Was ist neu

White

Mitglied
Beitritt
31.10.2002
Beiträge
42
Zuletzt bearbeitet:

White

Ich sitze auf der Bredeneyer Straße, habe mich schon seit bestimmt einer Viertelstunde nicht mehr wesentlich von der Stelle bewegt...
Draußen sind viele Autos, es ist viel weiß.
Auf dem Bürgersteig laufen Fußgänger an mir vorbei, ich habe aufgehört, sie zu zählen.
Ein Fahrer probiert, über die Gegenfahrbahn zurück zu kommen, er bleibt auf dem Huckel zwischen den Fahrstreifen stecken, kein Vorwärts, kein Rückwärts.

Keiner hupt. Er steht dort ein paar Minuten.

Dann steigt jemand aus, lässt den Wagen stehen, geht zu dem steckenden Wagen, schiebt. schiebt.

Der Wagen bewegt sich vorwärts, dann wieder zurück, dann wieder vorwärts - und ist über den Huckel hinweg. Er fährt auf der Gegenfahrbahn vorbei, winkt. Der Helfer steigt wieder ein.

Ein Herr geht herum, klopft an Fensterscheiben, fragt, ob die Insassen jemanden anrufen müssen oder wollen. Einer nimmt an, telefoniert kurz und gibt das Mobiltelefon zurück. Lächeln.

Auf der Zehn-Minuten-Strecke stehe ich inzwischen eine halbe Stunde an einer Stelle. Die Stunde, die ich unterwegs bin, habe ich noch kein einziges Hupen gehört.
Sehe Lichter vor mir, Lichter hinter mir.
Eine Ampel schaltet zum millionsten Male zwischen rot und grün durch, keiner fährt.

Blaues Blinklicht, rotes Blinklicht - habe ich da vorne nicht gerade eine Schaufel gesehen ?

Vor mir gehen die Lichter aus. Ich denke nach, schalte auch Lichter und Auto aus. Der Laserdance aus dem Radio, auf der CD mit einigen tollen beruhigenden Liedern, verstummt. Hinter mir sind noch Motoren an.

Jetzt ist es wieder legal. jetzt ist der Motor aus, jetzt darf ich ruhig Hände an Stift, Telefon und Tastatur haben.

Drei Autos vor mir fährt jemand über den Bürgersteig, probiert, durch die Nebenstraße weiterzukommen.
Ein weiterer Herr geht durch die Autoreihen, informiert. "Die warten noch auf den Streuwagen - wenn der dann zu sehen ist, noch etwa 10 Minuten". Also warten wir, bis etwas Großes um die Ecke biegt.
Der Motor ist aus, die Heizung ist aus. Es wird etwas kälter. Gottseidank habe ich das Fenster wieder geschlossen.
Es tut gut, die Füße nicht auf den Pedalen zu haben. Eben haben sie schon dermaßen gezittert, dass ich Angst bekam. Angst, nicht mehr richtig fahren zu können. Angst, in dieser Ausnahmesituation eine zusätzliches Risiko zu sein.
Jetzt ist es wenigstens ein bisschen bequemer. Hoffentlich schlafen oder frieren mir die Füße nicht ein.

Nur ein paar Meter. Wenn die beiden Wagen vor mir den einen Platz wieder aufrücken würden, dann könnte ich vielleicht rechts parken, aussteigen, den Rest zu Fuß laufen und den Wagen morgen oder so abholen. Zwei Autos weiter vorne wäre ich auch schon vor ewig langer Zeit zu Hause.

Von hinten ertönt ein Martinshorn, jedoch mit einer anderen Melodie als man Martinshörner normalerweise kennt.
Mist. Ich habe das Fenster aufgemacht, um den Klang zu lokalisieren, schließe es wieder, durch den Kofferraum kommt genug Kälte hinein...Ist es möglich, sich im Auto ernsthafte Erfrierungsschäden zuzuziehen ? Eigentlich nicht. Nicht in den paar Minuten zum Streuwagen... und im Notfall mache ich die Heizung wieder an. Nur für ein paar Minuten.

Der Wagen ist wieder an, das Radio ist wieder an. WDR schickt uns "Love Supreme", bittet alle Stausitzer, eine Gasse für Rettungswagen zu machen. Wenn die zwei vor mir das machen würden, wäre ich wahrscheinlich schon wieder weiter, schon wieder weg. Ein Fahrer weniger auf den Straßen. Ein Sommerreifen-Risiko weniger.

Sarkasmus oder Zufall ? Im Radio läuft der "lange Donnerstag". Wahrscheinlich hätte kaum jemand geglaubt, dass die Fahrten heute so lang werden.
Und wieder ein laufender Fahrer. Da vorne ist wohl ein LKW quer, unter anderen Umständen sicherlich ein interessanter Anblick.
Der Krankenwagen (das Teil mit der komischen Sirene) hat hier keine Gasse gefunden und ist über die Gegenfahrbahn gebraust.

ESCape.

Zwei-vorne hat nun ebenfalls ein U gemacht, starke Drehung, mit viel Gas über den Huckel, zur anderen Straßenseite, und nix wie weg in die andere Richtung.
Eins-Vorne ist daraufhin nach vorne gerollt.
Zero hat den Parkplatz vor der Tonne gesehen, hat ihn belegt,
Radio ausgemacht, Licht ausgemacht, Motor ausgemacht, Mütze auf, Rucksack auf, Tür auf und nichts wie weg.

Einige Dinge sind anders.
Selten waren so viele Fußgänger hier auf dem Gehweg.
Selten war so wenig Autolärm zu hören.
Selten war es hier so weiß.
Selten laufen die Fußgänger auf der Fahrbahn.

Direkt nach der Ampel stehen drei Autos, touchiert.
Nach halber Strecke fahren/rollen ein paar Wagen den Berg hinunter, nicht wirklich viele, wahrscheinlich die drei von oben... kurz vor Schluss blinkt und leuchtet ein LKW... jedoch nicht quer sondern brav auf der rechten Straßenseite. Auf dem Fußweg neben der Straße sind immer mehr geparkte Autos. Praktisch, dass die Bushaltestelle ein paar Meter weiter ist, praktisch, dass auch immer mal wieder ein Bus schön deutlich den Berg hochfährt. "Seht her, ich fahre noch! und nehme jeden mit, der mag!"
An der nächsten Kreuzung bevölkern leere Wagen die Randstreifen. Die Straße herein ist ein Restaurant mit Parkplätzen. Da ist wahrscheinlich heute abend ganz schön was los.
Ich gehe die Straße weiter, nach Hause, in die Wärme... und bin froh, dass ich *hier* wohne...

 

Jaaa das Leid der sommerbereiften Autofahrer bei Wintereinbruch :D

ich sage nur: Kein Mitleid.

Aber Deine Stoy ist cool.

Was ich nur nicht verstehe: Warum macht Dein Prot. den Motor aus? Nicht genug Benzin?

***************
Zero hat den Parkplatz vor der Tonne gesehen, hat ihn belegt, Radio ausgemacht, Lichts ausgemacht, Motor ausgemacht, Mütze auf, Rucksack auf, Tür auf und nichts wie weg.
******************

Licht ausgemacht... da ist ein S zuviel :)

Gute N8

jaddi

 

Geschrieben von Jadzia
Jaaa das Leid der sommerbereiften Autofahrer bei Wintereinbruch :D

ich sage nur: Kein Mitleid.

he... für die 3 Schneetage im Jahr und für die alte Fahr-Kiste lohnen sich keine Winterreifen mehr..

Was ich nur nicht verstehe: Warum macht Dein Prot. den Motor aus? Nicht genug Benzin?
es ist umweltschonender... es spart teures Benzin... und wenn man eh nicht vorwärts kommt, gibt es auch kaum Unterschied zwischen an und aus...

Zero hat den Parkplatz vor der Tonne gesehen, hat ihn belegt, Radio ausgemacht, Lichts ausgemacht, Motor ausgemacht, Mütze auf, Rucksack auf, Tür auf und nichts wie weg.
Licht ausgemacht... da ist ein S zuviel :)
Lichts... das könnte man doch auch als Mehrzahl von Licht sehen... zwar nicht regeltreu, aber das ist mir ja oft sekundär...

Problem an der Stelle ist einfach, dass Radio und Motor ja nur einmal am Auto vorhanden sind, aber man immer mehrere Lichts löschen muss (bei intaktem Wagen)...
Also entweder müsste man hier "Lichter" einsetzen... oder "Licht"... ich bin mir etwas unschlüssig, welches besser in den Stil passt, aber vorerst werde ich die Einzahl benutzen... (Motor ist ja auch irgendwie mehrere Teile, auch wenn nur eines genannt wird)

Beste Grüsse,

TCC

 

Ja und die Leute mit ihren Sommerreifen blockieren mir dann immer die Bahn *ggg*

Hmm ja umweltschonender...aber nicht motorfreudndlich...na ja unwichtig :D

"Licht" als Einzahl ist schon OK.

Mir fällt hier noch was auf:

ausgemacht, Mütze auf, Rucksack auf, Tür auf und nichts wie weg.

Sehr viel "auf" in einem Satz, klar gehört irgendwie zu Deinem Stil... :D

So genug genölt...

Gute n8

jaddi

 

Hallo TCCPhreak!

Eine Stausituation. Die Gedanken und Beschreibungen können mir das Bild vermitteln, zumal wohl die meisten von uns diese Erfahrung bereits gemacht haben... nicht spektakuläres, aber ganz nett. Und Jazida hat vollkommen recht: Kein Mittleid für Sommerreifenfahrer!!Ich komme aus dem bayrischen Wald und habe mich schon oft mit ihnen herumgeärgert :)

Ein bisserl was zu mecker hätt ich auch, wenn Du magst:

"Strasse"
"Draussen sind viele Autos, es ist viel weiss."
- ß nach langen Vokalen (Straße) und nach Diphtongen (ei, au) draußen, weiß (hierbei ist das Word eine Hilfe.)

"kein vorwärts, kein rückwärts." - Vorwärts, Rückwärts (würde ich groß schreiben, ist aber insgesamt nicht so elegant)

"Dann steigt jemand aus, lässt den Wagen stehen, geht zu dem, steckendem Wagen, schiebt. schiebt." - geht zu dem steckenden Wagen, schiebt. Schiebt.

"Ein Herr geht um" - herum?

"Auf der 10 Minuten" - Zahlen wenigstens bis 12 ausschreiben, kommt noch ein oder zweimal vor.

"rotes Blinklist" - Blinklicht :)

"Stift, Telefon, und Tastatur" - Telefon und Tastatur. Welche Tastatur eigentlich?

"Hoffentlich schlafen oder frieden mir die Füsse nicht" - frieren

"Ich habe das Fenster aufgemacht, um den Klang zu lokalisieren, schliesse das Fenster wieder" - wdh. schließe es wieder?

"ESCape" - ?

"Zwei-vorne" - nicht sehr elegant.

"noch! und nehme jeden" noch! Und

schöne Grüße, Anne :)

 

Aaaaaaaaaaaaaaaaach noch was :D

Warum hat die Story eigentlich nen wnglischen Titel? Wäre sie nicht von Dir gewesen hätte ich sie nicht angeklickt, da anscheinend jeder meint ein englischer Titel wäre cooler....

*wink*

jaddi

 

Geschrieben von Jaddi
Hmm ja umweltschonender...aber nicht motorfreudndlich...na ja unwichtig
Ausserdem ist das dann psychisch einfacher, alles loszulassen und die Füsse baumeln zu lassen...

"Licht" als Einzahl ist schon OK.
andererseits sind alle anderen aus "aus"-Nomen mehrsilbig... naja...

Mir fällt hier noch was auf:

ausgemacht, Mütze auf, Rucksack auf, Tür auf und nichts wie weg.

Sehr viel "auf" in einem Satz, klar gehört irgendwie zu Deinem Stil...

Dem kann ich nichts hinzufügen... diese Wiederholung ist volle Absicht... und wird Dir wahrscheinlich bei mir noch öfter begegnen...

So genug genölt...
genölt ?... ach quatsch... :-)

Aaaaaaaaaaaaaaaaach noch was

Warum hat die Story eigentlich nen wnglischen Titel? Wäre sie nicht von Dir gewesen hätte ich sie nicht angeklickt, da anscheinend jeder meint ein englischer Titel wäre cooler....

Um ehrlich zu sein... ich wusste nicht, wie ich die Geschichte nennen sollte... im Auto hat sie mit dem Titel "extrem" angefangen, weil dieser Schneestau sicherlich eine Extremsituation... Ursprünglich sollte das auch eher ein "Gesellschaft"-Text werden... weil er einfach die Menschen in dieser Situation beschreiben sollte... aber der ist dann irgendwann zuviel dafür geworden...

schliesslich wurde er dann "white"... weil der Schnee sehr weiss ist, die Menschen im Inneren mir sehr white vorkamen... und man es englisch auch als "right" aussprechen kann... so ganz falsch waren die Reaktionen der anderen sicherlich nicht..

Wenn Du Vorschläge für einen deutschen Namen hast.. - her damit !

Geschrieben von Maus
Eine Stausituation. Die Gedanken und Beschreibungen können mir das Bild vermitteln, zumal wohl die meisten von uns diese Erfahrung bereits gemacht haben... nicht spektakuläres, aber ganz nett. Und Jazida hat vollkommen recht: Kein Mittleid für Sommerreifenfahrer!!Ich komme aus dem bayrischen Wald und habe mich schon oft mit ihnen herumgeärgert :)
achja... im hohen Bayern muss man ja auch mit Schnee rechnen... aber bei uns im Pott lohnen sich die Reifen einfach nicht...

aber falls es Dich beruhigt - nächste mal, wenn Schnee fällt, lasse ich das Auto stehen und ärgere mich darüber, dass der Bus auch nicht fährt..

Ein bisserl was zu mecker hätt ich auch, wenn Du magst:
Ich nenne sowas eigentlich nicht meckern... aber mag gerne... :-D

"Strasse"
"Draussen sind viele Autos, es ist viel weiss."
- ß nach langen Vokalen (Straße) und nach Diphtongen (ei, au) draußen, weiß (hierbei ist das Word eine Hilfe.)
Word... ich mag Word nicht sonderlich... allein schon, weil es von MS ist... Außerdem bin ich als Freak weiterhin ein Anhänger von Klartext ohne Formatierung... und da macht Word auch schon schnell einen Strich durch die Rechnung...

Die Sache mit dem ß wird mich immer mal wieder ärgern... ich hoffe, ich habe jetzt alle diese Fehler aus...

"kein vorwärts, kein rückwärts." - Vorwärts, Rückwärts (würde ich groß schreiben, ist aber insgesamt nicht so elegant)
ist inzwischen großgeschrieben... bleibt aber ansonsten wie es ist... die Sache mit dem Stil...

"Dann steigt jemand aus, lässt den Wagen stehen, geht zu dem, steckendem Wagen, schiebt. schiebt." - geht zu dem steckenden Wagen, schiebt. Schiebt.
das kleingeschriebene "schiebt" lasse ich so... weil in dem Fall der Punkt den Satz nicht beendet... die anderen Sachen habe ich hoffentlich alle berichtigt...

"Ein Herr geht um" - herum?
"Dadideldum... der Kommissar geht um"...
Allein schon wegen des Vergleichklanges habe ich das abgeändert... herum klingt einfach schöner..

"Auf der 10 Minuten" - Zahlen wenigstens bis 12 ausschreiben, kommt noch ein oder zweimal vor.
Ich hab das nur noch einmal gefunden (3 touchierte Autos)...
Das mit den Zahlen ausschreiben "bis 12" ist nur in offiziellen Briefen so... in Geschichten kommt es eher auf den Klang beziehungsweise auf den Stil an... (Laut Häferl)
Übrigens ermöglicht die ausgeschriebene Form an der Stelle eine Zehn-Minuten-Strecke, was deutlich freundlicher klingt...
"rotes Blinklist" - Blinklicht :)

"Hoffentlich schlafen oder frieden mir die Füsse nicht" - frieren

hachja... immer diese Tippfeler...

"Stift, Telefon, und Tastatur" - Telefon und Tastatur. Welche Tastatur eigentlich?
Der Text ist im Auto entstanden... und damit ich überall Texte schreiben kann, habe ich immer eine Tastatur dabei (dann muss ich Texte zu Hause nicht mehr abschreiben und mich über meine Schrift ärgern)

"Ich habe das Fenster aufgemacht, um den Klang zu lokalisieren, schliesse das Fenster wieder" - wdh. schließe es wieder?
jepp...

"ESCape" - ?
im Prinzip ist das als Überschrift für ein neues Kapitel zu sehen...
zum einen ist es ja wirklich eine Flucht, ausgestiegen zu sein... zum anderen deutet diese spezielle Schreibweise eine "normale" Computertastatur an - ab dort habe ich zu Hause weitergeschrieben... und zuletzt ist in der Computerwelt ESC die Methode für einen möglichst schnellen Ausstieg...

"Zwei-vorne" - nicht sehr elegant.
aber völlig absichtlich in diesem Stil geschrieben... Damit ist da eine Art Countdown drin... StarTrek-Fans könnten da auch noch eine Anspielung auf "Zehn-Vorne" erkennen..

"noch! und nehme jeden" noch! Und
es ist sehr unschön, einen Satz mit "Und" anzufangen... und an der Stelle soll es auch wieder keinen neuen Satz anfangen...

schöne Grüße, Anne :)
Beste Grüsse zurück und nochmals vielen Dank für die Hilfen !

TCC

 

Hallo TCC ncohmal!

mag sein, ich bin dumm, aber:

"das kleingeschriebene "schiebt" lasse ich so... weil in dem Fall der Punkt den Satz nicht beendet"

was hältst Du für die Aufgabe eines Punktes?! mach vielleicht stattdessen ein Semikolon; dann kannst Du klein weiterschreiben?
Du hast echt eine Tastatur im Auto? Fanat :D

schöne Grüße... Anne

 

Geschrieben von Maus
Hallo TCC ncohmal!

mag sein, ich bin dumm, aber:

"das kleingeschriebene "schiebt" lasse ich so... weil in dem Fall der Punkt den Satz nicht beendet"
was hältst Du für die Aufgabe eines Punktes?! mach vielleicht stattdessen ein Semikolon; dann kannst Du klein weiterschreiben?
weder Kolon, Semi-kolon oder Komma fände ich an der Stelle richtig schön...
Ein einzelnes "schiebt" ist ja auch kein echter, eigener Satz. Du hast schon Recht, im normalen Sprachgebrauch bedeutet ein Punkt das Ende eines Satzes, aber da ich in den Geschichten gerne mal den normalen Sprachgebrauch hinter mir lasse und für bestimmte Aufgaben/Ideen/Gedanken die Regeln etwas biege, erlaube ich mir schonmal so etwas...

Das hat mit dumm nichts zu tun... Es wird hoffentlich noch laaaange dauern, bis mein Stil zum Allgemeinwissen wird... ;)

Du hast echt eine Tastatur im Auto? Fanat :D
Du hast da was falsch verstanden... Die Tastatur ist nicht im Auto, die habe ich immer dabei (im Rucksack)... somit ist die Tastatur nur im Auto, wenn ich (respektive der Rucksack) im Auto ist...

Falls Du noch weiter über mich herziehen willst (*grins*), die Klappatur ist in einer kleinen Seitentasche und 9x13 Zentimeter gross...

Beste Grüsse,

TCC

 

Das hat mit dumm nichts zu tun :) puu, Glück.

über Dich herziehen wollte ich bestimmt nicht, ich war doch ganz freidlich?

 

Moin TCC!

Erst mal: hier im Pott lohnen sich Winterreifen echt nicht! (*auch Sommerreifen drauf hat*; aber nun... das Auto war ja am DO erst 6 Tage alt... von daher ;) )

Ansonsten: mal ne Frage, hast du noch einen Streuwagen gesehen? Ich weiß nur, dass hier bei uns am Freitag morgen noch alle möglichen wichtigen Straßen nicht schneefrei waren... die Rheinbrücke war gar gefährlich glatt... (nur hab ich im Stau vorher nicht geschrieben, sondern lauthals gesungen und gute Laune gehabt ;) )

Back to the Story:
Typical you - würd ich sagen... :D
Zur Story selbst: hat mir gut gefallen, spiegelt die Situation gut wieder, find ich.
Nun, Fehler sind mir keine weiteren aufgefallen, wurden mir ja schon alle wegggeschnappt ... *gg*

 

Geschrieben von Alisha Devils
Back to the Story:
Typical you - würd ich sagen... :D
Also das sehe ich mal als Lob an... :-D


Zur Story selbst: hat mir gut gefallen, spiegelt die Situation gut wieder, find ich.
Nun, Fehler sind mir keine weiteren aufgefallen, wurden mir ja schon alle wegggeschnappt ... *gg*
jaja... manche Leute suchen förmlich nach Fehlern... und sind dann auch noch so extrem schnell... ;)

Grüsse,

TCC

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom