Was ist neu

Verlierer – Gewinner – Verlierer

Mitglied
Beitritt
07.04.2004
Beiträge
12
Zuletzt bearbeitet:

Verlierer – Gewinner – Verlierer

„So, so, Sie leiden also unter einem Mangel an Selbstbewusstsein, weil Sie überall abgelehnt werden – bei den Frauen, wie auch im Berufsleben. Und auf dem Sportplatz werden Sie eher belächelt als bestaunt.
„Ja, so ist es, Meister – leider.
„Sie haben sich dafür aber sehr gut gehalten. Sie strahlen Kraft aus, und Ihren Optimismus haben Sie, soweit ich es beurteilen kann, auch noch nicht verloren. Warum betrachten Sie es nicht als eine Tugend, sich über lange Zeit unter den gegebenen Umständen so gut gehalten zu haben? Manch anderer hätte das vermutlich nicht geschafft. Seien Sie stolz darauf, und schwupps ist Ihr Selbstwertgefühl wieder hergestellt!“

Wochen nach diesem Gespräch besucht der Schüler seinen Meister wieder.
„Wie geht es denn immer so“, fragt dieser ihn.
„Ach, Meister“, klagt der Schüler, „tatsächlich fielen nach unserer letzten Unterhaltung so manche Zweifel von mir, und ich fühlte mich stetig selbstsicherer. Mit der Zeit gelang es mir sogar, Anerkennung zu finden – insbesondere bei den Frauen. Auf der Arbeit klappte es auch immer besser.“
„Na, das ist doch bestens“, antwortete der Meister.
„Eben nicht! Nun fehlt mir genau das, worauf Sie mich lehrten stolz zu sein, nämlich auf meine Fähigkeit, als Verlierer überleben zu können. Da ich nun kein Verlierer mehr bin, kann ich darauf auch nicht mehr stolz sein, und mein neu erlangtes Selbstbewusstsein ist wieder dahin…“

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo, ich hoffe es gibt in kg.de kein vorgeschriebenes Mindestmaß an Zeilen.

Gruß von Jens

 

Hallo Jens!

Du hast Glück. Ich hab grad was Kurzes gesucht. ;)
Dabei hab ich natürlich ebenfalls Glück, denn ich hab gleich was gefunden. :D

Allerdings könnte Deine Geschichte ruhig länger sein. Und noch länger. Noch einmal so viel. Und dann noch ein Stück länger. - Und das Ganze so ungefähr plaziert zwischen die beiden jetzt bestehenden Absätze, die eigentlich ja nur den Anfang und den Schluß ausmachen.
So, wie die Geschichte jetzt ist, liest sie sich nämlich, ehrlichgesagt, fast wie ein Witz - und das ist schade, denn aus dem Thema kannst Du wirklich viel machen.

Ein Tippfehler ist mir noch untergekommen:

"Und auf dem Sportplatz werden Sie eher blächelt als bestaunt."
- belächelt

Liebe Grüße,
Susi :)

 

Danke Susi,
den Tippfehler hab ich beseitigt. Wie du siehst, habe ich mir ja auch schon über die Länge Gedanken gemacht. Auf der anderen Seite geht die Geschichte in Richtung Parabel, und die sind in der Regel etwa so lang.
Bis bald,
Jens

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom