Was ist Liebe?
Was ist Liebe?
Was bedeutet die Liebe?
Liebe das wir so oft, so leicht in unserem Alltag aussprechen, und doch nicht wissen was es bedeutet. Ist Liebe die Gemeinschaft zwischen Mutter und Tochter, Vater und Sohn? Oder ist die Liebe nur wie die Zigarette danach, fahles Beiwerk zum Sex?
Wieso sagen wir „Ich Liebe dich“? Weil wir jemandem unsere Gefühle klarmachen wollen. Aber wieso müssen wir es unserem Partner mitteilen, wieso müssen wir zum Hochzeitstag zum anderen sagen „Ich Liebe dich“, wieso spürt es unser Partner nicht. Wieso muss der Mitschüler aus meiner Klasse erst zu mir sagen das er mein Freund ist, bevor ich ihn als das personifiziere. Meistens wird doch gesagt das die Liebe ein Gefühl ist, aber verkommt es in unserer Gesellschaft immer mehr zum Wort, zu einem „normalen“ Wort. Ein Wort das ein normaler Mensch mehrere Tausend mal in seinem Leben benutzt. Wieso kann die Liebe nicht einfach wie in den Filmen sein, anwesend und doch nicht Sehbar. Wieso?
Ob ich schon einmal zu jemandem die drei Worte gesagt habe. Ich glaube schon, ich glaube es war lange her, und ich glaube das ich es nur zu ihr gesagt habe, um ihr klar zu machen wie „geil“ ich auf sie bin (nicht um ihr zu zeigen wie sehr ich sie Liebe). Meistens ist es doch so das erst das „Ich Liebe dich“ und dann der Sex kommt. Ist die Liebe also nur der moderne Brunftschrei?
Ich versuche das ganze auf meine Art zu interpretieren. Ich glaube, dass die Liebe nur ein Instinktives Gefühl der Natur ist. Der Mensch empfindet die Liebe, es kommt zum Geschlechtsakt, bam neues Menschliches Dasein. Das hört sich jetzt ziemlich primitiv ist, aber ist der Mensch nicht auch nur ein ziemlich primitives Ding, das sich selbst so viele Gefühlswege gibt um besonders kompliziert dazustehen. Als ich zu Ihr die Liebe fühlte, fühlte ich auch zugleich das verlangen nach Sex. Natürlich Sex mit Verhütung, aber wäre es (wenn es überhaupt dazu gekommen wäre) irgendwann auch zum Sex ohne Kondom gekommen.
Der Mensch hat sich selbst ziemlich gebildet, hat Gefühle entwickelt, deswegen scheint es so als ob der Mensch keine Instinkte mehr hat. Doch sind unsere Gefühle eigentlich doch nur dazu da um unsere Primitivität zu verstecken. Leute die heute keine Gefühle zeigen werden als Kalt empfunden. Menschen die vielleicht kein einziges mal zu jeglichem Partner den sie in ihrem 80 jährigen Leben kennen lernen „Ich Liebe dich“ sagen. Es wird gesagt das dies Menschen seien, die sich selbst einschließen, die nicht bereit dazu sind ihre Gefühle anderen zu Zeigen. Aber vielleicht sind es wir selbst, die Kalt sind. Die zu Kalt dafür sind, hinter die Fassade zu schauen. Nicht nur auf Worte hören, sondern auf die Gestik auf die ganze äußere Persönlichkeit zu achten. Vielleicht sind wir es, die wir immer sagen „Liebe, Ja hab ich schon oft erfahren“ die in Wirklichkeit nur unsere eigenen komplizierten Gefühle nicht auf die Instinkte herunterschrauben konnten. Die unserem gegenüber bestätigen das er sich den Tieren überlegen gemacht hat, das er ein so „gefühlsvoller“ Mensch ist, ein Mensch der keine primitiven Instinkte mehr hat. Ein Mensch der die Liebe kennt, liebe die nur wir „klugen“ Menschen erfahren können. Aber gibt es nicht auch so etwas wie Nächstenliebe? Und doch töten Soldaten im Krieg, töten Menschen die sie nicht kennen, noch nie gesehen haben. Und wenn der Krieg vorbei ist, gesehen sie nach Hause zu ihrer Frau und sagen zu ihr „Ich Liebe dich“. Woher wollen diese Menschen wissen was Liebe ist, sie stellen sich höher als die Tiere und sind doch ein ganzes Stück tiefer als diese. Der Mensch kennt vielleicht hohe Gefühle, aber er kennt genau so gut die Sinnlosigkeit zu töten. Jeder Löwe der eine Antilope erlegt frisst Sie, aber nicht jeder Mensch der einen Mensch tötet isst ihn. Die Leichen werden entweder begraben oder verbrannt. Man tötet einen Menschen nur um danach zu sagen, „Juhu das war wieder Sinnlos!“ Nicolas Häfner