente zu machen. Alles Erzählte, das Sinn macht, ist halt 'ne "stinknormale" Geschichte, alles Erzählte, das Unsinn macht, ist keine Geschichte. (und streng genommen auch keine Erzählung)
Deshalb fehlt mir hier etwas, von dem ich sagen könnte, "inhaltlich experimentell". Daran ändert auch deine Definition nichts.

Deinen Ausführungen über diese Diskussion hier, stimme ich aber zu :D

ich bin der Auffassung, daß Kunst schon irgendwas mit Können zutun haben sollte, gerade bezogen auf die page hier. Denn sonst werden jeden Tag tausend "kgs" gepostet und das hilft nunmal auch keinem. Deswegen sind Regeln wichtig, und zwar gerade bei "Experimente", weil diese Rubrik einen ja ansonsten dazu einlädt, jeden Schwachsinn zu posten.

Deswegen geht es hier nicht darum, zu definieren, was genau jetzt ein literarisches Experiment ist, sondern schlicht darum, was man hier auf der page als solches durchgehen läßt, um nicht mit lauter Thrash-stories zugemüllt zu werden.
Und diesen Effekt erreicht man mMn nach ausschließlich dadurch, "experimentell" auf die Sprache zu beschränken und dazu zu fordern, daß der Inhalt IMMER Sinn machen muß!

Manch einem mag das nicht passen, aber es ist zweckmäßig. Mehr soll es ja auch nicht sein - wir sind ja nicht auf einem Literaturkirchenkonvent, der unümstößliche Dogmen zum Thema erlassen will! ;)

 

ok.
die experiment frage zersplittet schlussendlich am begriff geschichte.
ich weiß schon - kg = kurzGESCHICHTEN; aber trotzdem, gerade das eröffnen einer rubrik mit titel experimente sollte es den autoren eröffnen, über den bisher bekannten grenzen hinaus (GESCHICHTEN) texte zu posten (das soll jetzt bitte nicht als pro lyrik post verstanden werden - lyrik ist keine experimentuelle textform).

bleibt man beim bisherigen experimentsbegriff mit der geschichtenbedingung, so wirkt das experiment meist eher nur oberflächlich (oberflächlich nicht negativ gemeint) - inhalt bleibt gleich zu anderen threads nur sprache verändert sich - das hat natürlich auch seinen reiz, halte ich allerdings nicht zu sehr für experimentuell, sondern mehr für spielereien. inhaltliche experimente hingegen sind meist schon interessanter, nicht nur für autor, auch für leser - sie regen zum nachdenken an - allerdings sprengen inhaltliche experimente in vielen fällen den verlangten geschichtsbegriff.

deshalb eines: entweder ganz oder gar nicht!
will man schon eine experimente rubrik, so wird es auch notwendig sein, speziell für diese kategorie die geschichtsbedingung etwas zu lockern - also: es muss nicht unbedingt eine geschichte sein, sollte allerdings - bei nachfrage - vom autor kommentiert werden können (nämlich sinnvoll).

 

noch eine kleine frage:

wieso gibt es eigentlich in der experimente-rubrik keinen empfehlungsthread?

 

deshalb eines: entweder ganz oder gar nicht!

genau meine Meinung, eine Rubrik die der Kreativität freien Lauf lassen könnte, sollte nich mit hunderten von Einschränkungen uninteressant (für Autor und Leser) gemacht werden

 

Ähm, deine (oder eure) Meinung und Absicht in allen Ehren, aber die Seite heißt halt eben kurzgeschichten.de! Da kann ich nix für, das war Mirko, der alte Schlingel.
Also gegen Experimente (wie etwa dein Rätsel) hab' ich nichts, finde sie im gegenteil teilweise sogar hoch interessant, nur sprengt es irgendwie den Rahmen hier.
Der Vorteil eines "Textes" gegenüber einer "Geschichte" ist nämlich, daß sich beliebige Texte sehr schnell schreiben lassen, gerade wenn noch "Experimentell" davor steht. Das sprengt den Rahmen, finde ich.

 

[...] aber die Seite heißt halt eben kurzgeschichten.de! Da kann ich nix für, das war Mirko, der alte Schlingel.

weiter oben - von mir:
die experiment frage zersplittet schlussendlich am begriff geschichte.
ich weiß schon - kg = kurzGESCHICHTEN

die diskussion dreht sich doch nur im kreis - was ich verlange ist eine (erweiterte) definition des "geschichts"-begriffes (für die hier diskutierte rubrik), die es möglich macht, auch kürzere texte (also "nicht geschichten") als experiment zu posten, allerdings mit einer wohlbedachten klausel, die als grenze zu unüberlegt geschriebenen, qualitativ nicht ansprechenden texten geltend gemacht werden kann.

oder so irgendwie!

die definition inhaltliches experiment war ein ansatz dazu!

 

Und ich bin dagegen :D nicht aus Bosheit, sondern weil dann auch die Gedichte- und die Gebrauchsanweisungen-Fraktionen mit dem gleichen Recht selbiges fordern werden. Ganz zu schweigen von den Essayisten, den Reisetagebücherschreibern, den Liebesbrieflern, den ..., und den ..., dann noch die ..., vor allem auch die ... ... ...

 

Gedichte- und die Gebrauchsanweisungen-Fraktionen mit dem gleichen Recht selbiges fordern werden. Ganz zu schweigen von den Essayisten, den Reisetagebücherschreibern, den Liebesbrieflern

das wär doch toll, dann kommt hier mal mehr Farbe rein

 

Wenn der Text keine Geschichte ist, wird er auch nicht zugelassen. Sonst heisst es hier ruck zuck muellhalde.de. Keine weitere Diskussion in dieser Richtung.

 

Wenn der Text keine Geschichte ist, wird er auch nicht zugelassen. Sonst heisst es hier ruck zuck muellhalde.de. Keine weitere Diskussion in dieser Richtung.

das ist unlogisch - oft hat es den Anschein, es hieße jetzt schon muellhal.de - dies ist keine Frage der Form, sondern eine Frage des Inhalts.

 

Keine weitere Diskussion in dieser Richtung.
Wenn Du lange genug hier bist, wirst Du feststellen, dass ich das auch genauso meine. ;)

 

Hehe :p
Weil Du es besser wissen müsstest. Bei Rookies bin ich da mal noch gnädig.

 

tja, ehrlich gesagt wollte ich keine diskussion, ich wollte nur das letzte wort haben

 
Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom