Was ist neu

Der blaue Planet

Mitglied
Beitritt
11.01.2002
Beiträge
33

Der blaue Planet

Ich saß auf der obersten Stufe vor unserem Haus und betrachtete den Nachthimmel. Das Fester zu meinem Schlafzimmer stand offen, die Musik, die im Radio lief, drang an mein Ohr, während ich nachdachte.

Absurd, wie konnte man jetzt noch am Mikrofon hocken und Musik abspielen, schließlich würden wir bald nicht mehr sein. Ich blickte an die Stelle, an der sich der nächste Planet unseres Sonnensystems befinden müsste und versuchte, auch wenn ich wusste, dass ich ihn nicht erkennen werden könnte, ihn auszumachen. Es waren schon etliche Raumsonden dorthin geschickt worden, doch niemals wurden Anzeichen von Leben gefunden – und was man fand, sprach fast ausnahmslos dagegen. Doch, wer weiß, vielleicht ist dort einst etwas ähnliches geschehen, wie wir es noch vor uns haben, weil sie genau so dumm oder unachtsam und egoistisch waren, wie wir, - oder noch besser, vielleicht schicken dort irgendwann, wenn in ein paar Millionen Jahren Leben entstanden ist, Lebewesen Raumsonden hierher, suchen nach Leben, welches sich schon längst selbst zerstört hat, und es sitzt ein Junge wie ich drüben vor seinem Haus und denkt das, was ich denke.
Doch das ist bloß alles Phantasterei – und als dies gedacht war, genau in dem Moment war wieder eine Stunde rum und durch das offene Fenster kam wieder die Nachrichtenansage und um ein weiteres Mal die Meldung, für die, die es immer noch nicht mitbekommen haben, wahrscheinlich zu sehr mit sich selbst beschäftigt waren: wir waren noch damit zugange, unseren Planeten zu zerstören, doch durch einen bösen Fehler von Chemikern oder Technikern oder sonst wen, keine Ahnung, war mir egal, konnten wir dies sogar beschleunigen, um ein paar Jahrzehnte oder so.
Nun, schade, ich war gerade erst zwanzig geworden und dann würde mein Leben schon enden. Mir war noch nicht einmal mein zweites paar Beine gewachsen. Wie ich nun meine Flügel ausbreitete, um zu meinem Freund ein paar Straßen weiter zu Fliegen, dachte ich immer noch an die Wesen, die vielleicht bald dort entstehen oder vielleicht auch alles schon falsch gemacht haben und so unachtsam gewesen waren, sich selbst auszulöschen, drüben, auf dem blauen Planeten.

[Beitrag editiert von: Gina am 15.01.2002 um 15:09]

 

Hallo Gina!

Das sind düstere Gedanken, denen der Jung in der Geschichte nachgeht.

Was ich schon mal las erstes gut finde, ist der Mangel an Rechtschreibfehlern. :thumbsup: Ein kleiner Flüchtigkeitsfehler ist mir aufgefallen, aber der ist nicht schlimm (Sonnen-system; blieb scheinbar von der Trennfunktion von Word übrig).

Mit was ich aber wenig anfangen kann, ist der Teil:

(Nun, schade, ich war gerade erst zwanzig geworden und dann würde mein Leben schon enden. Mir war noch nicht einmal mein zweites paar Beine gewachsen, wie ich nun meine Flügel ausbreitete, um zu meinem Freund ein paar Straßen weiter zu Fliegen und)
Wieso steht der Teil in Klammern? Meines Erachtens nach passt er auch nicht in die Geschichte. Aber Du kannst mich auch gern vom Gegenteil überzeugen.

Dominik

[Beitrag editiert von: Abraxas am 11.01.2002 um 19:54]

 

Ach ja, da ist noch ein komischer Zeilenumbruch drin. Sorry, aber ich jammer da immer. ;)

 

Hi Abraxas

Ja, du hast irgendwie Recht: Die Klammern sind wirklich etwas unpassend, wenn ich es recht überlege. Ich hab´s wie du siehst korrigiert. :)

Ach ja, die Absätze...das ist eine Geschichte zwischen mir und dem MS-Wordpad. Irgendwie wollte, dass meinen Umbruch nicht haben. Jetzt ist hoffentlich alles richtig.

Bis dann

 

Hi!
Der Hintergrund der Geschichte ist alt, sicherlich schon einge Male verwendet worden; z.B. Axels StoryTerraforming.
Ein kurzes Statement über den Stand der Dinge auf der Erde. Ich denke, das man damit nicht mehr so viele Leute hinter dem Ofen hervorlocken kann. Sie lässt sich aber gut lesen, poste doch mal was Längeres.

gruß, baddax

 

Gefällt mir auch gut. Ist kurz und gut. Errinnert mich an ein paar Animefilme...
Und leßt euch die Geschichte ned durch, wenn ihr grad traurige Musik hört... ;(

 

Hallo Gina,

im Gegensatz zu meinen Vorpostern kann ich weder eine Ähnlichkeit zu Animes sehen, noch zu der Geschichte "Terraforming", noch bin ich der Meinung dass der ursprünglich in Klammern gestandene Teil überflüssig ist. Das ist schließlich die Pointe.

Die Geschichte selbst haut einen nicht vom Hocker, ist aber nett zu lesen. Positiv: keine Rechtschreibfehler ("Planten" ;) ). Negativ: die Satzungetüme. <stichel> Man kann tatsächlich auch kürzere Sätze schreiben.

Klaus

 

Mein Problem mit der Story ist ein reichlich unfaires: Nachdem in den letzten Wochen sehr viele Geschichten zum Thema "Überraschung! Alles war aus der Sicht von Aliens geschrieben, nicht von Menschen!" erschienen sind, bin ich von dieser Pointe wohl schon leicht enerviert.
Dafür entschuldige ich mich, denn an sich finde ich die Geschichte sehr gut erzählt (abgesehen von der "böse Chemie"-Moralkeule). :)

 

@klaus

Das mit den langen Sätzen haben mir meine Lahrer auch immer erzählt, aber geändert habe ich mich (vielleicht auch leider)dennoch nicht. Ich mag die langen Sätze halt, weil man sich dann ganz auf den Text konzentrieren muss und somit - um hier poetisch zu werden - vollkommen mit dem Text zerfließt.

Gruß, Gin

 

@rainer

Sorry, aber die Geschichte ist schon über ein Jahr alt und von den anderen Geschichten konnte ich nichts wissen. Schließlich bin ich ein kleiner armer Rookie ;) . Aber ich werde in Zukunft an deinen Kommentar denken. Ich melde mich bei dir, wenn ich was neues hab.

Gruß, Gin

[Beitrag editiert von: Gina am 12.01.2002 um 16:03]

 

Hi Gina,

deine Geschichte hat mir gefallen. Zwar sind teilweise die Sätze arg lang, auch ist das Geschriebene nicht wirklich neu, aber ich denke, das hier ist deine erste Geschichte und dafür ist sie wirklich gut.

Gruß, Pan

 

Hallo Hexenmeister,

Lange Sätze machen doch nichts! Gruß Thomas Mann

Sicher - und wenn Gina Thomas Mann wäre, hätte ich (vermutlich) auch nichts gesagt. Aber du bist mir nicht böse, wenn ich dem obigen Text diese Qulalität nicht zuerkenne?

Klaus

 

Hallo Gina,

vollkommen mit dem Text zerfließt.

Um es poetisch zu sagen: "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" oder: "Die Worte les ich wohl, allein mir fehlt das Verstehen."

Ich mag die langen Sätze halt, weil man sich dann ganz auf den Text konzentrieren muss

Hm - Ein Leser, der sich über deine langen Sätze beschwert oder gar zugibt, sie nicht verstanden zu haben, ist demnach deinem Text nicht würdig?

Klaus

 

@klaus

Mit dem Text zerfließen = sich mit dem Text einen = sich vollkommen in den Text hineinversetzen

Wenn ich schreibe "Ich mag die langen Sätze halt, weil man sich dann ganz auf den Text kontentrieren muss" behaupte ich nicht, dass jemand der die Sätze als Zitat "Satzungetüme" bezeichnet zu inkompetent ist. Es ist nun mal mein Geschmack, sonst würde ich es anders schreiben. Und du musst zugeben, dass man sich auf lange Sätze eher konzentrieren muss, als auf kurze. Wer dies nicht möchte, dem mache ich keinen Vorwurf.
Das ich eventuell auch Unverständnis bei langen Sätzen erzeuge ist selbstverständlich auch möglich. Schließlich bin ich kein Thomas Mann.

[Beitrag editiert von: Gina am 13.01.2002 um 13:36]

 

Lange Sätze machen doch nichts

Nein, lange Sätze machen wirklich nichts, solange man sie beherrscht. Da die Gefahr, den Überblick zu verlieren, aber mit der Länge wächst, ist es gerade für Rookies ;) empfehlenswert, möglichst kurze Sätze zu schreiben.

Wanderer

[Beitrag editiert von: Wanderer am 13.01.2002 um 20:18]

 

Also, so schlimm finde ich die langen Sätze nicht. Man muss halt konzentriert lesen.

 

Danke Ab

@wanderer: ich übe noch, aber ein Rookie bin ich nicht mehr :p

[Beitrag editiert von: Gina am 14.01.2002 um 14:49]

 

Ich habe das mit den langen Sätzen allgemein gemeint und nicht nur auf deine Geschichte bezogen.

Genau das gleiche gilt auch für den Rookie - deine Geschichte ist denke ich, deutlich besser als der Schrott den ich, wenn überhaupt, selbst produziere.

Wanderer

 

Hi,

mich haben die langen Sätze nicht gestört, da die Worte gut gewählt sind.
Das Ende brachte mich ins grübeln, da ich erst an eine Stubenfliege dachte. :D

Gruß,
CST

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom