Was ist neu

Von Strandmuscheln und Weihnachtsmännern

Mitglied
Beitritt
21.09.2001
Beiträge
189
Zuletzt bearbeitet:

Von Strandmuscheln und Weihnachtsmännern

Was haben sie gemeinsam, die ballonseidenen Strandmuscheln in jeder denkbaren Farbnuance und die Weihnachtsmänner, die kletternder Weise an Hauswänden hängen und sich sanft im Wind wiegen? Ein überaus interessantes Thema, welches eine Spalte vorn links auf der Hauptseite der Tageszeitungen verdient hätte.
Gut, im Urlaub weilte ich an der Elbmündung in Otterndorf, fragte mich, weshalb ich keine Strandmuschel hatte, als ich diese bunten Tupfer auf dem Grün der Salzwiesen entdeckte.
Ich fand schnell eine Antwort: Schlange stehen am Mittwoch vor diesem bewussten Billiganbieter war nicht mein Ding, also: keine Strandmuschel, stattdessen Badehandtuch wie seit Urzeiten, Sand zwischen den Zehen und Zähnen wie seit Urzeiten. Na und? Inzwischen haben sich die verbliebenen Sandkörner ihren Weg gesucht in die Ritzen der Holzplanken unseres Fußbodens.

Die von Menschenhand gefertigten Meeresbewohner hatten sich längst aus meinen Gehirnwindungen entfernt, als ich nun diese kletternden Geschenkebringer beobachtete, die Tag für Tag immer mehr Fassaden bevölkerten. Zu dem Zeitpunkt ahnte ich noch nichts von deren Verbindung zu den sommerlichen Strandbelebungshalbmonden. Ich sah dieser Tage den rotbefrackten Bartträgern argwöhnisch zu und konnte mich des Gefühls nicht erwehren, dass sie keine Geschenke bringen, sondern schlimmes im Schilde führten.
Erst gestern ging mir ein Licht auf, welches durch eine Frage einfach so eingeworfen in die klirrende Adventssonnenatmosphäre, angeknipst wurde.
Ich weilte in Nuggis Elbkate, direkt im Hamburger Museumshafen Ovelgönne, schlürfte stehend die Hausmacher-Erbsensuppe und sah wie noch wenige andere Erbsensuppen-schlürfer aus dem geöffneten Fenster direkt auf zwei Ozeanriesen, die mit Hilfe von überdimensionalen Kränen mit Containern bestückt wurden.
„Wieviel Container passen auf so ein Schiff?“ warf eine elegant gekleidete Dame in die Runde, während sie ihren Plastiklöffel mit abgespreiztem kleinem Finger in die Höhe hielt.
„Kommt drauf an“ antwortete der Chef vielsagend.
„Tja, wo er recht hat da hat er recht!“ lallte Kuddel, Stammgast bei Nuggi und prostete der Dame mit seiner Flasche Astra zu.
„Die neuen laden so um die siebentausend!“ Hein hatte Ahnung, war gelernter Tallimann. Dort drüben auf der anderen Elbseite war sein Arbeitsplatz.
„Was ist da denn so drin?“ Die Dame wollte es genau wissen.
„Hä, Gummis, Weihnachtsmänner oder Strandmuscheln, alles aus Fernost, billig wegen der Löhne.“ Biancas Stimme war rau wie ein Reibeisen. Die Nacht war anstrengend. Nuggi`s Kate war ihr erster Anlaufpunkt nach ihrem nächtlichen Job.
„Jo, und wegen der Masse, überleg mal, wie viel Gummis in so´n Ding reinpassen?“ Kuddel wusste Bescheid.
„Genau“ krächzte Bianca vielsagend.
Ich verfolgte das Gespräch, stellte mir die Containerschiffe vor, die elbaubwärts fuhren, von Otterndorf bis Hamburg, um dort entladen zu werden.
Auf dem Nachhauseweg nickte ich den Weihnachtsmännern vielsagend zu und drohte ihnen mit dem Zeigefinger.
Doch sie nahmen meine Drohung nicht wahr. Ich las es am nächsten Morgen im Buxtehuder Tageblatt
„Unbekannter entwendete hundertfach Strandmuscheln aus Privathaushalten. Die Ermittlungen laufen noch.“

 

hallo Heidi, na wer war denn da wohl der dieb;)
recht spassig gemacht, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass viele leser mit strandmuscheln nichts anfangen können. Wenn irgend ´n Benutzer aus Bayern oder Österreich die Geschichte liest, wird er sich vielleicht fragen, was hier überhaupt gemeint ist. Ich jeden falls, fühlte mich ein wenig zuhausen.

Liebe grüsse stefan

 

Hallo Stefan,
da magst Du recht haben. Strandmuscheln sind für Binnenländer vielleicht nicht so geläufig.
Grüße Heidi

 

Hallo Heidi,

diese kletternden Weihnachtsmänner sind mir auch aufgefallen - die hängen da immer irgendwie so `rum, als wenn sie nicht wüßten, ob sich hoch oder `runter kraxeln müßten.
Schlafen die Weihnachtsleute in Strandmuscheln?

Tschüß... Woltochinon

 

Hi Woltochinon,
ja, muss wohl so sein. Vielleicht bunkern sie diese Dinger ja auch, um sich im Sommer darin zu verstecken.
Grüße Heidi

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom