Was ist neu

ER-lösung

Mitglied
Beitritt
02.02.2003
Beiträge
4

ER-lösung

ER-lösung

Ich sitze am Schreibtisch.
Mein Blick auf die Uhr im Zimmer gerichtet.
Nur noch 30 Minuten und 27 Sekunden.
Verkrampft halte ich den Stift in der Hand. Die Hausaufgaben müssen noch rechtzeitig fertig werden. Danach geht nichts mehr.
Meine Hände zittern vor Angst. Wenn bloß nicht immer diese Schmerzen wären.

Ich höre Geräusche im Flur. Kommt er etwa jetzt schon? Ich wende den Blick von der Uhr. Ich will aufstehen und die Tür verschließen, doch ich sitze wie angewurzelt auf meinem Stuhl.
Ich höre Spiky kläffen. Er ist noch nicht da. Es war der Hund.
Erleichtert verlieren sich meine Augen im Zimmer, auf der Suche nach "Mutmacher".

Noch zehn Minuten und zwei Sekunden. Der Rucksack ist gepackt und der Schreibtisch aufgeräumt. Ich ziehe mir meinen Schlafanzug über und schalte meine Nachttischlampe an. Ich lege mich ins Bett und schaue auf die Uhr. Nur noch drei Minuten und 17 Sekunden.
Ich denke an die Schule morgen. Was die anderen wohl wieder in der Umkleidekabine sagen werden.
Ich überlege mir neue Ausreden.
Ich verkrieche mich tief unter die Decke und warte - warte auf das, was für mich das schrecklichste, jedoch das alltäglichste in meinem Leben ist. Schon seit dem ich denken kann.

Sieben ... , sechs ... , fünf ...
Dad kommt ins zimmer. Zielstrebig geht er auf mich zu. Seine Hände zu Fäusten geballt. Er schlägt zu. Immer wieder. Ich höre ihn lachen und meine Mutter schreien.

Zum letzten Mal. Zum allerletzten Mal.

 

Da stimme ich Visualizer zu. Schon wenn mir jemand sagen würde, dass eine andere Perspektive besser wäre würde mich persönlich das stören. Dann auch noch den Namen einsetzen ... ?

 

Sorry Leutz war nicht böse gemeint, war halt nurn kleiner Kreativitätsanfall der aber Vickys Story nicht abwerten sollte :)

 

Hallo Vicky

Ich habe die Geschichte gelesen, ohne aber die anschließenden Kommentare alle durchzulesen, deshalb kommt meine Antwort auch ganz unbefangen.

Ich kann Deine Geschichte schlecht in die Realität umsetzten, denn es kommen mir zu viele unrealistische Zufälle zusammen:
1. der verbrügelte Junge hat soviele Blessuren, daß selbst die Schulkameraden es sehen, aber die Lehrer nicht?
2 Der Vater lacht; ich glaube nicht, daß er es aus reinem Vergnügen macht, sondern eher, um seinen Frust abzulassen,oder aber um sich sexuell zu befriedigen,dabei würde er wohl kaum lachen.
3. Die Mutter weint; was ist das für eine Mutter, die nur danebensteht und weint? Wo es in der heutigen Zeit so viele andere Möglichkeiten gibt, sich zu wehren?

ICh hoffe, Du hast nicht schon 10 mal darüber geschrieben, aber diese Meinung ist meine und ich hoffe, Du antwortest mir darauf.

Liebe Grüße
Anja

 

Wiklich sehr gut gelungen.
Lediglich das mit dem Lachen finde ich überflüssig.
Aber die Idee ist wirklich gut...
Für die Kürze der Geschichte zieht sie einen ziemlich in ihren Bann.:-)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom