von Anika
Gar nicht weitergebracht hat mich ein VHS-Kurs "kreatives schreiben", wo die, die am wenigsten draufhatte den Kurs geleitet hat
Exakt diese tolle Erfahrung durfte ich letzten Herbst auch machen.
![grins :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/wortkrieger/biggrin.gif)
Nach fünf "Sitzungen" dachte ich mir dann. 'Sch... auf die Kursgebühr, bringt eh nix und ward nicht mehr gesehen.
Ich habe einige Bücher zu dem Thema hier. Bevor ich aber auf die Titel gucke: Das einzige, das mir im Gedächtnis geblieben ist, ist das schon von Jack erwähnte "Das Leben und das Schreiben" von Steven King. Wirklich nützliche Tipps und sehr aufmunternd. Auch ich habe nach dieser Lektüre (nach jahrelanger Pause) wieder angefangen zu schreiben.
So, und jetzt gucke ich mal auf die Cover:
"Schriftsteller werden" von Dorothea Brande
Gilt angeblich (laut Werbetext auf der 4. Umschlagseite) als Klassiker über den schöpferischen Prozess des Schreibens und den inneren Wert zur Entwicklung der Schriftstellerpersönlichkeit. Für mich war allerdings kein einziger guter Tipp neu. Neben den guten Tipps gibt es aber auch noch ein paar merkwürdige Tipps und Regeln. Beispiel einer Zwischenüberschrift: "Freunden Sie sich mit Ihrem Unbewussten an".
Vielleicht ist das ja für einige hilfreich, aber ich kam mir vor wie auf der Couch eines Psychiaters, wobei ich den direkten Vergleich nicht kenne.
"Kreatives Schreiben lernen" von Gerhild Tieger (Hrg.)
Habe ich nie gelesen, daher keine Einschätzung.
"Vom Schreiben leben: Schriftsteller" von Manfred Plinke
Hier geht es weniger um guten Stil, Charakterbeschreibungen oder woher man die Ideen für Themen nimmt, als vielmehr um praktische Dinge wie Künstlersozialkasse, Steuern, Buchmarkt, Geldfluss, VG Wort, usw. War für mich nicht das Richtige. Solche Themen stehen frühestens in 20 Jahren an. ![grins :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/wortkrieger/biggrin.gif)
Eine richtige Hilfe war ich jetzt vermutlich nicht.
Aber am meisten lernt man tatsächlich über den Schreibprozess selbst und über das Feedback Gleichgesinnter, also der Leute hier. ![smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/wk/smile.gif)
Und natürlich: lesen, lesen, lesen. Aber bewusst!