Vorratsschränke
Ich stöhne, weil der Kühlschrank schon fast wieder leer ist, und es mir stinkt schon wieder einkaufen zu gehen.
Mein Mann meint ja sowieso immer ich kaufe zuviel ein: “ Himmel, noch mal, was stöhnst du denn? Unsere Vorratsschränke platzen ja schier. Nimm doch mal das Zeugs da drin.“
Eigentlich hat er ja recht! Also wird festgelegt, dass am Nachmittag, wenn die Kleine schläft und Sohnemann im Kiga ist, ausgeräumt und gemistet wird. Morgen könnte ich die Kleiderschränke machen und dann vielleicht noch den Keller, aber das gibt sicher ein eigenes Thema.
Ich stehe also in der Küche, alle Schränke weit offen, und weiss nicht wo ich anfangen soll. Am besten der Grosse! Da hats soviel drin. Ich fange beim obersten Tablar an, und schon bald ist die ganze Küchenkombination verstellt. Also, Verfalldatum anschauen und gleich noch feucht nachwischen. Ich finde Backpulver, datiert vom 05. `97, uups, weg damit.
Es kommt feinstes delikates Kaffepulver aus Aegypten zum Vorschein, vom Urlaub anno, wann war das nochmals?
Aus dem selben Urlaub, der übrigens traumhaft war, getrocknete ultrascharfe Peperoncini, die mir eine heftige Niesattacke bescheren weil sie schon ganz zu Staub verfallen sind. Aber das kann man bestimmt noch gebrauchen, Ungeziefer wagt sich da bestimmt nicht ran!
Dann gibts noch Schokoladefigürchen zum Verzieren die ich für die Geburtstagstortetorte von S. gebraucht hatte, ähm,vor 2 oder 3 Jahren? Ungefähr fünf verschiedene angefangene Chipspackungen, das Zeugs ist wie Gummi.
Ich finde auch noch Knäckebrot, das ich mal im Multipack gekauft hatte, schon lange her.....
Dann haben wir auch noch verschiedene Müslipackungen, die grösstenteils schon ranzig riechen,-naja, wir waren halt mal in einer Müsli-Phase.
Das zweite Tablar kommt dran. Da hab ich Reis, Pasta, Couscous und soweiter. Hier siehts nicht schlecht aus. Ausser vielleicht die 10 angefangenen Pastasäcke, jede mit noch ungefähr 15gr Pasta drin –ideal für ne’ Miniportion,oder?
Konfitürengläser von meiner Mama: Feigen- Caramel, Traube-Wein, Brombeer-Gelee, Kiwi-Kaki, alles etwas zu speziell für meine restliche Familie, die eh nicht auf Marmeladenbrote stehen. Aber, die ist ja ewig haltbar.
Beim nächsten Tablar, kommen die Fertiggerichte, die meist mein Mann ins Geschäft mit nimmt. Chinesische Suppen, Linsen und Bohnen Eintöpfe in einer so grossen Büchse, dass man 3 Tage daran hat. Aber wenigsten ist das Verfalldatum erst aufs Jahr 2007 datiert!
Beim nächsten Schrank hab ich Kaffee, Sirup,Vitamintabletten und Tee verstaut. Tee, tja. Da kommen getrocknete Hibiskusblüten (aus dem Aegyptenurlaub!) zum Vorschein. Scheint aber noch in Ordnung zu sein, keine Käferchen drin, die aussehen wie Leinsamen (ich hasse diese Käfer!) Dann Kinder Bronchialtee, auch schon ein paar Jahre alt. Stilltee, ich weiss nicht, brauch ich den vielleicht nochmal? Ist dieses Thema bei Ihnen auch immer so schwer abzuhaken?
Cappuccino Pulver, das ich von meiner Tante bekommen habe. Die gibt mir übrigens öfter mal angefangene Packungen irgendwas, weiss der Henker eigentlich wieso?
Dann gibt auch noch die Mega-Jumbo Packung Früstückskakao, die den halben Schrank braucht. (Aber die wird garantiert leer VOR dem Ablaufdatum! Sie wissen bestimmt wie 5-jährige ihre Schokomilch trinken?)
Na also, geschafft, sieht schon wieder viel besser aus in meinen Schränken.
Ich hab nur 1 Gebührenabfallsack gebraucht, mein Kühlschrank ist immer noch leer, und ich weiss nicht was wir heute zu Abend essen!