Was ist neu

Wie lange warten bis zum Überarbeiten?

Seniors
Beitritt
22.03.2005
Beiträge
1.284

Wie lange warten bis zum Überarbeiten?

Mich würde mal interessieren, wie lange es bei euch so dauert, bis ihr eine Story auf Kritiken hin überarbeitet.

Ich kriege bereits ein schlechtes Gewissen, wenn ich eine Woche damit warte. Allerdings habe ich gehört ( äh, na ja, eher gelesen ), dass es auch gut sein soll, erst mal vier Wochen zu warten, um Abstand zum Text zu gewinnen ( was mir auch sofort einleuchtet ).

Wie haltet ihr es?

 

Kleine Sachen mache ich sofort, solange ich noch im Text "drin" bin. Das betrifft natürlich Orthographie, Interpunktion, aber auch solche Dinge wie fehlende/überflüssige Szenen.

Bezieht sich die Kritik auf einen miesen Spannungsbogen oder flache Charakterisierung muss ich den Text manchmal etwas liegen lassen. Üblicherweise ein bis vier Wochen, je nachdem, ob ich eine Idee habe, wie ich das Problem beheben kann.

 

Hi Megabjörnie,

ist bei mir vollkommen unterschiedlich, da es ja auch von den Anmerkungen in der Kritik abhängt.

Geht es um Rechtschreib- und Zeichensetzung kann man das getrost noch im gleichen Atemzug korrigieren.
Ist es ein Hinweis auf eine unschöne Formulierung und man merkt selbst, dass sie sich "quer" liest, kann man es auch direkt ändern.

Durch diese schnellen Änderungen zeigt man den Kritikern ja auch, dass ihre Bemerkungen nicht umsonst sind, sondern, dass mann sich mit ihnen auseinandersetzt.

Schwieriger sind dann Kritiken die auf den Handlungsverlauf abzielen, oder einen generellen Geschmack ansprechen. (Bsp: Fand ich gut, aber du könntest noch ein bisschen mehr Dichte in die Handlung bringen).
Wenn man das zu schnell versucht, kann es ein Schuß nach hinten werden. Andererseits passiert es auch schnell, dass der Abstand zu einer Geschichte zu groß wird.
In letzterem Falle kann man zwar wirklich gut die misslungenen Stellen finden und streichen, aber möglicherweise hat man nicht mehr den gleichen Bezug, um sie so zu schreiben, wie man es ursprünglich vorhatte - was ja aber auch keineswegs negativ sein muss.


Ich persönlich halte es meist so, dass ich die Kritiken möglichst sofort überarbeite, insofern ich konkret aufgezeigt bekomme was stört.
Ist es nur eine einzelne Meinung, lasse ich die Geschichte ein bisschen ziehen (und hoffe dabei auf ein, zwei Rückmeldungen, die mir sagen, die Geschichte sei genau richtig) :D Kommen die erhofften Positiv-Kritiken nicht MUSS einfach etwas geändert werden. Und dann lege ich meistens (spätestens) nach 2 Wochen los, falls ich nicht anders zeitlich eingebunden bin.

LG,
:zensiert:

 

Wie haltet ihr es?
Das kommt immer darauf an.

Normalerweise, bin ich dafür, sowas gleich zu machen. :teach: Manchmal klappt das aber nicht, entweder aus Zeitmangel, wegen Schreibblockade oder weil ich schon so oft am Text herum hantiert habe, dass ich erst mal betriebsblind dafür bin. Dann lass ich ihn eine Weile liegen und versuche etwas anderes, bis ich mich wieder ran traue.
An meiner aktuellen Kg sitze ich auch schon seit fast drei Wochen, um die überarbeitete Version endlich hin zu bekommen.

 

bezieht sich die Kritik auf miesen Spannungsbogen, auf Unebenheiten im Plot, dann überarbeite ich normalerweise gar nicht, sondern versuche neu zu schreiben. Dass kann aber auch mal ein paar Jahre dauern, bis ich mich wieder dran setze.
Fehler und kleine Veränderungen erledige ich natürlich schneller. Aber ne Woche habe ich mir damit auch schon Zeit gelassen.

 

Was Stil, Rechtschreibung etc. angeht, so mache ich das meistens ziemlich schnell - meistens direkt nach dem Schreiben. Ein paar Tage später lese ich mir die Geschichte nochmal durch und da fallen mir meistens noch ein paar Dinge auf.

Bei inhaltlichen Anmerkungen ist das schon schwieriger.
Es gibt Geschichten, die richtig geflutscht sind beim Schreiben - bei solchen Geschichten kommen im Allgemeinen auch sehr wenige inhaltliche Anmerkungen bzw. nur sehr kleine, die vielleicht ein paar Dialoge mehr verlangen oder oder oder... Das mache ich im Allgemeinen auch sehr schnell.

Bei anderen Geschichten, die mich selbst schon unzufrieden gemacht haben, fallen mir Änderungen extrem schwer. Es dauert meistens ziemlich lange, bis ich überarbeite v. a. auch deswegen, weil mir eine zündende Idee oft fehlt und ich nicht zwanghaft umschreiben möchte.

 

Rechtschreibfehler und andere Kleinigkeiten werden sofort verbessert, für Inhaltliches lasse ich mir viel Zeit - da kann es schon mal ein paar Wochen dauern, bis ich eine Geschichte vollständig überarbeitet habe.

Inhaltliches Überarbeiten fällt mir sowieso schwer, weil ich immer sehr lange an meinen Geschichten arbeite und sie meistens vor dem Posten schon viele Male umgeschrieben habe. Da kann einem ein Aufruf zum Überarbeiten schon die Freude an der Geschichte nehmen - und das macht die Sache sicher nicht leichter.

 

Blaine schrieb:
Rechtschreibfehler und andere Kleinigkeiten werden sofort verbessert,
Mache ich auch so.

Ich habe mal bei einer Geschichte die inhaltlichen Anmerkungen sofort nach Einzelmeinungen geändert. Das Ergebnis war, dass ich unglaublich viel gestrichen habe. Am Ende war nur noch ein rudimentäres Gerüst vorhanden und ab da kamen Kritiken wie: "Was ist den damit?" "Hier fehlen mir Hintergrundinfos." "Das und das wird so nicht deutlich." Alles Dinge, die in der Ursprungsversion vorhanden waren. Diese Geschichte habe ich durch die Änderungen absolut versaubeutelt. Ich wollte sie immer mal neu schreiben, konnte mich aber bis jetzt noch nicht so recht dazu durchringen. Auf jeden Fall habe ich daraus gelernt, evtl. mehrere Meinunge abzuwarten (wenn es um große inhaltliche Änderungen geht) und gegebenfalls einer Einzelmeinung gegenüber meine eigene Auffassung zu vertreten, wenn mir der kritisierte Part an der Geschichte wichtig ist. Ist seitdem aber praktisch nicht mehr vorgekommen. (Klar, ich schreibe ja auch recht wenig, muss mal dringend wieder was Neues produzieren.)

Ansonsten gebe ich Bella Recht: Bei den Geschichten, die einfach so fluppten und mit denen ich selbst zufrieden war, kamen praktisch auch keine Änderungswünsche der Kritiker. Das ist noch so ein Erfahrungswert, der sicher hilft: Sich erst über das, was man schreiben will, richtig im Klaren sein und erst dann posten, wenn man selbst rundum zufrieden damit ist.

 

Hi Leute!

Danke für eure Anmerkungen. Ich habe es bisher so gemacht, dass ich möglichst schnell die Details und dann innerhalb der darauffolgenden Woche den Inhalt überarbeitet habe, wobei mir inzwischen auch gedämmert hat, dass es nicht immer gut ist, "Everybody's Darling" sein zu wollen.

Meine Sorge bei längerem Warten ist halt, dass es mir umso schwerer fällt, mich an die Überarbeitung zu machen, je älter die Geschichte ist. Der Abstand ist also durchaus mit einem gewissen Risiko verbunden *g*.

Nichtsdestotrotz werde ich es mal versuchen.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom