Was ist neu

Warum Menschen nicht miteinander auskommen...

Mitglied
Beitritt
10.07.2002
Beiträge
8

Warum Menschen nicht miteinander auskommen...

Warum Menschen nicht miteinander auskommen...

Man sieht es überall auf der Welt: Krieg, Streit und überhaupt überall nur schlechte Laune. Da drängt sich natürlich die Frage auf: Warum? Warum gibt es Krieg, Streit und überhaupt überall schlechte Laune? Aus einem einfachen Grund: Weil es die Menschen in den vielen, sehr vielen, gottverdammt vielen Jahren der Evolution einfach nicht geschafft haben, zu lernen, miteinander auszukommen.

Natürlich gibt es noch andere Theorien, manche echt total durchgeknallten Verschwörungsanhänger meinen, dass ganz böse, fiese Geheimlogen hinter allem stecken, die einfach nur alle Menschen kontrollieren wollen. Aber wie bitte wollen sie denn alle kontrollieren, wenn immer nur gestritten wird?!
Andere wiederum nehmen an, dass Gott an allem Schuld ist. Aber auch das ist natürlich Blödsinn, da es ja schliesslich nicht Gott ist, mit dem wir uns andauernd streiten!
Manche glauben sogar, dass Menschen sich streiten, weil sie immer nur das für sich selbst Beste herausholen wollen. Aber seit wann ist es das Beste für mich, wenn ich mich mit jemand anderen prügle? Wem nützt das schon? (An alle „Ich-weiss-es-ich-weiss-es-Besserwisser-Verschwörungstheoretiker“: NEIN! Es sind keine Geheimlogen!!!)
Es liegt einfach nur an dem „Nicht-Miteinander-Auskommen“. Oder daran, dass Menschen eigentlich nie richtig erwachsen werden, und sich immer dieses „Nänänä, du bist blöd“-Gen aus der Kindheit bewahren.

Vielleicht gibt es ja wirklich ein „Streit-Gen“, das uns immer und immer wieder ganz hinterhältig, wenn wir am wenigsten damit rechnen, in den Hintern piekt und uns einflüstert: „Hey, pssssst, du, jahaaa du, es wäre mal wieder Zeit für einen richtig gepflegten Streit! Guck ma’, der da hinne’, der macht dich doch an, oder?! Dahaaa, schon wieder!! Du solltest was unternehmen! Sonst lachen alle über dich...“. Und je „mächtiger“ der Mensch, desto mächtiger das „Streit-Gen“. Aber warum hat uns unser guter alter Freund, die Evolution, dieses Gen überhaupt eingepflanzt? Nur um uns zu ärgern? Um uns mehr Action im Leben zu bescheren? Oder war’s am Ende gar nicht die Evolution? (NEIN, verdammt noch mal, KEINE GEHEIMLOGEN!!!!)

Meistens ist es aber einfach so, dass Mensch A nicht gefällt, was Mensch B sagt, und zwar aus dem ganz einfachen Grund, weil Mensch A Mensch B eigentlich recht geben würde, er aber absolut nicht ertragen kann, dass Mensch B, und gerade ausgerechnet Mensch B gesagt hat, was Mensch A eigentlich sagen wollte, Mensch B aber schneller war, und Mensch A daher nicht sagen konnte, was er so tolles herausgefunden hat, und daher Mensch B nicht leiden kann! Überhaupt, was hat Mensch B überhaupt für ein Recht, dass zu denken, und dann auch noch zu sagen, was Mensch A sich mühsam, in vielen Stunden der Entbehrung, in einem einsamen Kämmerlein, ohne Strom, Wasser und Gummibärchen ausgedacht hat?! Das ist doch eine Unverschämtheit, oder?!
Und so kommt es dann wieder zu Streit.
Aber drollig wird’s doch erst wieder nach dem Streit: Mensch A und Mensch B vertragen sich wieder, sagen, dass es ihnen Leid tut, dass alles nur ein Missverständnis war (übrigens der Nummer eins Grund für Streit), nur um sich dann fünf Minuten später darum zu streiten, wer wen nach Hause fährt...

Wie man sieht, ist der Grund des Streitens ganz einfach: Der Mensch lebt um zu streiten!
Er sucht nur immer Ausreden, Scheingründe, für die es sich zu streiten lohnt. Dazu gehören dann halt meist so super Gründe wie Missverständnisse, das Hin und Her von kleinen bunt bedruckten Papierscheinchen, die mit der Sache eigentlich gar nichts zu tun haben und am liebsten in Ruhe gelassen werden würden usw...
Daraus kann man dann eigentlich ganz einfach schliessen, dass man die Schuldfrage des Streites nicht zu fragen braucht, weil es keine Antwort gibt!
Falsch!
Denn ich sage, das einzig und allein die Geheimlogen Schuld sind!

 

Hey MJ,

na da bin ich doch mal froh, auch mal deine Geschichten kritisieren zu dürfen :baddevil:

Mhhhh, als erstes stelle ich fest, dass es sich bei dem Text ja nun nicht wirklich um eine Geschichte handelt! Die von dir gewählte Rubrik ist in Ordnung, obwohl es natürlich auch unter "Philosophisches" oder "Gesellschaft" Platz finden würde!

Naja, einen Stil gibt es weder zu loben noch zu kritisieren. Ist halt alles mehr eine Ansammlung von Gedanken zu diesem Thema. Das alles recht flapsig erzählt.

Du hast dem Leser zwar nichts wirklich neues Erzählt, aber ein paar Minuten habe ich natürlich über das Gelesene nachgedacht. Der Text ist meiner Meinung nach, genau wie sein Inhalt auch Konfliktbehaftet :D

Dazu könnte man wieder ein paar Stündchen herumphilosophieren und vor allen Dingen.....STREITEN! :aua:

Der letzte Satz passt gut :)
Wobei ich nicht glaube, dass der Sinn des Lebens daraus besteht zu streiten ;)

Alles in allem eine nette kleine Ansammlung von Gedanken zu diesem Thema. Eine Kurzgeschichte ist daraus nicht geworden. Also setz dich mal nieder und bring mir Protagonisten, Spannung usw usw :D

*Christian*

 

Hi Anima,

danke für deine Kritik! :ak47: :D

Erstmal: Ich bin nicht wirklich der Meinung, dass der Sinn des Lebens Streit ist, der Sinn des Lebens ist 42 :D

Das es keine wirkliche Geschichte ist, ist mir auch erst aufgefallen, nachdem ich sie mir nochmal durchgelesen habe, aber ich hoffe halt, dass mich deswegen jetzt keiner lyncht ;)
Vielleicht hat sie ja auch einigen Spass gemacht...

Und nur wegen dir setz ich mich jetzt hin, und mach eine Geschichte mit Protagonisten und allem drum und dran :)

so - stay 42 :)
mj42

 

Hab was vergessen :D

Diese Geschichte stellt nicht meine Gedanken dar, und wenn, dann nur sehr überspitzt.

Ich wollte eine kleine Geschichte schreiben, die unterhalten soll, und evtl. auch ein bisschen zum Nachdenken anregt.

Ich bin eigentlich der letzte Mensch, der auf Streit aus ist,
ich bin ein gaaaaanz friedlicher :engel:

Diese Geschichte ist pure Übertreibung.

Wollt ich nur mal klarstellen :D

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom