Was ist neu

weihnachten

Genre: weihnachten

  1. Vorweihnachtsalltag

    Vorweihnachtsalltag Hektische Weihnachtsgeschenkeinkäufer kämpfen sich durch überfüllt-stickige Kaufhäuser. Ich bin einer von ihnen, wieder mal, entgegen aller guten Vorsätze aus den letzten Jahren. Es ist die Zeit, in der die Kassiererinnen von Supermärkten alberne Weihnachtsmannmützen...
  2. Weihnachten

    “Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, klingt es kratzig vom Plattenspieler, weihnachtliche Gefühle steigen beim kratzigen Klang in mir auf, Gefühle, die eine besinnliche Unruhe in mir auslösen. Es ist 17.00 Uhr, am 23.12., der Tag vor dem Heiligen Abend. Aber heute habe ich Nachtschicht, die letzte...
  3. Der eiserne Händler

    Der eiserne Händler London zur Jahrhundertwende, Von einem Zischen begleitet entfachte Herr Ross ein Streichholz. Er tat es auf die weise Art, die jede seiner Handlungsschritte zu begleiten schien und nie fehl am Platz wirkte. Nicht Lebenserfahrung durch hohes Alter, sondern Bildung und...
  4. Stille Nacht

    Stille Nacht Der November ist vorbei. Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Eine depressive Grundstimmung. Er geht auf den Weihnachtsmarkt. Überall sind helle Lichter. Die Laune wird besser. Er holt sich einen Glühwein. Danach noch einen. Die Laune wird besser. Man sieht die Leute lachend...
  5. Ihr Kinderlein kommet

    Die Wolken brachen entzwei und der Stern schweifte helle und liess den Mond erlöschen. In jenen Tagen herrschete ein grausamer König im gelobten Lande, in dem zu Zeiten des Moses Milch und Honig flossen. Es war leider nicht mehr so, die Milch war sauer geworden und der Honig schmeckte bitter...
  6. Vom Himmel hoch da komm ich her

    "Ich geh mal an die frische Luft", sagte Emil und stand auf. Doch niemand beachtete seine Worte. Der Kampf, wer nun als erster den CD Player benützen dürfe, um seine geschenkt bekommene CD abzuspielen, hatte eben seinen Höhepunkt überschritten, und der geprüfte Familienvater befürchtete, es...
  7. Christophorus

    Die Straßen waren überschwemmt von einem matschigen Schneebraun und die Stadt behangen von einer trüben, nebligen Dunkelheit, wie sie nur ein mittelschwacher, deutscher Winter hervorbringen konnte. Eine hässliche, graue Wolkendecke bedeckte den blauen Himmel und schien einer schweren Aura...
  8. Da wo die Verrückten wohnen - eine andere Weihnachtsgeschichte

    Ich wohne in einer kleinen Stadt. Es ist schön hier. Aber es gibt viele Verrückte. Ich saß bei Frau Meier im Wohnzimmer und die hat es mir erzählt. Sie weiß es ganz genau, denn ihr Mann hat da gearbeitet, wo die Verrückten sind. „Mein Mann, Gott hab ihn selig“ sagt sie immer und schaut dann auf...
  9. Hofmanns Weihnachtsbaum

    Mit gedämpfter Stimme, aber doch verständlich, sprach Hofmann, wenn Passanten an ihm vorübergingen, «Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest». Manche bedankten sich, einige wünschten es ihm auch, andere eilten vorbei, ohne ihn zu beachten. Es war Endspurt, um noch letzte Einkäufe zu tätigen...
  10. Bratapfel und Rotwein

    Bratpfel und Rotwein Benedikt Schulze Dieser Dezembermorgen war kälter als die vorherigen, auf den Straßen sah man tausende von Menschen, welche in den Voreinkaufsstress für Weihnachten verwickelt waren. Ich selber habe keine Kinder, doch die beiden Geschwister Phil und Erik die Sprösslinge...
  11. Der Tannenbaum - Erlebnisse eines Weihnachtsbaums

    1. Geburt Dies ist die Geschichte eines kleinen Tannenbaums. Er war nicht anders als jeder andere Baum. Er war nicht seltsam und auch nicht besonders. Aber er war ein kleiner Baum der ein schweres Schicksal zu tragen hatte. Davon möchte ich berichten: Der kleine Tannenbaum wurde in einem...
  12. Die Geschichte vom Pförtnerengel

    Fröhlich flattern die Engel im Himmel auf und ab. Es ist Heilig Abend und jeder von ihnen darf einen Menschen auf der Erde glücklich machen! Schutzengel Gabriele schwärmt: „Heute darf ich besonders darauf aufpassen, dass den Menschen kein Unglück geschieht!“ Und Glücks-Engel Michael: „Und ich...
  13. Weihnachten mit Jimmy Stewart (Ist das Leben nicht schön?)

    Es ist der Morgen des 24. Dezembers und auch wenn jeder weiß, dass weder auf der Welt noch in den Herzen Frieden herrscht, scheint es einfach zu pathetisch, sich noch wirklich darüber aufzuregen, also spielt man schließlich trotzdem mit und zumindest eines der vielzähligen Rituale, die diesen...
  14. Frohes Fest, kleine Assel

    «Herr Professor Cremerius.» Der Ruf stoppte seinen Schritt auf der Schwelle, eben wollte er den Hauseingang betreten. Als er zurückblickte, sah er Frau Golowin keuchend näherkommen, mit Einkaufstaschen bepackt. «Frau Golowin.» Er trat auf sie zu und griff nach zwei der Taschen. «Sie tragen zu...
  15. Ein Weihnachtsgeschenk für Lisa

    Die fünfte Runde die Moritz durch das Einkaufszentrum drehte begleitet vom fünfzigsten Weihnachtslied. Leise rieselt der Schnee, Jingle Bells, Last Christmas, er konnte es nicht mehr hören, nicht zuletzt weil ihn das Wort Weihnachten oder Christmas jedes Mal unter Druck setzte, begleitet von...
  16. Wie der Weihnachtsmann zu seiner roten Mütze kam

    Ihr werdet es nicht glauben, aber auch der Weihnachtsmann war einmal ein kleiner Bub. Sogar ein kleiner Lümmel, so erzählt man sich jedenfalls. Damals – und das ist schon sehr lange her - war sein Vater noch der Weihnachtsmann. Dieser sah noch ganz anders aus, als wir ihn heute kennen. So hatte...
  17. Schneegut

    Tatsächlich: Der Schnee rieselt. Es gibt kein anderes Wort für das sanfte Geräusch, mit dem Milliarden sehr fester Schneekörner unablässig aufeinanderprallen. Wie feiner Sand. Die Welt versunken in einer Schneeuhr. Es muss windstill sein. Lauschend reckt sie den Kopf, nimmt sogar für einen...
  18. Kalte Weihnacht

    Der Abend bricht an und es wird Zeit für die Bescherung. Doch statt im Kreis meiner Liebsten zu sein, drücke ich mich unbehaglich vor der Tür meines Elternhauses herum. Zum wiederholten Mal hebe ich die Hand, versuche die Klingel zu drücken, zucke zurück und schiebe das Unvermeidliche vor mir...
  19. Der Studenten- Weihnachtsmann

    Der Studenten- Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann leidet. Die Wogen der Aufregung und die bissigen Zweifel einer großen Portion Lampenfieber, sind seit Wochen seine Begleiter. Kein Wunder, ist doch sein abendlicher Besuch in den festlichen Wohnstuben ein Auftritt auf großer Bühne. Alle Sinne...
  20. Frau Kaminski lebt!

    Ich habe vor fünf Tagen, Mittwochs, gegen 18.36 Uhr, mit dem Luftgewehr alle Weihnachtsbaumlampen meines Nachbarn zerschossen. Das ist nicht üblich bei uns in der Gegend. Eine gute Gegend. Villen und gepflegte Stadthäuser. Die Villen sind kurz vor dem Krieg erbaut, die Stadthäuser kurz nach der...

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom