Was ist neu

Briefe an dich

Mitglied
Beitritt
08.03.2011
Beiträge
4
Zuletzt bearbeitet:

Briefe an dich

Wir standen einfach da, schwiegen und starrten die Blumen, die kleinen Engel und die vielen Kerzen an. Ich holte unsere beiden Kerzen aus meiner Tasche, gab Josh eine und suchte ein Feuerzeug in meiner Jacke. Nun standen wir da, mit den Kerzen in den Händen. Immer noch schweigend. Das rote Marmorherz war das letzte mal noch nicht da. Ich studierte langsam die Schrift, immer und immer wieder.
Sie hätte eine große Party gefeiert, mit all ihren Freunden und wir hätten die ganze Nacht getanzt. Ich verfiel in Gedanken, erinnerte mich, wie so oft, daran was wir gemeinsam erlebt hatten. Ein Lächeln ging über meine Lippen. Ich schloss fest die Augen, verweilte einen Moment und öffnete sie wieder. Wir standen noch immer dort. Noch immer schweigend. Aus dem Augenwinkel sah ich, wie etwas an Josh's Wange hinunterrann. Ich wollte ihn gerne in den Arm nehmen, doch mein Körper wollte sich nicht bewegen. Mir kamen wieder die Rosen in den Sinn. Vorsichtig holte ich sie aus meiner Tasche und platzierte sie zwischen den beiden Kerzen die wir mittlerweile abgestellt hatten. Meine Füße schmerzten vor Kälte und auch Josh fragte nach langer Stille, ob wir langsam gehen wollten. Ich sagte ihm, dass ich gleich nachkommen würde und so ließ er mich alleine. Kaum war er aus meinem Blickfeld verschwunden, spürte ich eine salzige Flüssigkeit auf meinen Lippen. Ich holte ihr Geschenk, ein Bild von uns beiden, raus, stellte es behutsam zu einem der Engel und flüsterte, dass ich sie liebte. Außerdem versprach ich ihr bald wiederzukommen, entschuldigte mich jedoch gleich danach, falls ich es doch nicht tun würde.
Ich warf noch einen letzten verschwommenen Blick auf unser Bild und ging dann zu Josh, der ein Stück weiter auf einer Bank saß. Ich dachte darüber nach, ob sie je erfahren würde, was hinten auf dem Bild stand, was ich ihr in all den Zeilen geschrieben hatte.

 

wordstoyou schrieb:

Ich freue mich über jede Kritik!

* * *

Anmerkungen bitte als Beitrag unter die Geschichte posten ;).

 

Hey wordstoyou,

und Willkommen im Forum.

So verschwenderisch Du mit neuen Zeilen nach fast jedem Satz umgehst, so sparsam bist Du bei den Leerzeichen nach Kommata und Punkten. Da gehört eins hin, ein Leerzeichen nach jedem Satzzeichen ;).
Bring das mal bitte in Ordnung, der Leser wird es Dir danken.

Ich habe so viele Fragen zu Deinem Text - ich frage mich, ob das "Ich" aus Deiner Geschichte männlich oder weiblich ist; ich frage mich, was auf dem Bild hinten drauf steht; ich frage mich, was passiert ist, warum sie sterben musste; ich frage mich, ob die Tote von der Liebe wusste, oder ob sie einseitig war? Und irgendwie frage ich mich, was Du eigentlich erzählen wolltest?
Weil, Du kratzt mehr irgendwas an - die eigentliche Geschichte hinter Deiner Geschichte fehlt ja. Und sag jetzt nicht, ja, dass wollte ich so, der Leser soll sich da selbst einbringen ... denn, als Leser will ich mir keine Geschichte ausdenken (wenn ich das will, dann schreibe ich eine), sondern eine lesen :read:.
Also denk mal drüber nach, vielleicht doch etwas mehr zu erzählen.

In diesem Sinne, hau rein :)
Lese, Schreibe, Kommentiere - haben wir alles auf der Karte. Viel Vergnügen Dir dabei!

Beste Grüße Fliege

 

Danke

Ich hab's geändert,ich hab noch nie vorher irgendwelche Texte geschrieben,von daher habe ich da nicht so drauf geachtet.
Und es ist auch meine erste Kurzgeschichte,die sollten wir aber für die Schule schreiben,deswegen wollte ich einfach mal ein paar Meinungen hören.
Ich werde mir deine Worte noch einmal durch den Kopf gehen lassen und sehen was sich da noch ändern lässt.
Die Geschichte hat aber tiefere Hintergründe und warum sie gestorben ist,das ist in dieser Geschichte völlig unrelevant.
Lg

 

Seltsam, Dein nickname,

liebe wordstoyou & auch von mir herzlich willkommen allhier,

erinnert mich an die frühen Beatles (die mal in der BBC einen eigenen Song verballhorten als "from us to you" und Lennon als vierter sich vorstellte nach Harrison mit den Worten "I'm John playin' also guitar - and sometimes a fool".

Ich find schon dass das Geschlechtliche zu erkennen ist, will aber erst mal noch'n paar Schnitzer durchgehn:

Ich holte unsere beiden Kerzen aus meiner Tasche, gab Josh eine und suchte ein Feuerzeug in meiner Jacke.
Lass die Personalpronomen weg, denn aus wessen Tasche willstu wessen Kerzen, wenn nicht eure, holen? - Ginge denn der Sinn in der Version "Ich holte beide Kerzen aus der Tasche, gab Josh eine und suchte ein Feuerzeug in der Jacke" verloren?

Nun standen wir da, mit den Kerzen in den Händen.
"... in der Hand" würd mE reichen. Oder haltet ihr sie je mit beiden Händen?

... das letzte mal ...
Mal mit Großbuchstaben

Ich verfiel in Gedanken, erinnerte mich, wie so oft, daranKOMMA was wir gemeinsam erlebt hatten.

..., wie etwas an Josh's Wange hinunterrann.
Josh's ist Schreibweise der Angelsachsen. Hier wird das Genitiv-s ohne Apostroph ans Wort gefügt: Joshs, und es besteht auch keine Verwechslungsgefahr.

Vorsichtig holte ich sie aus meiner Tasche und platzierte sie zwischen den beiden KerzenKOMMA die wir mittlerweile abgestellt hatten.
HIer stört das Personalpronomen nicht, da es allein auftaucht.

Ich holte ihr Geschenk, ein Bild von uns beiden, raus,...
Selbstverständlich ist die Klammer nicht falsch, aber doch nicht sonderlich elegant. Zieh das raus direkt hintzers Geschenk und die Apposition bleibt, wie sie ist.

Außerdem versprach ich ihrKOMMA bald wiederzukommen, entschuldigte mich jedoch gleich danach, falls ich es doch nicht tun würde.
Lass die würde-Konstruktion weg und nimm besser den Konjunktiv II: "..., falls ich es doch nicht täte."

Ich warf noch einen letztenKOMMA verschwommenen Blick auf unser Bild

Ich dachte darüber nach, ob sie je erfahren würde, ...
hier reicht Konjunktiv I oder sogar einfaches Futur: "..., ob sie je erfahren werde, ..." oder "... wird, ..."

Dass das für die Schule sei, merkt man. Aber irgendwo & -wie haben wir alle mal angefangen ...

Gruß

Friedel

 

Da ich nicht verstehe wie man zitiert,schreibe ich das einfach so :D
Also Kommasetzung war noch nie meins,und ich hab mir schon soviel Mühe gegeben genügend Kommas zu setzen!

Zu der Sache mit den Kerzen,also natürlich würde es nicht den Zusammenhang verlieren,aber ich fand,dass es sich ohne das "unsere" doof anhört(wegen dem Satz davor).
Und das mit den Händen,war tatsächlich so gemeint,dass die Kerzen mit beiden Händen gehalten werden.

Und danke für die ganzen Verbesserungen (:
Liebe Grüße,Carry (ich weiß auch nicht wie ich auf meinen Nick gekommen bin)

 

Hallo und willkommen.

Deine Geschichte hat ein hartes Thema - das du für meinen Geschmack leider nicht wirklich glücklich umgesetzt hast. Erstens wartest du mit einer ULTRAkurzKG auf - das ist nicht einfach. Dann sind die wenigen Zeilen überladen mit Dramatik, Pathos und Kitsch.

Ich wollte ihn gerne in den Arm nehmen, doch mein Körper wollte sich nicht bewegen. Mir kamen wieder die Rosen in den Sinn. Vorsichtig holte ich sie aus meiner Tasche und platzierte sie zwischen den beiden Kerzen die wir mittlerweile abgestellt hatten.

Hier widersprichst du dir.

spürte ich eine salzige Flüssigkeit auf meinen Lippen
Warum so kompliziert? Es irritiert mehr, als dass es literarisch schön wirkt. Warum nicht die Tränen benennen?

LG

 

Also Kommasetzung war noch nie meins,und ich hab mir schon soviel Mühe gegeben genügend Kommas zu setzen!
Da musstu,

liebe wordstoyou,

was missverstehen. Es kömmt nicht drauf an, eine bestimmte Zahl und wärens "genügend" Kommas oder überhaupt Zeichen zu setzen, sondern die korrekten Stellen für entsprechende Zeichen in den Satzkonstruktionen zu finden. Meine Empfehlung: Im Duden Bd. 1 die ersten hundert Seiten und man ist gegen so ziemlich alles gefeit! (Man muss ja nicht nur seine Lieblingslektüre sich reinziehen.)

Gruß

Friedel

 

Ich glaubte immer, der einzige mit der Neigung zur Ironie zu sein ...

Aber geht schon in Ordnung,

liebe wordstoyou.

Aber den Duden mal durchgesehn zu haben, kann nicht schaden.

Tschüss

Friedel

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom