Wenn der Mond scheint ...
Wenn der Mond scheint ...
Wisst ihr, was passiert, wenn nachts der Himmel ganz klar und ohne Wolken ist? Wenn der Mond aufgeht und alles mit silbernem Licht übergießt?
Dann, aber es muss ganz still sein, dann schieben die Mondglockenblumen ihre Blütenkelche durch das Efeu, durch das Gras und die anderen Pflanzen, die alle fest schlafen. Ihre silbrigen Blütenblätter öffnen sich und heraus schweben kleine funkelnde Perlen wie Bläschen im Sprudel.
Wenn sie die Blüten verlassen, fangen die Perlen an zu wachsen. Wie Seifenblasen an einem windstillen Tag treiben sie schillernd und im Mondlicht funkelnd ganz langsam durch den stillen Garten. Und wo sie auf ein Blatt oder einen Tannenzweig stoßen, klingt ein leises "Ping" und sie verschwinden.
Aber sie sind dann nicht einfach weg. Sie sind nur angekommen. Denn sie bringen den Pflanzen die Träume. Ihr wundert euch? Hättet nicht gedacht, dass auch ein Gänseblümchen träumen möchte? Aber die Pflanzen leben doch, genauso wie ihr! Ein Birkenblatt darf dann für eine Nacht lang eine wunderschöne blaue Blüte sein. Eine Lilienknospe träumt davon, einen fröhlichen Nachmittag im Kreise der Tannennadeln zu verbringen. Und der Löwenzahn hat am allerliebsten den Traum, wo er als dunkelrosa Seerose ganz leicht auf dem Spiegel des Teiches im Wind schaukelt.
Dort, wo die Traumblasen angekommen sind und zerplatzen, hinterlassen sie, genau wie die Seifenblasen, die ihr kennt, ein paar winzige schillernde Tröpfchen. Und wenn ihr morgens mit nackten Füßen in den Garten geht, noch bevor die Sonne warm scheint und alles trocknet, dann könnt ihr es selbst spüren. Die Erwachsenen nennen es "Tau", aber nur ihr wisst jetzt, dass es die Traumspuren der Pflanzen sind.
Und wenn ihr mal ganz und gar nicht einschlafen könnt, dann schaut nach, ob der Mond scheint. Öffnet euer Fenster ein kleines Stück, kuschelt euch unter eure Bettdecke, macht die Augen fest zu und wartet ab ... vielleicht verirrt sich eine der silbrigen Traumblasen zu euch ins Zimmer und ihr träumt davon, eine ganz seltene Blume im Dschungel Amazoniens zu sein.
Oder ein Baum im Märchenwald ... was der wohl alles schon gesehen hat?