Was ist neu

Wie kriegt man diese Dosen auf?

Gesperrt
Gesperrt
Beitritt
04.03.2002
Beiträge
3
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Wie kriegt man diese Dosen auf?

Gestern las ich Folgendes in einer Zeitung: "Vor allem Senioren haben Schwierigkeiten mit dem Öffnen von Lebensmittelverpackungen."

Das ist eine Lüge. Nicht nur Senioren diese Problem - präpubertäre Schüler wie ich haben sie auch.

Manchmal möchte man meinen, die Industrie will zwar, dass man ihre Produkte kauft - nicht aber, dass sich jemand auch noch am Inhalt vergreift oder gar erfreut. Vielleicht ist es auch einfach eine von der Industrie gezielt eingebaute Strafe für allzu große Gier und Hast. Oder kennen Sie einen einzigen Menschen, der es schafft, eine Dose Hering in Tomatensoße zu öffnen, ohne sich

von Kopf bis Fuß zu bekleckern,
mindestens eine tiefe Wunde zu holen oder
erst den Dosenöffner, dann den Dosenhersteller und schließlich sich selbst für unfähig zu erklären.
Neben gesundheitsgefährdenden Artikeln wie Sektflaschen, CD-Hüllen (ein Amerikaner soll sich beim Öffnen ein Messer in den Bauch gerammt haben) oder eingeschweißter Wurst gibt es außerdem die "Ich mach mich zum Deppen Produkte".

Besonders erfolgreich sind Erdnussflipps oder Chips. Die Tüte geht bevorzugt dann am falschen Ende auf, wenn gerade Leute zuschauen.

Eine weitere Glanzleistung der Designkunst: Aludosen, deren Pull-off-Ringverschlüsse (die runden Dinger, die auf Cola-Dosen kleben) in Notfällen, wie besonders großem Durst, garantiert sofort abbrechen - und mich immer noch durstig mit der Frage zurücklassen: Soll ich die Dose jetzt wegwerfen?

Joghurtbecher sind da weniger wählerisch: Sie spritzen einfach immer, egal, ob jemand zuguckt oder nicht. Genauso wie Kaffeesahneportionsdöschen.

Ich kann nicht verstehen, warum es möglich ist, kleine Roboter auf den Mars zu schießen und künstliche Herzen zu bauen, aber unmöglich, ein Milchpackerl herzustellen, das beim Öffnen nicht überschwappt, oder Joghurtbecher, die nicht reißen.

Wenn das zu viel verlangt ist, sollten diese Verpackungssünden wenigstens mit einem Aufdruck versehen werden: "Nicht sie sind zu blöd für dieses Produkt, der Designer war es!"

 

ich mach mich während eurer debatte über den text her ;)

also erstmal, manchmal schmunzelte ich. aber ich meine trotzdem, dass man aus diesem Thema mehr machen MUSS. subjektiv betrachtet ist diese geschichte eine aufzählung von lästigen ärgernissen unserer konsumgesellschaft. Ok, deswegen kann man öfters lächeln, eben weil man diese kennt. das hat aber nichts mit der leistung des autors zu tun.

darum würde ich ihn bitten, doch viel viel mehr zu versuchen, eigene gedanken einzubauen.

dazu einer meiner lieblingssprüche:Kannst du lesen, so sollst du verstehen, kannst du schreiben, so musst du etwas wissen...

wobei mit wissen nicht unbedingt etwas hochintelligentes gemeint ist, sondern auch unsinn sein kann. aber eben einer, den man noch nicht kennt. und da bekomme ich sehr wenig von der geschichte geliefert.

achja, fehler sind auch einige drin! aber ein gutes thema...dem könnte ich mich auch mal annehmen ;)

mit der bitte um mehr eigeninitiative,
franzl

 

Ich denke nicht das in diesem Text Fehler drinnen sind, diese Glosse wurde in einer Wochenzeitschrift bereits veröffentlicht, kann mir nicht vorstellen das die Fehler übersehen haben.

 

Melde mich ebenfalls als fähiger freiberuflicher Korrektor an! ;)

Oder kennen Sie einen einzigen Menschen, der es schafft, eine Dose Hering in Tomatensoße zu öffnen, ohne sich

von Kopf bis Fuß zu bekleckern,
mindestens eine tiefe Wunde zu holen oder
erst den Dosenöffner, dann den Dosenhersteller und schließlich sich selbst für unfähig zu erklären.


Bei dem Hering will ich mal nicht so sein, auch wenn es von meinem Sprachverständnis "Heringe in Tomatensauce" heißen müßte.
Häßlich sind allerdings die Absätze...
Okay, sonst hab ich auch nur die Fehler gefunden, die Anna gefunden hat.

Ach ja, übrigens: Ich bin prima im Heringsdosenöffnen, ohne zu kleckern oder mich zu verletzen! :p
Lieben Gruß,

chaosqueen :queen:

 

Und ich dachte schon, hier gäbs nur Grobmotoriker :D
Abgesehen davon, fand ich die Geschichte nicht wirklich lustig. Das Problem mit den ganzen lustigen Geschichten ist, daß sie ein altes Thema aufgreifen und alte Witze darumbauen. Ich lach gern über alte oder ausgelutschte Jokes, könnt Ihr Kitana fragen ;) , aber dann müssen sie wenigstens beim ersten Mal schon lustig gewesen sein.

Na ja, Humor halt, man kann schlecht darüber diskutieren :rolleyes:

 

Noch schnell einen zum Inhalt hinterher: Deine Beispiele sind völlig an den Haaren herbeigezogen - und nur einem ausgemachten Pechvogel passieren derartige Dinge. Wer ist denn zu blöd, eine simple Kaffeesahnedose aufzumachen? Und wenn man nicht wie irre auf ner Chipstüte rumspringt, dann geht sie auch am richtigen Ende auf.

Wie gesagt, eine überhaupt nicht witzige Geschichte, die mir noch nichtmal ein müdes Lächeln aufs Gesicht zauberte.

 

Na ja, habe schon unlustigeres gelesen, schließe mich aber inhaltlich Neppmaster Würgo an: Solche Texte gibt´s wie Sand am Meer (fast hätte ich geschrieben, wie Hundekacke in der Stadt...).

Nur eine symptomatische Zeile:

Ich kann nicht verstehen, warum es möglich ist, kleine Roboter auf den Mars zu schießen und künstliche Herzen zu bauen, aber unmöglich, ein Milchpackerl herzustellen, das beim Öffnen nicht überschwappt, oder Joghurtbecher, die nicht reißen.

In ähnlicher Form habe ich das in den letzten 30 Jahren ungefähr zwei Billionen mal gelesen oder gehört: "Die können Menschen auf den Mond schicken, aber xyz nicht herstellen!". :rolleyes:


Übrigens:

seid ihr hier drinnen alle so verbittert? ihr zerreisst ja jede Geschichte, vielleicht solltet ihr euch mal einen Partner/Partnerin suchen

Wie soll ich eine Partnerin finden, wenn ich so verbittert bin? :D

ihr zerreisst ja jede Geschichte

Nö, nur deine... :)

 

Nach der Lektüre dieses...wie nenne ich es... scharf an einem Meisterwerk vorbeigeschrammten Textes, lese ich noch die Kritiken.
Gelangweilt nach meiner Kaffetasse angelnd komme ich zum Zweikampf des Autors mit dem Webmaster.....und dann pruste ich einen vollen Mund Kaffee auf meine Tastatur.
DANKE WEBMASTER !!! ..für diesen blöden Satz ....stimmt, man kommt ganz durcheinander beim Löschen....

mfg
der Count
(der eine halbe Stunde seiner Zeit für das reinigen seiner Tastatur verschwenden muss :-)

 

Habe in meinem Schrank eine Senftube mit Loch in der Mitte gefunden und möchte daher meinen Senf dazugeben, bevor er alles vollkleckert!
Hey! klar wird hier auch mal "verrissen" - aber dann sieh Dir die Sachen mal an, denen das passiert. Ich hab schon grottenschlechtes Zeug gefunden. Da kann man manchmal nichts Positives mehr sagen.

Dein Text wurde doch gar nicht verrissen! ( hab ja selbst schon "schlimmeres" zu hören bekommen )
Warum hast Du ihn gepostet? um der Welt einen Dienst zu erweisen, und das Lachen zurück zu den Menschen zu tragen? Dann sei froh, daß Du auf so einen verbitterten Haufen gestoßen bist! wir haben's wohl nötig! :D ( deshalb schleudern wir ja auch alle Smilies durch die Galaxie! ) :p
Wenn Du allerdings gepostet hast, um eine ehrliche Meinung zu bekommen: dann reg Dich wenigstens nicht sooo sehr darüber auf (klar geht man mal hoch). Keiner verreißt hier, weil er den ( anonymen ) Autor nicht mag - schon gar nicht bei "Frischfleisch", da hat man ja noch keine Ahnung, wer dahinter steckt.

Willst Du meine ehrliche Meinung hören? *stelltsichdemsturm*
Eine sehr umfangreiche Stoffsammlung, und ein paar gute Formulierungen. Aber es sollte von hier aus weitergehen. Schreib eine Geschichte daraus ( bisher ist das wohl nur ein Text oder eine Glosse, der die Tiefe fehlt ).
Ich stelle mir da einen Tollpatsch vor oder jemand, der sich gerade nicht leisten kann, sich zu blamieren ( Vorstellungsgespräch / neuer Job / erstes Date )... und dem dann lauter solche Sachen passieren.

Gruß,
arc en ciel

 

Sehr schön Arci,
Bei der Vorstellung deine eben genannte Idee niederzuschreiben läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen :naughty:

Aber ich bin ja nicht so fies und halte mich zurück. Ich möchte ja nicht später als Ideenklauer dastehen. :D

Psycho, dir kann ich nur wärmstens ans Herz legen die gemachten Vorschläge auch umzusetzen, da könnte noch richtig was draus werden.

Viel Spaß beim schreiben,

Drumsmasher

 

diese Ideen schenke ich Dir.
viel Spaß damit.
habe so viele, daß der Sonntag platzt.

arc

 
Zuletzt bearbeitet:

Also ich bin leider auch nicht begeistert von der Geschichte, tut mir leid...

Zum Inhalt der Geschichte kann ich nur sagen: Mit etwas Gefühl in den Fingern funktioniert das alles einwandfrei, deshalb ist es nicht lustig.
Wahrscheinlich konntest Du Dich vor Lachen nicht halten, als Du im ORF gesehen hast, wie vor rund zwanzig Jahren der Direktor der Wasweißich-Milch (NÖM oder so...) das Öffnen der damals neuen Milchpackung demonstrierte und sie ihm überschwappte, damals live vor der Kamera. - Dieses Stück spielen sie ja heute noch fast so gerne, wie den Edi Finger sen., als Österreich Deutschland bei der Fußball-WM anno irgendwas besiegt hat. Jaja. Nehme mal an, das hat Dich stark inspiriert?

Mein Tip: Beim Öffnen der Joghurts den Zeigefinger der linken Hand, mit der Du den Becher hältst, vor die Stelle legen, an der Du den Verschluß aufreißen willst. Dann vorsichtig nur ein kleines Stück ziehen, etwas Luft hineinlassen und es bleibt alles im Becher. Vielleicht ein Tropfen, der aber dann vom Finger abgeschleckt werden kann. So hast Du null Prozent Verlust. :D

Wie ist Deine Technik beim Aufreißen der Chips-Packungen? :susp: Schilder´ mal, Hilfe kommt prompt.

Ach so, ja: Daß sie in einer Zeitschrift veröffentlicht war, sagt überhaupt nichts aus. Ich lese keine Tageszeitung mehr, weil ich sie vor lauter Fehlern jedesmal mit Leuchtstift vollmalen, zurückschicken und mein Geld zurückverlangen müßte.

Liebe Grüße
Susi

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom