Wer kennt die Edition Ponte Novu?
Liebe Mitstreiter/innen!
Kennt jemand von euch den Verlag Edition Ponte Novu?
Weiß jemand etwas über dessen Seriösität? Hat vielleicht schon mal jemand bei denen veröffentlicht?
Der genannte Verlag bringt regelmäßig Anthologien zu bestimmten Themen heraus und schreibt diese in Form von Literaturwettbewerben aus. Den Gewinnern winkt eine Publikation in eben diesen Themen-Anthologien.
Der den Gewinnern zugeschickte Autorenvertrag sieht kein Autorenhonorar vor. Gleichzeitig kann der Beitrag zwar später auch noch anderswo publiziert werden, allerdings immer mit Hinweis auf die Erstveröffentlichung bei Ponte Novu. Mir ist nicht klar, ob das große, renommierte Verlage davon abhalten würde, einen Text bei sich unter diesen Bedingungen aufzunehmen.
Ich habe mich unterdessen erkundigt, ob in Mannheims größter Buchhandlung der Verlag bekannt ist. Dem ist nicht so. Nun frage ich mich, was eine Veröffentlichung in einer solchen Anthologie, die kaum jemand kennt, bringen soll. Zumal ich schon mal mit einer anderen Geschichte einen Wettbewerb gewonnen habe und in einer Anthologie publiziert wurde, die als Book on Demand verbreitet, oder besser gesagt nicht verbreitet wurde. Damals steckte die Zeitschrift "Journal für die Frau" dahinter, so dass zumindest eine gewisse Seriösität gewährleistet war.
Dennoch beschleicht mich das Gefühl, dass viele solcher Wettbewerbe nur ausgeschrieben werden, um billig (um nicht zu sagen kostenlos) an Textmaterial zu kommen, mit dem die Herausgeber verdienen.
Wie ist denn eure Meinung dazu? Veröffentlichen wollen sicher viele hier im Forum. Welche Wege geht ihr dabei? Und wie sind eure Erfahrungen mit Ausschreibungen? Hat mal jemand gewonnen und das Gefühl gehabt, dadurch weiter gebracht worden zu sein?
Über reichliches Feedback würde ich mich freuen!
LG,
Nyx