Du verwendest einen veralteten Browser, die Webseite wird u.U. nicht korrekt dargestellt. Allein aus Sicherheitsgründen solltest du einen modernen Browser verwenden, beispielsweise Google Chrome.
Gibt es brauchbare Lektorate für den Hobbyautor? Die sowohl Rechtschreibung und Grammatik abchecken, als auch gewisse Formsachen, wie korrekter Zeichengebrauch bei wörtlicher Rede und so weiter.
Wenn ja, was verlangen die so? Werden wohl in Wörtern oder Buchstaben abrechnen, denke ich mal…
Ich weiß, dass ich via Google sicher was fände, aber ich hoffe da eher auf Erfahrungsberichte, bzw. Empfehlungen…!
natürlich gibt es die - die Frage ist, was Du ausgeben kannst / willst und zu welchem Zweck Du Deine Geschichte lektorieren lassen willst. Geht es Dir "nur" um den Privatgebrauch, kann kg.de schon einen großen Teil abdecken.
Willst Du Deine Geschichte bei einem Verlag / Wettbewerb einreichen und vertraust Deinen eigenen Fähigkeiten nicht (und befürchtest, dass auch auf kg.de nicht alles angekreidet wird), dann macht ein professioneller Lektor schon Sinn. Was genau die verlangen, kann ich Dir nicht sagen, aber google ist ja auch Dein Freund.
Der eine oder ander kann Dir aber sicher auch bessere Erfahrungsberichte liefern als ich.
von einem professionellen Lektorats-Service halte ich eigentlich recht wenig. Wenn du dich ernsthaft als Schriftsteller versuchen willst (ansonsten erscheint mir ein solcher Service rausgeworfenes Geld zu sein), dann solltest du dir auch die Zeit nehmen, dich etwas intensiver mit Rechtschreibung und Grammatik zu beschäftigen. Das ist nun wirklich kein Hexenwerk. Auch die Formsachen kannst du mit ein bisschen Eigeninitiative (die zum Schreiben schon dazugehört, wie ich finde) selbst lernen - oder eben einfach hier stellen. Zumal ich über viele dieser Lektorate schon haarsträubende Geschichten gehört habe.
Ich mache so etwas, bisher nicht beruflich bzw. ich bekomme kein Geld dafür, aber ich bin gut in Rechtschreibung, Grammattik und darin, das Potential in anderer Leute Geschichten zu erkennen (und selber nur Murks abzuliefern, ich weiß ). Ich helfe dir gern, wenn du möchtest, kannst du mir auch Geld dafür geben.
Das bringt mich auf eine Idee - wenn ich so eine Lektoratsorganisation gründen will, was muss ich da tun?
Hehe, vita macht die Preise kaputt! Und die Grammattik!
Im Prinzip sind wir hier ja eh ein großes Lektorat, oder? Wer mir Geld geben will, darf das gerne tun - wer einen Text lektoriert haben will und mich nachher lobend in seinem fertigen Buch erwähnt, ist auch herzlich willkommen.
Ich vermute, dass hier viele sind, die sich bereit erklären, einen Text zu lektorieren - ich habe ja mal die "Vorabkritiken-Liste" ins Leben gerufen, vielleicht sollten sich einfach mal alle melden, die Lust haben, ganze Roman-Manuskripte Korrektur zu lesen. Ich wäre derzeit zeitlich dazu in der Lage. Es käme allerdings auch ein bisschen aufs Genre an...
Wobei vita bestimmt mehr Anmerkungen zu einem Text macht als ich.
Nun, da müsste ich also erst mal jemanden finden, der bereit ist einen schundigen Gruselschmöker zu lesen...! Momentan lesen zwei Bekannte das Werk, aber die sind halt keine Korrektur-Profis. Da kommt's mir mehr auf deren allgemeine Meinung an. Ansonsten hängt eh alles von dieser Erstmeinung ab. Wenn die sagen: "Heilandsäckle, was fürn Scheiß!", dann werde ich das Skript ganz tief im Wald vergraben und alles leugnen...
hey, ihr erwartet un 1:44 Uhr von einer Grippekranken Ortografie? Was seid ihr denn für welche... da habe ich bestimmt gerade gehustet
also, wenn das irgendwelche tausend Seiten sind, mache ich das bestimmt nicht umsonst, dazu bin ich viel zu faul! Ich ernenne Wendigo zum Finanzmanager und wir machen 50/50....
im übrigen bin ich auch dazu bereit, Romane probezulesen, wenn jemand was auf meine Meinung gibt. Kann ich bei euch einsteigen, vita & Wendigo?
Allerdings keine Kommafehler korrigieren müssen, bitte. Na ja, und mit manchen Themen kenn ich mich selber nicht so gut aus... aber bitte.
Und Geld nehme ich auch gerne falls jemand was übrig hat.
@gbwolf: So, meine Korrektur langt dir also nicht? *schmoll* Ich saß da ganz schön dran. *grummelmurmel* Und ich habe mir Mühe gegeben, nicht subjektiv zu sein!
ich hab auch noch Romananfang zum Probelesen. Vor allem im Hinblick darauf, ob das so überhaupt jemand lesen mag. Dann weiß ich nämlich, ob ich weiterschreiben kann.
Ist nicht so viel, wie das von Wolf, weil neu angefangen und momentan etwas stiefmütterlich von mir behandelt (zugunsten von Kurzgeschichten). Aber ein Probeleser und eine ehrliche Meinung würden mich schon interessieren.
Also, wem's nicht zuviel wird...
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.