Ziele
Wenn man über die Ziele eines Menschen spricht, muss man zunächst zwischen Wünschen, Hoffnungen und „echten“ Zielen unterscheiden.
Alle drei sind in gewissem Sinne Wunschdenken, wobei Wünsche erfüllbar, aber für einen selbst nicht unbedingt notwendig sind, Hoffnungen meist unwahrscheinlich, aber sehr der Erleichterung des Lebens dienen und „echte“ Ziele für einen Menschen, wie er glaubt, unerlässlich sind.
Um den Unterschied noch weiter zu verdeutlichen:
Wünscht man sich etwas, so bleibt man gelassen, hofft man etwas, so ist man meist nervös, setzt man sich Ziele, so setzt man sich automatisch unter Druck.
Man könnte als behaupten, dass sich der Mensch keine Hoffnungen und Ziele setzten sollte.
Aber das wäre im Grunde doch nur eine „Reduktion“ auf Wünsche, die für einen selbst doch nicht unbedingt nötig sind – das wäre ein Leben ohne große Herausforderung.