Wurmloch ?
Die stupideste Arbeit als Captain eines Raumschiffes hatte man, wenn man einen Erzfrachter auf den interstellaren Handelsrouten befehligte. Mehr ein Strafkommando als ein Traumjob. Hinzu kam der Staub, der immer wieder Wege vom Frachtraum in die Arbeits- und Wohnbereiche fand. Dennoch waren die Jobs sehr begehrt da es nirgends mehr Urlaubstage und Vergünstigungen gab.
Auf einem solchen Schiff interessierte es auch nicht wirklich jemanden ob die Konsolen mit Resten von Softdrinks verklebt waren oder jemand einen Stapel Bücher neben der Schaltkontrolle für die Reaktoren abgestellt hatte. Und bei Lichtverhältnissen eines candle-light-dinners fand der neue Offizier seinen zukünftigen Arbeitsplatz vor. Captain Allen war vollkommen in eines der Bücher vertieft. Die Beladung des Schiffes würde noch Stunden dauern und somit erwartete er auch niemanden auf der Brücke.
„Commander Frank J. Poulson meldet sich zum Dienst, Sir.“
Captain Allen schaute hoch und richtete seine Leselampe auf den Ankömmling. Seine Weiße Uniform strahlte regelrecht und die goldfarbenen Knöpfe funkelten wie eine Lichterkette.
„Schon wieder einer vom Militär,“ murmelte der Captain vor sich hin.
„Computer, Licht!“
Die Hauptbeleuchtung flammte auf. Commander Poulson offenbarte die plötzliche Lichtflut das Chaos auf der Brücke. Der, der der Captain sein sollte stand gerade auf und erinnerte ihn mehr an einen Holzfäller.
„Willkommen an Bord Mr. Poulson. Die militärische Steifheit werden wir ihnen schon abgewöhnen. Na dann kommen sie mal mit. Übrigens, wenn sie ihre Uniform nicht Ruinieren wollen, schließen sie diese doch bitte in ihrem Safe ein. Das hier ist nämlich ein Frachtschiff und kein Paradeplatz.“
Wortlos vor entsetzen folgte er dem Captain. Er führte ihn vorbei an den Mannschaftsduschen, dem Offizierskasino hin zu den Quartieren. Ein furchtbare Vorstellung hier Dienst tun zu müssen.
„Die vollständige Demobilisierung ist sicher eine höchst unangenehme Sache für sie.“
Vor dem Eingang zum Quartier blieb der Captain stehen.
„Sie denken sicherlich, daß dies hier ein Sauhaufen ist. Aber alles funktioniert nach einem straffen Dienstplan. Er hängt im Offizierskasino. Dort stehen ihre Sollstunden. Tragen sie sich dann im laufe des heutigen Tages dort ein.“
„Wie sie wünschen, Sir.“
Poulson blieb allein zurück während der Captain wieder zu seiner Lektüre zurückkehrte. Nach ausgedehnter Inspektion des doch recht großzügig gestalteten Quartiers beschloß er das Schiff einmal zu besichtigen. Seltsam kam ihm nur vor, daß er niemanden zu sehen bekam. Fast die gesamte Wohnsektion hatte er sich mittlerweile angesehen.
So ein Schiff betreibt sich doch nicht von selbst.
Im Kasino angelangt erspähte er den Dienstplan und trug seine 36 Sollstunden pro Woche ein.
Nur 3 mal pro Woche Dienst. Vielleicht doch gar nicht so schlecht hier.
„Achtung. Ladevorgang abgeschlossen. Wir docken ab,“ ertönte es über die Lautsprecheranlage. Der Schiffszug, der gerade mit mehr als 78 Millionen Tonnen Eisenerz beladen wurde bewegte dank der Kraft von 35 Kaltfusionsreaktoren schnell von der Minenstation weg. Während dessen war Poulson an der Kantine angelangt. Dort fand er auch einen Großteil der Mannschaft vor. Der Zug ging auf Überlicht und Poulson machte sich mit ein paar Leuten bekannt.
„...als ich auf Barnad stationiert war ist mir was ganz ähnliches passiert. Da gibt es Eingeborene die sind nur 50 Zentimeter groß und sehen aus als würden die den ganzen Tag Kohle essen.“
Eine Alarmsirene und heftiges vibrieren unterbrach das Gelächter.
„3 Dienstfreie Offiziere auf die Brücke.“
Poulson folgte seinen beiden Gesprächspartnern zur Brücke. Durch die Sichtscheiben der Brücke sah man das bizarre Schauspiel des Überlichtfluges. Aber etwas Stimmte nicht. Die dauernden Lichtblitze, in denen die Zeit draußen stillzustehen schien, waren sehr anormal.
„Was ist das?“
„Vielleicht ein Wurmloch.“
„Ich habe noch nie eines gesehen. Keiner hat das.“
„Vorschläge?“
„Geschwindigkeit wegnehmen.“
„Tun sie das.“
Der Rudergänger betätigte den Maschinentelegraphen doch die Geschwindigkeit nahm nicht ab.
Der Navigator mischte sich ein.
„Das System hat jeglichen Bezugpunkt zum Raum verloren. Es scheint als würden wir überall und nirgends sein.“
„Wie kann denn das möglich sein?“
„Triebwerke 4 und 9 haben sich beim runterschalten desynchronisiert.“
Die Vibrationen, die durch das Schlingern des Schiffes verursacht wurden nahmen zu.
„Das wird langsam ungemütlich. Die Kupplungen sind schon im roten Bereich.“
„Alle Maschinen Stopp!“
Wieder passierte nichts.
„Strom abschalten.“
Das drücken der Schalter auf dem Pult veranlaßte die Hydraulik im Maschinenraum mehrere 10 Gigaampere-Sicherungen herauszuziehen. Jetzt schien sich das Stillstehen der Zeit auch auf das innere auszuwirken.
„Was war das?“
„Schnell wieder Strom auf die Leitungen!“
„Die Antriebsfelder scheinen uns vor diesem Effekt zu schützen.“
Es verging etwas Zeit ehe die Triebwerke wieder Strom bekamen. Das Schiff schlingerte nach wie vor, aber die Zeitstillstände hatten wieder aufgehört. Poulson ergriff das Wort.
„Was wäre wenn wir die Triebwerke kraftlos hochdrehen lassen?“
„Wie meinen sie das?“
„Wir stellen den Umspanner so ein, daß er die Voltzahl erhöht und die Amperezahl reduziert. Mit diesem Trick haben wir uns mit der Warhammer in der Atmosphäre des Saturn vor den Greys verstecken können.“
„Was hat das aber mit diesem Phänomen zu tun?“
„Der Punkt ist, das Magnetfeld, welches die Triebwerke erzeugen wird immens ausgedehnt. Vielleicht können wir dieses Phänomen damit neutralisieren.“
„Auf den Versuch laß ich es ankommen.“
Nachdem der Umspanner umkonfiguriert wurde löste sich das Phänomen um das Schiff herum mit einer Druckwelle auf. Zur Überraschung aller war das Schiff offenbar schon längst zum Stillstand gekommen.
„Alle Systeme funktionieren wieder Normal.“
„Machen sie Meldung an den nächsten Handelsposten.“
„Captain, wir erhalten gerade ein Zeitsignal aus dem Interstellaren Netzwerk. Demnach waren wir fast 9 Wochen nicht im Normalraum“
„Lassen sie das Signal nochmal bestätigen.“
„Es ist eindeutig.“
©3/2002 Psylocke
[Beitrag editiert von: Psylocke am 25.03.2002 um 12:37]