- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 4
Zeigen, nicht erzählen
... dann hat ein Rechner in Schweden tatsächlich die Formel für die Zeitreise ausgespuckt. Gut, nicht alles, aber für den wichtigsten Teil war diese Maschine irgendwo im Wald zwischen Malmö und Stockholm verantwortlich.
Bevor Sie jetzt noch mehr Fragen stellen: Molekül gesucht, aber nicht genug Rechenkapazität an der Uni. Deshalb: Verteilte Anwendung. Ein paar hundert oder hunderttausend Computerkinder installieren sich den Bildschirmschoner, und der Computer von diesem Lindgren findet das Molekül. Also Ehrentitel für den pickligen Schweden, Molekül für die Uni.
Was für ein Molekül fragen Sie? Was weiß ich ... ein Botenstoff, oder ein Hormon, oder eine Droge, wasweißich. Die Doktoranden, der Hiwi und die beiden Professoren waren richtig heureka, einen ganzen Monat lang. Und das einzige Problem das noch zu lösen war, wie der Hiwi beim Mittagessen jedem erzählt hat der, nicht schnell genug geflüchtet ist, das einzige ungelöste Problem war: Wie spannt man einen Schädel so ein, dass er sich nicht mehr bewegen kann. Keinen Millimeter, kein Haar breit, nada. Jetzt sagen Sie vielleicht: Ganz einfach – Haut und Fleisch weg, die Zwinge direkt am Knochen ansetzen, und hält, bombenfest. Irrtum! Selbst wenn man sowas bringen könnte – und der Hiwi hat keine Gelegenheit ausgelassen, klarzustellen, dass er selbst das Skalpell geführt hätte, wenns' legal gewesen wär' – selbst dann wäre das Hirn noch herumgeschwappt. Und wenn es nicht herumgeschwappt wäre, dann hätte es sich verformt. Ich mach's kurz: Lösung des Problems, da wär' der Hiwi nie drauf gekommen: Gehirnbereich markieren, und die Strahlenkanonen, oder elektrischen oder elektromagnetischen Felder genau gleich bewegen wie den markierten Gehirnbereich ... eigentlich logisch, oder?
Also: Alle Probleme gelöst, der Zeitreise steht nichts mehr im Weg. Wenn Sie in die Vergangenheit wollen. Wenn Sie selbst dabei waren, wenn Sie sich keine Hoffnungen machen, was zu verändern. Sie erleben alles genau so wie damals. Na toll, denken Sie jetzt bestimmt, das ist ja nichts anderes als ein besseres Foto, oder wie wenn man sich gut an etwas erinnern kann. Und ich sage: Bingo! Sie versuchen, sich an das ganz besondere Ereignis zu erinnern, die Badekappe sieht nach, wo Sie sich überall erinnern, Zeitlappen oder so, nicht einfach, weil sich alles überlagert. Dieses hässliche Teil hier markiert, Sie schlucken den Botenstoff, oder die Droge, oder das Hormon, und die Strahlenkanonen, oder die elektrischen oder elektromagnetischen Felder stimulieren ihr Gehirn, und Sie erleben alles, als wären Sie wieder dort. Sogar noch besser, weil Ihr Gehirn gut darin ist, zu improvisieren. Kennt jeder, vom Träumen. Und mit der Droge – ja, ich glaube es ist eine Droge – Junge, ist da alles deutlich. Sagt man zumindest. Der eine Freiwillige von letztem Freitag behauptet sogar stur und steif, er erinnert sich an die Lottozahlen von nächster Woche. Aber natürlich, er weigert sich, die Zahlen jemandem zu sagen, und die nächsten drei Freiwilligen haben Alpträume, als sie versuchen, sich an nächste Woche zu erinnern. Was aus dem einen Freiwilligen geworden ist? Keine Ahnung, zur Folgekontrolle heute morgen ist er nicht mehr aufgetaucht. Wird schon vor der Glotze sitzen und auf die Ziehung warten, dass ich nicht lache!
Woran wollen Sie sich eigentlich erinnern, dass Sie nicht mit den anderen Freiwilligen am Tag hierherkommen?
Na, auch egal, ist ja Ihre Sache.
Ja, natürlich will ich fünfhundert mehr.
Alles klar, keine Fragen.
Halt, vorher noch das Kontaktgel auf den Schädel, die Badekappe kommt danach. Ich sage Ihnen, als wär' man nochmal dort, sagt man. Aber was rede ich – Show, don't tell! Sie drücken diesen Knopf, wenn Sie soweit sind, ich mach' inzwischen die Böden im Erdgeschoss, und in einer Stunde bin ich wieder hier.