Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Lebensabschnittsgefährte inkl. Lebensabschnittsgefährtin
Da schneidets mir jedesmal die Lust am Leben ab.
Ich mag die deutsche Sprache sehr gern und kann sogar solchen Konsonanten-Ungetümen wie "schrumpfst" noch viel abgewinnen, ein Wort, das meiner Ansicht nach phonetisch völlig daneben liegt, sind die Präsensformen von "ertrinken". Ich ertrinke - wo ist da das bedrohliche des Wassers, die Tiefe, das Glucksen und Strampfen. Ich ertrinke?
Das verblasst völlig gegen das herrliche: "Ich ertrank". Da ist doch das Bedrohliche, und noch viel endgültiger wird es im Perfekt: "Ich bin ertrunken."
Mit "u" so muss ertrinken natürlich geschrieben werden, eine schöne Aufgabe für kommenden Generationen.
Nicht unbedingt häßlich, was den Klang oder so betrifft, aber es regt mich gerade fürchterlich auf: Subjektförderung
die direkte finanzielle Unterstützung sozial Schwächerer.
Das mit Abstand hässlichste deutsche Wort (neben dem Wort "hässlich"), das mir gerade einfällt, ist:
Schabracke
Das ist ja nett, aber stimmt. Etwas ist nett, wenn's eben nicht nett ist (im Sinne von "gut" oder "schön"), aber auch nicht "ganz" schlecht/schlimm. Danne gibt's aber noch mehr unbewusste Wörter des diplomatischen gebrauchs, wie etwa "ziemlich", was dann ziemlich "unziemlich" ist etc. Nicht mehr ein einzelnes Wort, sondern ganze Gruppen sind's, die weder präzise noch schön sind.
Schönes Wochenende
friedel
Ich habe mir jetzt noch einmal gedanken zu diesem Thema gemacht, und bin zu folgendem Schluss gekommen: Das hässlichste Deutsche Wort ist ganz zweifellos
Fotze.
Nicht nur wegen des Klanges und der Konnotation, auch weil es für das männliche Gehänge (bzw. im übertragenen Sinne für den Mann an sich) keinen vergleichbar abwertenden Schimpfnamen gibt (hier stimmt doch was nicht mit den Deutschen...)
Es gibt allerdings noch eine Steigerung. Wenn man über 18 ist, kann man sich ja mal bei google einige Assoziationen zu diesem allerhässlichsten aller deutschen Wörter abholen (wobei ich mir nich sicher bin, ob es auch im Duden steht, oder nur Bestandteil des Pornodeutschen ist).
Das zu beanstandende Wort lautet:
Arschfotze.
So, bevor ich jetzt noch kotzen muss, hör ich lieber auf.
Hundehaufen.
Man sagt ja auch nicht Menschenhaufen, zumindest nicht in diesem Zusammenhang.
Hässlich finde ich eigentlich kein Wort. Allerdings gibt es so Wörter, die man nicht ernstnehmen kann, weil man sich immer irgend einen Schweinekram dabei denkt:
Ritze
abspritzen(natürlich das Auto in der SB-Waschanlage)
Es gibt bei uns im Schönebecker Raum so ein Wort, von dem keiner weiß, was es tatsächlich bedeutet, was aber jeder benutzt:
jallern
-jaller dich eine!(Prügel androhen)
-rinjallern (etwas in ein Behältnis schmeißen)
-es jallert runter (es regnet sehr stark)
Komisches Wort.
Klo
Das hört sich an wie Plopp. Kurz und hart, und ohne Sound.
Aber wer fragt heutzutage noch "Wo bitte ist nach nächste Klosett?" Und ganz ehrlich, es hört sich auch nicht besser an, oder?
Nein. Um nicht immer falsch zu lesen und mich verbessern zu müssen, gehe ich pragmatisch damit um und lese gleich "reihern".
Diesen Sommer reiherte der Modesigner mal wieder ne schmucke Kollektion
@ben:
einmal kurz nachgeguckt ergab folgendes:wobei ich mir nich sicher bin, ob es auch im Duden steht, oder nur Bestandteil des Pornodeutschen ist).
Aufpfropfen
Da bekomm ich Herzbeschwerden ...
über den Engelbosteler Damm Richtung Gasbeuler und Knast
Jegliche Form von Gemeinheit und Erheischung von Wir-Dummheit spreizt sich hinter der sprachlichen Verluderung?poppen, angeblich durch nichts zu toppen, gehört zu jener Form der sprachlichen Verluderung hinter der sich jegliche Form von Gemeinheit und Erheischung von Wir-Dummheit spreizt
Wir - sind die 5 Millionen Leser. Täglich.kam aber von BILD, und da müsste man fragen welches "WIR" hinter dem "wir von BILD" steckt, die uns Einzelnen den Katholizismus überstülpten wie einen Präser... etc. ich ergehe mich in einer Worthülsenschiesserei ... Friedrichard, greif ein!
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.