Was ist neu

Vitamine! In der Badewanne.

Mitglied
Beitritt
05.05.2002
Beiträge
8

Vitamine! In der Badewanne.

Der Mann hatte sein Badewasser eingelassen. Als seine Kleider gefallen waren, nahm er die Flasche mit dem Bade-Vita-Fix. Dermatologisch getestet, nur: - das Testergebnis wird natürlich nicht mitgeteilt -! Aber er liebte den Geruch. Diese wertvollen Bestandteile, und, ganz wichtig, die vier Vitamine A + B + C + D. Diesen voluminösen Schaum, jedes einzelne Bläschen konnte man zerplatzen hören, wenn man träumend im Wasser lag. Langsam stieg er in das doch ziemlich heisse Wasser. Er streckte sich so weit das ging. Die Wanne, Normgrösse 1,70 Meter, war natürlich für einen heutigen jungen Mann doch ziemlich knapp. So waren dann ausser seinem Kopf nur noch beiden Kniee wie Inseln oberhalb des Wasserspiegels zu sehen. Er träumte. Mit halb geschlossenen Augen sah er den Schaum auf seinen Kniescheiben Bläs`chen für Bläs`chen zerplatzen. Aber da, die Oberlider schossen hoch, was war das, da zieht sich doch grade das Vitamin A auf seine linke Kniescheibe hoch, und rechts, auf der rechten, da taucht doch wahrhaftig das Vitamin B auf. Was war das? Die beiden unterhielten sich. Angestrengt lauschte er. Die beiden sprachen über ihre Kollegen C + D. Das ist wie im richtigen Leben, dachte er, wenn einer nicht da ist, wird über ihn hergezogen. Er hörte:
A: „Es ist immer das gleiche, wo sind C + D? ; wenn er Badewasser einlässt, dann bleiben die beiden in der Flasche, aber wenn seine Freundin hier steht, ja dann, dann sind die beiden natürlich die Ersten.“
B: „Ja, das kennen wir ja schon, dieses Vordrängen dann im Flaschenhals, es hat mich schon mal richtig eingeklemmt, ich habe sicher ein paar blaue Flecken. Dabei sind wir doch garnicht männlich, wir sind doch nur Sachen, sind nur sächlich.
A: „ Ach, du bist dumm, darum geht`s doch gar nicht. Sie ist weiblich, bei ihr sind die geographischen Verhältnisse doch wesentlich anders, da gibt`s vier Inseln.“

 

Hi khpp!
Sicher, dass Du in die richtige Rubrik gepostet hast? Denn spannend war Deine Geschichte ganz und gar nicht.

Die Idee zur Geschichte finde ich ganz nett: Die Vitamine lästern in der Wanne über ihre Kollegen. Aber irgendwie ist das alles ein wenig verworren. Ich meinem, warum sind die Vitamine so spitz auf Brüste? Und was willst Du uns damit sagen? Die Inetntion für die Story kommt für mich nicht raus.

Noch was Stilistisches:

...nur: - das Testergebnis wird natürlich nicht mitgeteilt -!
Hier kannst Du Dir die Gedankenstriche sparen, und nach dem Doppelpunkt wird groß geschrieben.
...C + D? ; wenn er...
Hier kannst Du Dir das Semikolon sparen.
Bläs`chen
Bläschen
Außerdem fände ich es schöner zu lesen, wenn Du die Pluszeichen durch ein "und" ersetzen würdest.

Insgesamt nettes Geschichten, dessen Sinn aber an mir vorbei ging.

Ugh

 

hi!
Willkommen auf KG.de!

sprachlich ist der Text gut. ( außer, daß man Bläschen einfach in einem Wort schreibt, hab ich auch eine Fehler gefunden.)

Ich hätte erwartet, daß die Vitamine besser eingeführt würden. So krabbeln die urplötzlich aus dem Wasser und sind dann da einfach, reden... naja, war mir ein weing unvermittelt...
Die Idee solltest Du noch viel gründlicher ausarbeiten.

Und ich finde auch, daß der Text nicht in die Rubrik "Spannung" paßt. Es könnte zu Humor passen, finde ich...

Frauke

 

Ha Bibliothekar! Nein nicht sicher, ich wollte in den Humor. Aber ich bin ein alter Mann und übe immer noch, ich hab wohl etwas falsch gemacht. Oder kann es sein, dass meine Maus in der Wirklichkeit eine falsche Ratte ist? Danke für die Nachhilfe in "Deutsch". Ich werde meine alte Vorkriegs-Volksschulbildung also aufmöbeln. Bitte editiere deine eigene Antwort und flicke deine beiden eigenen Fehler, hugh. Hast du meinen kurzen Satz gelesen?: Er träumte. Träume sind ja oft und leicht etwas skurril. Ich lese auch nicht, dass ich geschrieben hätte, die Nummern drei und vier wären spitz auf Brüste. Beide erkannten lediglich, dass vier Inseln zur Verfügung stehen. Mit Gruß vom Niederrhein.

 

Danke für die Nachhilfe in "Deutsch". Ich werde meine alte Vorkriegs-Volksschulbildung also aufmöbeln. Bitte editiere deine eigene Antwort und flicke deine beiden eigenen Fehler, hugh.
Aber sonst alles klar? :xxlmad:

Ich lese auch nicht, dass ich geschrieben hätte, die Nummern drei und vier wären spitz auf Brüste.
Nicht? Ich schon:
wo sind C + D? ; wenn er Badewasser einlässt, dann bleiben die beiden in der Flasche, aber wenn seine Freundin hier steht, ja dann, dann sind die beiden natürlich die Ersten.“
...
Sie ist weiblich, bei ihr sind die geographischen Verhältnisse doch wesentlich anders, da gibt`s vier Inseln."
Wenn Du bereit bist mit Kritik konstruktiv umzugehen, gib Bescheid. Ansonsten kannst Du von mir keine Antworten mehr erwarten.

Ugh

 

Ähm, Bib... Ich, also... Ähm... Du hast da aber wirklich zwei klitzekleine Fehler in deiner Kritik, also... Ähm... Ich muß weg! :p ;) :D

Bin dafür, die Story nach Seltsam oder Humor zu verschieben, denn spannend war sie wirklich nicht!

Gruß,

Poncher

 

Ponch, das weiß ich auch und das stresst mich mich nicht besonders.
Mir geht es aber gewaltig auf den Sack, wenn ich jemanden Fehler in seiner Geschichte aufzeige, wo sie wirklich blöd sind, und ich dann solch eine Antwort bekomme. Wenn jemand keine Hilfe will, soll er es unter die Story schreiben oder erst gar nicht hier posten.

Ugh

 

Erst einmal möchte ich Karl-Heinz zu seiner geistigen Regsamkeit beglückwünschen, so er uns mit seiner Altersangabe nicht genarreteit hat.
Wir Alten müssen doch zusammenhalten, nicht wahr? ;)

Gewiss wäre diese skurrile Geschichte in "Sonstiges" oder "Humor" besser aufgehoben, plädiere somit, Euer Ehren!, gleichfalls für Verschiebung.
Den satirischen Ansatz des Textes fand ich amüsant, leider fehlt mir am Schluss eine Pointe oder die "zündende Idee", eben jener Funke, der vom Autor zum Leser überspringt und das Glitzern in seinen Augen zum Erglühen bringt.
Äh ... Ja, so irgendwie halt.

Und nach der Verwirrung ob der orthographischen Unzulänglichkeiten hier die offizielle, korrigierte Version von Rainer Duden:

Dermatologisch getestet, nur: - das Testergebnis wird natürlich nicht mitgeteilt -!
"Dermatologisch getestet, nur: Das Testergebnis wird natürlich nicht mitgeteilt! "

Diese wertvollen Bestandteile, und, ganz wichtig, die vier Vitamine A + B + C + D.
"Diese wertvollen Bestandteile und - ganz wichtig! - die vier Vitamine A, B, C und D."

Diesen voluminösen Schaum, jedes einzelne Bläschen konnte man zerplatzen hören
"Dieser voluminösen Schaum ... jedes einzelne Bläschen konnte man zerplatzen hören..."

Langsam stieg er in das doch ziemlich heisse Wasser.
"Langsam stieg er in das heiße Wasser."

Die Wanne, Normgrösse 1,70 Meter, war natürlich für einen heutigen jungen Mann doch ziemlich knapp.
"Die Wanne, Normgröße 1,70 Meter, war natürlich für einen heutigen jungen Mann ziemlich knapp."

Du verwendest das "doch ziemlich" zweimal hintereinander in darauffolgenden Sätzen.

So waren dann ausser seinem Kopf nur noch beiden Kniee wie Inseln oberhalb des Wasserspiegels zu sehen.
"So waren dann außer seinem Kopf nur noch die beiden Knie wie Inseln oberhalb des Wasserspiegels zu sehen."

Bläs`chen für Bläs`chen
"Bläschen für Bläschen"

da zieht sich doch grade das Vitamin A auf seine linke Kniescheibe hoch
"...da zieht sich doch justament das Vitamin A an seiner linken Kniescheibe hoch..."

A: „Es ist immer das gleiche, wo sind C + D? ; wenn er Badewasser einlässt, dann bleiben die beiden in der Flasche,...
A: „Es ist doch immer das gleiche: Wo sind C + D? Wenn er Badewasser einlässt, dann bleiben die beiden in der Flasche,...

Dabei sind wir doch garnicht männlich
Dabei sind wir doch gar nicht männlich...

 

Also diese vielen Verbesserungvorschläge der Fehler und Rechtschreibfehler finde ich ein wenig übertrieben. Ich verstehe den Sinn der Geschichte nicht, ebenso wenig den letzten Satz.
Die Idee, find ich süß :-)

 

Hallo khpp!

Die Idee Deiner Geschichte finde ich recht gut. Bei der Geschichte musste ich an mehreren Stellen ein wenig lachen. Deshalb denke ich, dass die Story in Humor ganz gut aufgehoben wäre.

Zum Thema Fehler kann ich mich nur Bib und Rainer anschließen. Die beiden haben das ganz gut aufgezeigt.

@Felicitas:
Also übertrieben finde ich das nicht. Eine Geschichte ist nunmal ein Kunstwerk, das von seiner Gesamzheit lebt. Eine Geschichte kann, auch wenn sie vom Inhalt her sehr gut ist, absolut abschreckend wirken, wenn sie voll von Fehlern ist.

[ 08.06.2002, 23:16: Beitrag editiert von: Abraxas ]

 

Eine Geschichte ist nunaml ein Kunstwerk, das von seiner Gesamzheit lebt. Eine Geschichte kann, auch wenn sie vom Inhalt her sehr gut ist, absolut abschreckend wirken, wenn sie voll von Fehlern ist.
Ja, da muß ich Abra Recht geben. Klar, in der Kunst ist alles erlaubt. ...
naja, das ist ja zB bei Bildern auch nicht anders.
Wer sagt schon einem Maler: das mußt Du gleichmäßiger machen, da darfst Du nicht so dunkle Farben nehmen... naja, der würde doch antworten: Das soll so sein. Das ist mein Stil.

Aber wenn er Bilder malt, von denen nach 3 Wochen die Farbe abblättert, oder die in der Sonne sofort kaputt gehen, oder bei denen die Leinwand zerbröselt... wenn ein Bildhauer einen Engel unter die Decke hängt, und der erschlägt einen Besucher... Wenn ein Schreiner einen Stuh baut, der zusammenbricht, oder 5 ungleichlange Beine hat...
dann ist das eben nicht mehr die Kunst. da sind sich dann alle einig.

Und wenn jemand einfach was schlampig hinschmiert, und dann sagt: das ist eine Kuh!, dann muß mir das ja nicht gefallen. wenn er sagt: das ist mein Stil!, dann will ich wissen: was soll das aussagen: und wenn er dann sagen muß: ich kann's nicht besser!, oder: ich hatte keinen Bock!, dann ist das traurig und keine Kunst...

aber auch nicht weiter schlimm. Denn gerade an einem Text ( aber u.U. auch an anderer Kunst ) läßt sich eine Menge arbeiten und verbessern. Wenn man will.

Mich hält ein sprachlich / textlich schlechter Text vom Lesen ab, wie eine Buckelpiste vom Rennenfahren. Das ist zu anstrengend, nervend... und damit verliert der Inhalt, denn den registriere ich dann gar nicht.

Das ist der Grund, warum ich solche Fehler oft korrigiere, und ich denke, anderen hier geht es genauso.
Das alles ist nie ein Problem. Es wird erst dann zu einem, wenn Autoren sagen: "scheiß egal. Ich laß alles so falsch." Dann hat der Text eben bei mir sehr eingeschränkte Chancen.
Ich finde es völlig ok, wenn ich selbst auf Fehler hingewiesen werde. dann korrigier ich sie, und der Text "wackelt" nicht mehr, und plumpst auch niemandem auf den Kopf.

OK, das war jetzt beinahe off-topic, aber das paßte - meiner Meinung nach - grad hierher. ... und noch an eine Reihe anderer Stellen, an denen solche Diskussionen laufen.

Lieben Gruß,
Frauke

 

Hi khpp,
ich fand deine Geschichte wirklich süß.
Ich hab teiweise richtig lachen müssen.

Zu der Diskusion, wohin sie denn nun verschoben werden sollte, möchte ich mich anschließen und plädiere für Humor ;-)

Liebe Grüße
Rub.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom