Was ist neu

Er, Sie und Schlümpfe, die schwarz anlaufen

Mitglied
Beitritt
09.10.2011
Beiträge
1

Er, Sie und Schlümpfe, die schwarz anlaufen

Fuck. Es passt mir einfach nicht, dass er sich mit ihr versteht. Das geht nicht. Ich kenne beide und ich weiß, dass sie überaus geil auf Bestätigung ist. Ja, sie will Bestätigung und sie holt sie sich, wo sie sie kriegen kann. Er ist aber auch ein blöder Wixxer. Ein widerliches, schauriges Gefühl steigt in mir hoch, wenn ich mir ihre Gesprächsverläufe durchlese. Ja ich hab in seinem Account gestöbert. Moral und Privatsphäre und die ganze Scheisse sind mir momentan relativ egal. Nach den paar Sätzen kann man sich als Leser und Außenstehender möglicherweise schwer vorstellen, dass es bei diesen Personen um meinen Freund und eine der engsten Freundinnen handelt. Es ist als würde man Rotwein mit Martini verdünnen. Einzeln sehr genüsslich. Zusammen unerträglich widerlich. Ich hoffe, dass sie als Leser die Metapher verstehen können, und die Wortwahl ist lediglich meiner momentanen Stimmung zuzuschreiben. Wie auch immer. Mein Problem sieht wie folgt aus:
Mein Freund dem ich jetzt ganz willkürlich den Namen Scheißkerl gebe, versteht sich zurzeit ziemlich gut mit dieser einen meiner Freundinnen, zu gut meiner Meinung nach. Es ist Donnerstagabend, (heute ist Samstag). Wir chatten in Facebook und egal was ich schreibe, ich muss mindestens verschissene zwanzig Minuten warten bis vom Herrn Scheißkerl eine Antwort kommt, die wenn‘s hochkommt, aus einem Satz besteht.Als Begründung für diese unsäglich langen Wartezeiten und solche stockende Konversation kommt ein, und ich zitiere, „ wart ich muss kurz herausfinden wie Steve Jobs gestorben is „ und eine Stunde später ein „sorry ich schau grad nen film an die nächste zeit wird wenig zurückkommen“ . So. Klar nervt’s mich ein wenig, aber Stress zu schieben weil der Scheißkerl sich einem Film ansehen will ist absolut sinnlos. Im Falle einer Diskussion hätte ich keine Chance. Nun heute ist wie bereits erwähnt Samstag, mittlerweile Sonntag - 00:31 Uhr – ich habe die letzten zwei Tage mit ihm verbracht, will jetz aber keine positiven Aspekte hier erwähnen, denn sonst hebt sich die wütende Wirkung dieser Zeilen auf. Er hat vergessen sich in Facebook auszuloggen, selbstverständlich habe ich angefangen seine Verläufe mit sämtlichen, für mich interessanten Persönlichkeiten, durchzulesen. Und dann, na siehe einer an, ein Verlauf mit Ihr. Ihr. Ihr. Wartet, ich kann nicht weiter fortfahren ohne ihre negativen Eigenschaften und Charakterzüge zu erwähnen. Sie ist jung, hübsch – keine Frage – und sucht sich immer eine Bestätigung. Ihre unersättliche Lust begehrt zu werden, macht mich wahnsinnig aggressiv, lässt meine sadistischen Fantasien reifen, ich verachte diese Eigenschaft an ihr. Ihr ständiger und verbitterter Kampf um Ihren Stolz und Ihre Prinzipien ist der zweite Punkt, der’s mir äußerst schwer macht mich innerlich zu beherrschen. Kennen Sie diese Menschen die niemals, - egal ob zurecht oder nicht-, wirklich niemals die eigene Schuld zugeben, aus falschem Stolz, den sie durch eine Einfache Entschuldigung und Einsicht meinen zu verlieren? Sie ist ein Prototyp für diese Art Mensch. Nun zurück zum Verlauf, wahrscheinlich müssen kurz nochmal nachlesen worum es ging. Dieser Verlauf gestaltete sich als ein saftiger und ausführlicher Dialog, das komplette Gegenteil von unseren durchschnittlichen Dialogen und wissen Sie worum es in dieser super Konversation ging? Um verfickte Schlümpfe. Es ging tatsächlich darum, welche Farbe diese debile blaue Cartoonfigur hat, wenn , - und jetzt kommt’s - , wenn man sie würgt. Eine absolut labile Fiktion. Gutmöglich, dass Sie es jetzt nicht begreifen wo mein Problem jetzt eigentlich liegt aber ich kann Ihnen gerne meine Gefühle dabei schildern. Ich fühle mich verarscht, wenn dieser Scheißkerl mit dieser nach Bestätigung geilen Kreatur , ausführlich Chattet, mit viel Text, in kurzen Zeitabständen usw, während ich in dem Glauben, dass dieser Herr von Scheißkerl gerade einen Film schaut, förmlich hoffe, dass er mir zwischendurch ein paar nette Worte schreibt. Wirklich verarscht. Ich bin wütend. Verdammt wütend. Diese zwei Persönlichkeiten widern mich an, wobei die momentane, kurzzeitige Antipathie zum Fräulein „Zeig mir dass ich geil bin“ überwiegt. Ausführlicher wird dieser Text jetzt nicht mehr werden. Was eventuell noch relevant wäre; Ich habe den Scheißkerl darauf angesprochen und - und oh, welch ein Wunder - wir haben uns gestritten, weil er das Problem nicht versteht. Scheiss auf ihn, ich freue mich auf die Versöhnung und auf die Streiterei davor. Ich liebe und hasse es mit Ihm zu streiten.

 

Moin dreibuchstaben,

neben zahlreichen grammatikalischen Fehlern enthält Dein Text leider auch Sinnfehler:

Nun zurück zum Verlauf, wahrscheinlich müssen kurz nochmal nachlesen worum es ging.
Wer muss nachlesen?
Ich finde es bezeichnend für den Text, dass bis zum Schluß nicht deutlich wird, ob die schreibende Person nun männlich oder weiblich ist. Vielleicht kann man den Text als Studie des Lebens in und mit facebook bezeichnen - dann kann ich nur sagen: Ein erbärmliches (Schein-)Leben und so bleibt der Text in der Beschreibung einer Situation und eigener Gefühle und Stimmungen stecken - aber
Ich liebe und hasse es mit Ihm zu streiten
Dann fröhliches Weiterstreiten. Ich halte mich heraus, denn mitr scheint dies doch recht oberflächlich.

LG

Jo

 

hallo Dreibuchstaben,

ich habe den Text schon vor ein paar Tagen gelesen, aber mich des Kommentares enthalten um zu schauen, ob du überhaupt Interesse an Kritik hast. Ist leider hier oft so - jemand stellt seinen ersten Beitrag ein, man macht sich die Mühe liest und erstellt einen Kommentar und dann wird der Beitrag vom Autor gelöscht oder bleibt einfach nur als KG Leiche im System.

Der Text würde gewinnen, wenn du den Leser nicht direkt ansprechen würdest.

Mein Problem sieht wie folgt aus:
Mein Freund dem ich jetzt ganz willkürlich den Namen Scheißkerl gebe,

Nach den paar Sätzen kann man sich als Leser und Außenstehender möglicherweise schwer vorstellen, dass es bei diesen Personen um meinen Freund und eine der engsten Freundinnen handelt.
Man erkennt auch so, dass du ein Problem mit deinem Freund hast. Erzähl es auf andere Art und Weise. Das Thema finde ich super. Könnte man viel rausholen. Aber geh die Geschichte anders an. Da sitzt jemand, ist sauer auf einen FReund und spioniert ihm nach. Das erzeugt eine ganze Menge Gefühle: Wut, Scham weil man spioniert, Kummer , Eifersucht
Als Beispiel:


"Bernd hat seinen PC angelassen. Aufgeregt stelle ich fest, dass er vergessen hat sich bei Facebook auszuloggen. Mit schwitzigen Händen fahre ich mit der Maus über sein Account und klicke zögernd ein paar Verläufe an. Ich schaue auf die Uhr. Bernd dürfte nicht vor Sechs wieder da sein. Jetzt haben wir Vier.

Nach ein paar Minuten ist das schlechte Gewissen wie weggeblasen. Ungehemmt stöbere ich in seinem Account und scheiße auf das Recht auf Privatsphäre. Ich könnte kotzen: Immer und immer wieder taucht ihr Name auf: Caroline! Caroline wünscht "guten morgen", Caroline hat gestern "Miama Vice gesehen", Caroline fragt, ob er als Kind auch Schlümpfe gesammelt hat. Sie diskutieren allen Ernstes darüber, welche Farbe ein Schlumpf annimmt, wenn man ihn würgt. Mir wird schlecht bei sowas.


Vieleicht hilft dir das ja ein wenig.

lg
Engelchen

 

Der Text ist schon interessant, also wenn man so will zeigt das halt indirekt die Probleme einer solchen virtuellen Beziehung. Es gibt nichts, das wirklich verbindlich ist. Es gibt offenbar keinen Sex und die Frau kann sich dem Mann da nie sicher sein und wenn er dann mal 2 Minuten nicht aufmerksam ist, gibt es gleich Drama.

Das sind dieselben Probleme, die Frauen in "realen" Beziehungen auch haben. Da sitzen Mann und Frau am Frühstückstisch und der Mann liest die Zeitung und sagt kein Wort.
Und die spannenden Anekdoten erzählt er dann vielleicht am Biertisch und die Frau wundert sich, warum der auf einmal das Maul aufkriegt.
Also diese Verhaltensmuster bleiben von Generation zu Generation dieselben, hier ist es eben in der Generation Facebook dann. Da ist der "Freund" eben der "Freund", weil er so bezeichnet wird. Per Deklaration. Es ist kein Wunder, dass die Eifersucht dann so schnell hochkocht, dann warum ist die Erzählerin die "Freundin" und nicht die andere, die "Freundin". Nur weil man miteinander im Facebook chattet und viel Zeit miteinander verbringt, das kann man ja auch mit verschiedenen Leuten.

Es ist schwer, den Text zu bewerten dann, denn er ist ja wahrscheinlich nicht literarisch gestaltet, sondern wirklich "authentisch". Er liest sich auch nicht sehr gut. Diese direkten Anreden an den Leser sind doof, dann hat er überhaupt keine Struktur, sondern es dreht sich eigentlich alles um diesen Gedanken wie ein Tagebuchschrieb.

Also die Thematik ist wirklich spannend, aber es ist keine literarisch bearbeitete Erzählung, es ist nicht gestaltet, sondern es ist das Rohmaterial für eine Geschichte. Ein Autor könnte jetzt deinen Text nehmen und eine Geschichte aus diesem Quelltext machen. Oder wenn man ihn so belassen würde, so "authentisch", und wirklich gezielt den Eindruck erwecken möchte: Da schreibt jemand wie in ein Tagebuch, dann müsste man sprachlich verstärken und würzen, wo es nur geht, versuchen die Vorteile so eines Tagebucheintrags mit der Wucht einer Erzählung zu verbinden. Das wäre auch sehr reizvoll.

Ja und leider: Der Text weist viele Fehler auf, vor allem in der Zeichensetzung. Er ist trotzdem einigermaßen lesbar, aber da fehlen noch zwei, drei Arbeitsgänge. Grade bei den Komma-Sonderregeln nach Interjektionen und wie man Einschübe wiedergibt, wie man Satzbrüche grammatikalisch darstellt, einfach wie man Umgangssprache und Umgangsstil schriftdeutsch darstellt, da passieren de mText einige verständliche Fehler.

Und abschließend mein Rat an die Erzählerin: Bei einer platonischen Beziehung sieht man als eifersüchtiges Weibchen mal so richtig schlecht aus. :)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom