Was ist neu
  • Text-Autor:in Fantasyautor
  • Start-Datum

Wieviel lesen?

F

Fantasyautor

Guest

Wieviel lesen?

Wichtig!

An die wo meine Geschichte "Das Drama der Angst" gelesen haben!
Was meint ihr wieviel Seiten eines Buches sollte ich pro Tag lesen, 10, 20, 30?
Bitte jetzt nicht lachen, aber ich habe insgesamt 2 Bücher gelesen, und als Beruf will ich Autor werden!
Was meint ihr denn wieviel Seiten von einem Buch, ich pro Tag lesen sollte? (Bitte nicht löschen) :)

 

ich glaube dafür gibt es keine eindeutige antwort! wenn du ein spannendes buch hast, wirst du automatisch sofort möglichst viel lesen wollen. wenn dir abger ein buch nicht zusagt, solltest du es bleiben lassen, es hat keinen sinn sich mit einer bestimmten anzahl seiten pro tag duch ein buch zu ackern, das einem eigentlich gar nicht gefällt! Sich fest zu legen wie viele seiten man pro tag liest finde ich sowiso keine gute idee, das geht dann wie bei allen guten vorsätzen, denn es gibt immer tage an denen man keine Zeit hat etwas zu lesen!
Ich finde wenn du lust verspürst ein buch zu lesen solltest du das tun, aber erzwinge es nicht!
mfg onida

 

@Fantasyautor
Erstens falsches Forum. Zweitens sinnlose, weil unbeantwortbare Frage. Drittens falscher Berufswunsch.

-> bitte löschen
Nix für ungut :D

 

Thema verschoben, Titel editiert.

Fantasyautor:

1. Schau Dir mal die Rubriken an, die sind nach einem bestimmten Schema benannt.
2. Aussagekräftige Thread-Titel sind sinnvoller, als "Wichtig!" etc.

 

Lesen sollte man nie MÜSSEN. Lesen muß man lieben, das muß von innen raus kommen.
Und nur zu lesen, weil man Autor werden will (sorry, bitte nicht falsch verstehen, das leite ich aus Deinem Beitrag ab) halte ich sowieso für den falschen Weg.

 

Hallo Fantasyautor,

ich habe Deine Geschichten gelesen und kann Dir nur raten, so viel wie irgend möglich zu lesen.

Lesen, lesen und nochmal lesen.

Und dann weiterlesen...

Und hör auf falk!

 

@raven
Wenn ein, laut Profil 29jährige(r), dir sagt, daß er schon 2 Bücher gelesen hat und dich fragt, wieviel er noch lesen sollte, weil er Autor werden will, dann kommst du dir nicht verarscht vor...?

Gut, vielleicht lieg' ich auch falsch - dann entschuldige ich mich schon mal...

 

Hi Fantasyautor!

Vielleicht solltest Du Dir selbst ein paar Fragen stellen:

  • Warum hast Du bisher erst zwei Bücher gelesen?
Macht Dir Lesen keinen Spaß, waren die zwei Bücher so abschreckend, verlierst Du nach hundert Seiten die Lust, hast Du keine Zeit oder woran liegt´s?
Wenn Du keine Lust hast, etwas zu lesen - dann lass es einfach bleiben. Wenn Du Dich dazu zwingst, baut sich doch immer mehr Missmut gegen die Materie Buch auf. Man kann auch glücklich durch´s Leben gehen ohne zu lesen.
Wenn Du aber Lust hast und es an anderen Punkten liegt, versuch die auszuschalten. Zum Beispiel die Sache mit der Ausdauer: Fang nicht gleich mit "Krieg und Frieden" an, sondern les Kurzgeschichten, Novellen und Erzählungen. Und wenn Dich tatsächlich mal der Inhalt nicht interessiert, leg das Buch einfach weg und nehm das nächste in die Hand.
  • Warum willst Du hauptberuflicher Autor werden?
Was versprichst Du Dir davon, was stellst Du Dir unter dem Beruf vor?
Andreas Eschbach hat zu seinem Beruf etwas wirklich Interessantes gesagt:
Was ich mich immer zuerst frage, wenn mir jemand so etwas sagt, ist: wie stellt der sich diesen Beruf vor?

Schriftsteller werden wollen, das ist ähnlich, als wolle man Tennisprofi werden. Viele Leute finden Geschmack am Tennis - für ein, zwei Stunden pro Woche. Dann reicht es. Aber Tennis zum Beruf machen, heißt, jeden Tag acht Stunden trainieren. Wenn man sich überlegt, ob man Tennisprofi werden will, muß man zuerst überlegen, ob man das will. Wenn sich bei dem Gedanken die Nackenhaare sträuben, braucht man nicht mehr zu grübeln, ob das Talent reicht.

Schriftsteller sein heißt, sich wie besessen mit Texten zu befassen. Man trifft verdammt wenig Leute dabei. Man schreibt mehr oder weniger dauernd. Keine Wochenenden, kein Urlaub. Das ist es, was man will, wenn man Schriftsteller werden will.

Also, warum willst Du Autor werden? Ist es einfach die Leidenschaft zur Literatur? Dann empfehle ich Dir ein Studium oder eine Ausbildung in diese Richtung.
Oder die Prestige, der Ruhm? Dann ist der Beruf sowieso nicht richtig, was meinst Du wieviele Bestseller-Autoren tagtäglich unerkannt durch die Straßen laufen? Und wenn´s um die Kohle geht, ich glaub, die verdient man anders schneller.

Und glaub mir, es gibt gar kein Patentrezept, wie man ein hauptberuflicher Autor wird. Sonst würde kurzgeschichten.de schon lange berühmte-autoren.de heißen. ;)
Aber Du kannst ein guter Hobby-Autor werden, vielleicht solltest Du Dir erstmal dieses Ziel setzen und dann weitersehen.

 

Was meint ihr wieviel Seiten eines Buches sollte ich pro Tag lesen, 10, 20, 30?
Das kann ich dir nicht beantworten. Lesen ist genauso wie zB Fußball, Schreiben, Schach ein Hobby. Man sollte es exakt so dosieren, daß es Spaß macht. Jetzt auf Teufel komm raus irgendwas zu lesen, nur um Praxis zu bekommen, ist sicherlich der falsche Weg, weil du dir damit auf jeden Fall die Lust verdirbst. Ich lese im Schnitt etwa alle drei, vier Wochen ein Buch. Kommt aufs jeweilige Buch und meine Zeit an.

Bitte jetzt nicht lachen, aber ich habe insgesamt 2 Bücher gelesen, und als Beruf will ich Autor werden!
Wenn du erst zwei Bücher gelesen hast, ist das in der Tat recht wenig, aber das sagt ja nicht aus, daß du nicht trotzdem Schreiben kannst. Lesen ist in erster Linie wichtig, um die Fantasie anzuregen und das nütige Sprachgefühl zu entwickeln. Aber das eigentliche Schreiben an sich ist noch wichtiger, wenn du dich wirklich in die Richtung entwickeln willst. Du kannst auch hunderte Bücher über Schach lesen, gut wirst du erst, wenn du es spielst.
Schriftsteller werden ist aber in meinen Augen kein Berufswunsch, sondern ein Traum. Realisierbar (also soweit, daß man von dem Kram leben kann) ist das nur mit viel Praxis (also schreiben) und noch mehr Glück. Aber ich glaube, zu dem Thema gibts hier schon einige Threads.

 

@raven, sind meine Geschichten denn so schlecht? Also ich glaube nicht!
Nagut es ist nicht gerade toll das ich erst 2 Bücher gelesen habe, aber dies kann sich ja noch steigern.
Ich würde sagen 10 Seiten pro Tag lesen reichen vollkommen, aber an manche die sagen, 2 Bücher gelesen, ist das wenig!!! Wieviel Bücher habt ihr den gelesen?

 

Deine Geschichten sind von der Umsetzung her sehr schlecht. Da solltest du dich unbedingt verbessern. Das erreicht man auch durch viel Lesen, weil vieles dann hängenbleibt.

Wieviele Bücher ich bereits gelesen habe, seit ich lesen kann, weiß ich nicht. `Ne ganze Menge jedenfalls...

 

@Fantasyautor
Es wäre der Diskussion höchst zuträglich, wenn du uns verraten würdest, wie alt du nun bist. Wirklich 29?
Wenn ja, wie kommt es, daß du erst 2 Bücher gelesen hast, aber dennoch Autor werden willst?

Wenn du uns dieses kleine Problem erläutert hast, können wir dir vielleicht helfen... :)

 

Also ich denke nicht, daß es jemand lustig finden würde, von sich zu behaupten, er hätte erst zwei Bücher gelesen, wenn es nicht stimmt. - Warum sollte jemand so etwas tun? :susp:

Für wahrscheinlicher halte ich die Möglichkeit, daß es wohl irgendwelche Gründe dafür gibt, daß Fantasyautor noch nicht mehr gelesen hat. - Um seine Fragen zu beantworten, ist es allerdings nicht notwendig, daß er sein Leben vor uns ausbreitet und die Gründe nennt, oder?
Es sind alle möglichen Gründe vorstellbar, wenn man mal so darüber nachdenkt. Irgendein Grund wird zutreffen, und vielleicht hat er ja gerade deshalb viel zu erzählen.


Hallo Fantasyautor!

Wenn Du auch noch nicht sehr gut schreiben kannst, bringst Du trotzdem eine der Grundvoraussetzungen bereits mit, die man braucht, wenn man überhaupt einmal in einem Buch erscheinen will: Du hast Mut.

Es erfordert, denke ich, für manche ungefähr gleich viel Mut, ihre Werke an Verlage zu schicken, wie es mutig ist, so eine Frage hier zu posten, wie Du es getan hast. Viele haben den Mut nicht und scheitern eben daran, obwohl sie verdammt gut schreiben können.

Um Dich in Deinem Schreiben zu verbessern, bist Du ja hier. Allerdings mußt Du da wirklich noch viel tun.

Ich würde Dir dafür aber für den Anfang gar nicht empfehlen, Bücher zu lesen, sondern hier Kurzgeschichten und die Kommentare dazu. - Warum?

1. Hier hast Du eine große Auswahl an verschiedensten Geschichten.

2. Hier kannst Du Kommentare zu den Geschichten lesen, aus denen Du lernen kannst, worauf es ankommt.

3. Hier kannst Du auch Fragen an die Autoren richten, etwa warum jemand eine bestimmte Perspektive gewählt hat oder was Du halt sonst gerade zu seiner Geschichte wissen willst. Voneinander zu lernen heißt nämlich nicht nur, Kritiken schreiben, sondern auch Fragen stellen dürfen. ;)


Aber das Ziel, vom Schreiben zu leben, solltest Du wirklich bleiben lassen. Damit wirst Du nur unglücklich. Steck Dir - beim Schreiben und auch sonst im Leben - kleine Ziele, dann erreichst Du sie auch.

Alles liebe,
Susi

 

@stephy

Und nur zu lesen, weil man Autor werden will (sorry, bitte nicht falsch verstehen, das leite ich aus Deinem Beitrag ab) halte ich sowieso für den falschen Weg.
Nun schauen wir mal was Fantasyautor geschrieben hat:
und als Beruf will ich Autor werden
Gute Schluß-Folgerung :thumbsup:

Ich hab nicht alle Posts durch gelesen, aber um auf deine Frage zurückzukommen du kannst an einem Tag 100 Seiten lesen am anderen 0 Seiten, dass muss du so machen wie du Lust hast.
Hoffe das ich helfen konnte, wenn nicht oder wenn jemand anderes das schpn geschrieben hatte ignorieren(wie so oft;))

MFG Johann

 

wie viele Bücher ich gelesen habe... weiß nicht: in der Schule über Jahre hinweg fast 1 am Tag.Insgesamt: meeehrere hundert...
ich denke, wenn Lesen Dir keinen Spaß macht, dann hat das in aller Regel Auswirkungen auf Dein Schreiben ( hab allerdings noch nicht von Dir gelesen, sorry ).
Stell Dir einen Tänzer vor, der niemals einen anderen Tanzen sieht und keinen Unterricht bekommt...
der kann sich noch so anmutig bewegen, aber wie soll er jemals Walzer tanzen, oder in Schwanensee besetzt werden? mag ja sein, aber ist doch sehr unwahrscheinlich.

Die interessante Frage dabei finde ich eher wirklich: WARUM hast Du erst 2 Bücher gelesen? Meinst Du ggfs. "fertiggelesen"? Dann mag es eine Frage des Durchhaltevermögens sein. Oder Du versuchst Dich an den falschen Büchern.
Schaffst Du denn Sachbücher? Wie ist das mit Zeitschriften? Kurzgeschichten? Evtl. auch hier? ( da bekommst Du sie auch noch für die online-Gebühren. Billiger geht es nicht.

Ohne zu lesen, könnte ich nicht schreiben. Ich postuliere nicht Allgemeingültigkeit dieser Aussage, halte es aber für - sagen wir mal - hochwahrscheinlich, daß es den meisten ähnlich geht.

Beruf Schriftsteller... ist nicht planbar. Versuch es, wenn Du es wirklich willst, aber mach es besser, wie die meisten hier: such Dir nebenbei einen Job, der Deinen Lebensunterhalt sichert.

falls Du als Job eher Journalist oder Sachbuchautor anstrebst, mag es genauso sein.

Viel Glück,

Frauke

PS: trotz der recht offensichtlichen Unsinnigkeit von Seitenlimits... versuch doch, täglich MINDESTENS 10 Seiten, nächste Woche 15 und so weiter. Wenn man sich auf die Weise Joggen angewöhnen kann, warum nicht lesen.
Falls es aber keinen Spaß macht: ... dann hilft vielleicht nur noch, die Art der Lektüre zu ändern... IRGENDWAS muß Dich doch von der Sache her interessieren. Fang damit an!

 

Ja. Wir lassen uns einfach zu oft verarschen und verschwenden unsere Energien größtenteils an den Falschen. Aber leider sieht man ja nicht, wer es ernst meint und wer nicht.

 

Trost für Rainer: Vielleicht ist schon das ja eine gute Tat... "If you try the best you can, the best you can is good enough" - Radiohead, Optimistic

Und ab und zu wird hier sicher auch einmal dem 'Richtigen` geholfen. Ich zum Beispiel [;)] finde das Training auf dieser Seite bis jetzt ziemlich hilfreich.
Na, das ist jetzt vielleicht off-topic...

 

:D ich muss sagen das ich dieses topic echt lustig finde...is die frage ein witz???

stephen king hat mal gesagt: wer nicht liest, der kann auch nicht schreiben...man muss lesen WOLLEN dann kann man auch schreiben...
wenn ich mir ein buch von 500 seiten nehme und es ist gut dann lese ich es in einer woche (also 5tage:rolleyes: ) durch...so 100 seiten pro tag: wie geschehen bei "Der Junge im Pool" von Stephen Dobyns...übrigens ein sehr gutes buch!!!;)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom