- Beitritt
- 03.04.2003
- Beiträge
- 1.343
Wie soll ich DAS schreiben?
Es geht hier um die doppelte Bedeutung von "leeren" und "lehren", welche sich in der Aussprache nicht unterscheiden.
Mein konkreter Text lautet:
Eva fragte sich für einen Moment, ob ihre beiden toten Brüder diesen Reim wohl auch benutzt hatten. Als Robert und Richard gestorben waren, hatte Eva noch im Kindergarten Papierblu-men gebastelt. Sie besaß nur undeutliche Erinerungen an jene früheren goldenen Zeiten, in denen ihr Vater angeblich noch lächeln hatte können und Friedrich an der Uni Germanistik anstelle von Flaschen gelehrt hatte.
Wie um alles in der Welt soll ich das Wort "gelehrt" schreiben, so daß es einerseits nicht nach Rechtschreibfehler aussieht, aber auch nicht das Auge des Lesers daran hängenbleibt?
r