Mitglied
- Beitritt
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1
Das Händy
...und es begab sich zu der Zeit als die Bürger der neuen Welt zahlreich dem Wahn verfielen ein Händi haben zu müssen. Auch ich, getrieben von diesem Verlangen nach dem neuen Wunderwerk der Technik, suchte einen sogenannten Point auf, in dem es diese Geräte zu kaufen gab.
Das Fachpersonal ging davon aus, dass ich keine große Beratung brauchte und verlangte gleich meinen Personalausweis um meine Daten für den bevorstehenden Erwerb eines Telefongerätes vorbereiten zu können. Alles ganz einfach, alles kein Problem sagte der freundliche Verkäufer, als er meine Daten in sein EDV-Gerät tippte. Und tatsächlich, es dauerte nicht lange und ich stand mit einem Händi, der dazu passenden Ledertasche, meiner PIN, TAN, SUPER-PIN und natürlich meiner eigenen Telefonnummer auch schon wieder vor der Tür.
Stolz trug ich das soeben erstandene Objekt der Begierde nach Hause um es dort sofort in Betrieb zu nehmen. Denn ab jetzt sollte eine neue Zeit anbrechen, ich wollte für jeden überall und immer erreichbar sein. Dieser Gedanke ließ mein Herz sogleich höher schlagen. Was für ein Fortschritt !
Meine Frau war gerade dabei das Mittagessen zubereiten. Sie war nicht sonderlich erbaut darüber, dass ich jetzt, so kurz vor dem Mahl, noch anfangen wollte, dass neu erstandene Elektrogeräte in Betrieb zu nehmen.
Ich versicherte ihr jedoch, dass es ganz schnell ginge, es sei ja alles recht einfach und bedienerfreundlich. Sie brauche sich keine Sorgen machen, noch bevor das Essen auf dem Tisch stehe, sei ich mit dem Programmieren und der Inbetriebnahme fertig!
Schnell packte ich alles aus, der Verkäufer hatte freundlicherweise schon die CHIP-Karte eingelegt, so dass ich sofort nach Eingabe meiner PIN-Nummer loslegen konnte.
Zunächst rief ich mich selber zu Hause an um zu prüfen ob das Gerät funktionierte. Dann rief ich mich von zu Hause auf dem neuen Mobilgerät an um zu hören wie es klingelte.
Was für ein erhabenes Gefühl, das Gerät in der Hand klingelte und signalisiert mir somit volle Funktionsfähigkeit. Ein kleiner Schritt für die Welt – eine große Errungenschaft für mich !!
Was aber, wenn ich einmal nicht höre wenn das Telefon klingelt, oder es ausgeschaltet ist wenn ich im Theater bin ? Dann bin ich nicht mehr erreichbar.
Ah, das kleine Wunder verfügt natürlich über eine eigens für mich bereitgestellte MAIL-BOX-! Diese galt es nun in Betrieb zu nehmen.
Schritt für Schritt tastete ich mich vor und folge genau der Kurz-Beschreibung in meinen Händen:
1. stellen Sie Ihr Gerät ein - OK
2. folgen Sie dem Ansagetext - OK
Jetzt ging´s los, eine sehr sympathische Tonbandstimme, wies mich in das Geheimnis meinen Anrufbeantworter einzurichten, ein.
Das klang wie folgt:
• Guten Tag, Sie sind mit Ihrer persönlichen Service-Hotline verbunden und haben nun die Möglichkeit Ihre persönliche PIN, TAN, CODE oder SUPER-PIN – Nummer zu ändern. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten dann drücken Sie jetzt bitte die 1.
• Möchten Sie Ihren persönlichen Guthabenstand abfragen oder Ihr Guthaben per Cash, Card, Post, Bank oder über die Zahltasten Ihres Händis aufladen, dann drücken Sie jetzt bitte die 2.
• Möchten Sie Ihr persönliches Kennwort ändern dann drücken Sie jetzt bitte die 3.
• Möchten Sie mit Ihrem persönlichen Berater verbunden werden, dann drücken Sie jetzt bitte die 4.
• Möchten Sie Ihre persönliche MAIL-BOX einrichten dann drücken Sie jetzt bitte die 5.
• Möchten Sie ...
Nein! Halt! Jetzt schnell die 5 gedrückt.
Weiter ging es:
• Guten Tag, Sie sind mit Ihrer persönlichen Service-Hotline verbunden und haben nun die Möglichkeit Ihre persönliche MAIL-BOX einzurichten.
Die Zeit verging recht schnell und ich kam doch nicht, wie ich anfangs dachte, zügig voran. Aus der Küche drangen schon die leckeren Gerüche des zubereiteten Mahles zu mir und hin und wieder hörte ich schon den leisen Ruf:
„Das Essen ist gleich fertig.“
Eile war also geboten und ich lauschte weiter der Ansage.
• Sie haben jetzt die Möglichkeit Ihre persönliche Mail-Box einzurichten.
(Ja, ja bitte nur zu, das Essen ... ich habe nicht mehr so viel Zeit, was um Himmels willen soll ich tun?)
• Sie haben die Möglichkeit einen Ansagetext aus dem eigens für Sie vorprogrammierten Dienstleistungs-Service-Programm herunterzuladen, dann drücken Sie jetzt bitte die 7 und wählen die hier Ihre persönliche Nachricht aus:
• für die Ansage: The person you call is temporally not available, drücken Sie bitte die 846
• für die Ansage: Lieber Anrufer, leider ist im Moment niemand zu erreichen, Sie haben jedoch die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen, drücken Sie bitte die 739
• für die Ansage: ... drücken Sie bitte die 6547
• für die Ansage ...drücken Sie bitte die 2136
oder
• Sie haben die Möglichkeit einen persönlichen Ansagetext zu sprechen dann drücken Sie jetzt bitte die 8.
Och, dann möchte ich schon einen eigenen Text haben. Aber was sage ich dann, jetzt erst einmal überlegen, bevor ich voreilig die acht drücke. Noch einmal räuspern, damit sich die Ansage auch professionell anhört und ...
Da rief auch schon wieder die Stimme aus dem Hintergrund: „Das Essen ist gleich fertig!“ Es klang jetzt schon etwas drohender.
„Ich bin ja gleich soweit, nur noch das Band besprechen, eine Minute bitte noch, ich stehe kurz vor dem Ziel!“ Flehend antwortete ich meiner Frau, die mit hochrotem Kopf in der vom Dampf geschwängerten Küche stand und schon ansetzte die Köstlichkeiten auf die bereitstehenden Teller zu verteilen.
Rasch drückte ich nun die acht und es erklang sogleich wieder die nette Tonbandstimme mit der Anweisung, ich sollte jetzt klar und deutlich meinen Vor- und Nachnamen nennen. Dies tat ich. Es folgt ein kleiner Pfeifton und nun kam der entscheidende Moment, sprechen Sie jetzt Ihren persönlichen Text auf Ihre persönliche Mail-Box. Ich holte tief Luft - in dem Moment schrie es aus dem Hintergrund:
„Wenn Du nicht sofort zum Essen kommst, koche ich nie wieder für Dich!“
Erneut erklang ein leiser Pfeifton aus dem Netzgerät und es folgte die Ansage: „Vielen Dank, Sie haben jetzt Ihre persönliche Mail-Box erfolgreich eingerichtet.“