hi Gernod, netter Thread, kannst du deine Postings nicht alle im ersten auflisten? Hehe, kein Wunder, wenn du schnell die 100 überschreitest, wenn ein Thread komplett aus deinen Postings besteht
(naja, ich weiß, besser bin ich auch nicht)
Ich lese nicht sonderlich gerne. Also hab ich mir mal Hörbücher angehört.
Nach dem Hören von Hörbüchern kann ich besser schreiben
Egal, welches Thema das Hörbuch hat, es muss nicht mit der Atmosphäre meiner Geschichte übereinstimmen. Naja, den Effekt kennt wahrscheinlich jeder, der gerne liest vom lesen, hm?
Rausrennen und was erleben
vereinfacht es auch so manches mal Situationen zu beschreiben ![zwinker ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wk/wink.gif)
Bei mir ist es allerdings so, dass ich mehr Rohfassungen und Anfänge habe als fertige Geschichten
(Von der Ideenliste mal ganz zu schweigen) Mir fehlt wohl irgendwie das Durchhaltevermögen.
Was ich gerne mache ist
über ein Thema recherchieren, dass mich interessiert
Dabei kommt so manche Geschichte ganz automatisch raus.
Außerdem schreib ich grundsätzlich kurze Geschichten. Daraus kann man bei einer Überarbeitung lange machen. Wenn ich eine komplette lange Geschichte im Kopf hab, hat sie es bisher nie aufs Papier geschafft...
Jaja, ich weiß, Formatierung sollte anders sein, immerhin hab ichs dick geschrieben ![zwinker ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wk/wink.gif)
Was ich schon so manches mal nicht getan habe:
Geschichten schreiben und erstmal liegen lassen.
Ist echt besser...
Und was auch Spaß macht ist Experimente schreiben. Die müssen ja nicht immer gleich Kg.de tauglich sein, aber immerhin schreibt man mal was und lernt dabei von sich selbt. Schließlich versucht man ja was neues (jedenfalls für sich selbst neu)
Von allen Ecken hört man, dass man jeden Tag schreiben sollte, egal was. Stimmt schon, Schreibblockaden lösen so leicher