Verfilmung ohne Einwilligung
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder hier vorbeigeschaut und zwei Nachrichten im Briefkasten vorgefunden. Die eine eine recht allgemein verfasste Anfrage, ob man eine Geschichte von mir verfilmen könne. Die zweite möchte ich hier einfach direkt reinkopieren:
Hallo Pit,wir haben schon mal angefragt, ob wir deine Satire "Lesen schadet der Gesundheit" verfilmen dürfen. Leicht abgeändert, unkommerziell und privat.
Schade, dass du noch nix zurückgeschieben hast. Wir werden das jetzt so handhaben: wir verfilmen unser Drehbuch, das auf der Satire basiert, in den nächsten paar Monaten. Ich schau noch ab und zu rein, ob du was zurückgeschieben hast. Du kannst also jederzeit schreiben, du willst nicht, dass wir das verfilmen.
Wenn wir nix hören, dann betrachten wir das jetzt mal vorerst als deine Zustimmung.Wir würde mich aber trotzdem auf deine Antwort freuen.
Den Satz, den ich dick markiert habe, möchte ich einfach mal so unkommentiert hier stehen lassen. Ich verstehe ja, dass die jüngere Internet-Generation die Idee des Gedankenguts als geistiges Eigentum einfach nicht mehr kennt - aber das grenzt dann doch irgendwie an ... nein, ich verkneife mir eine Wertung... ;-)