Ein kleiner Mutmacher
Hallo zusammen!
Ich will euch mal ein paar Textstellen aufführen und dann schaut mal, ob euch was auffällt oder ob ihr was zu bemängeln habt:
"Das war nicht das einzige Geräusch in dem Raum. Es waren noch viele andere leise Geräusche zu hören."
"Und ein Geräusch, als würde trockenes Holz brechen. Ein gedämpftes, aber heftiges Geräusch, ein zerbrechender Knochen."
"Sie lächelte der Wache an der Tür zu, und der Mann zwinkerte ihr zu."
"Tal tastete sich vorsichtig zum Lichtschalter vor. Bryce wartete geduckt darauf, daß das Licht anging, und im gleichen Augenblick, in dem Tal es anschaltete, sprang er mit gezogenem Revolver in die Tür."
Diese Sätze sind weder von mir, noch von einem anderen Nachwuchsautor, nein, das sind alles Originalauszüge aus dem Bestseller "Unheil über der Stadt" von Dean Koontz! Was fällt einem sofort ins Auge? Richtig, die ständigen Wortwiederholungen. Oder "sprang in die Tür". Das muss aber weh tun :-)
Das waren nur einige Beispiele aus dem Buch, denn darin sind noch etliche solcher missglückten und umständlichen Sätze. Nun, ich will nicht sagen, daß ICH es besser kann, aber von einem Autor wie Koontz erwartet man sowas eigentlich nicht, oder? Ich frage mich, ob damals kein Lektorat Korrektur gelesen hat? Wenn hier auf KG.de sowas veröffentlicht wird, wird es (zurecht) bemängelt.
Damit wollte ich euch (und mir selbst natürlich auch) nur ein wenig Mut machen. Dieser Text wurde veröffentlicht, wurde sogar ein Bestseller, trotz der vielen Fehler und handwerklichen Missgeschicke. Also macht euch nicht verrückt und seid zuuu kritisch mit euch selbst und mit anderen, denn wenn sowas veröffentlicht wird, dann schaffen es auch andere.
Viele Grüße
Mike
P.S. "Unheil über der Stadt" ist natürlich trotzdem ein lesenwertes Buch. :-)
ALLE ZITATE Copyright 1983 by Dean R. Koontz