Was ist neu

Und wie schreibt man das?

Seniors
Beitritt
24.04.2003
Beiträge
1.444

Und wie schreibt man das?

Hallo!

Habe gerade den Thread von relysium "Wie schreibt man dies?" gesucht, aber irgendwie nicht mehr gefunden.

Meine Frage lautet wie folgt:

Wenn ich eine Geschichte aus der Ich-Perspektive erzähle, dabei allerdings gelegentlich in die Vergangenheit verfalle, darf ich dann wörtliche Rede einsetzen?
Schließlich kann sich ja niemand an den haargenauen Wortlaut erinnern, den er vor ein paar Wochen gehört hat. Wenn ich zum Beispiel von einem Gespräch erzähle, welches ich vor einer Woche geführt habe, kann ich ja nicht mehr alles ganz genauso wiedergeben, wie es gesagt wurde.
Wie kann ich mich aus einem solchen Problem herauswinden, oder ist wörtliche Rede hier doch erlaubt?

 

Auch in der Ich-Perspektive kannst du in der Vergangenhet auf die wörtliche Rede zurückgreifen. Es kommt dabei ja weniger auf die wortgetreue Wiedergabe der Dialoge an, als auf die Möglichkeit, durch die Dialoge Leben in die Geschichte zu bringen.

Sonst dürften Geschichtne, die komplett in der Vergangenheit geschrieben wurden, je nie wörtliche Rede beinhalten.

Lieben Gruß, sim

 

Über sowas sehe ich als Leser hinweg. Ich würde dir sogar empfehlen die wörtliche Rede zu verwenden, da sie viel angenehmer zu Lesen ist als die klobigen Konjunktive die du sonst verwenden müsstest.

 

Danke für die prompten Antworten!
Hab meine Gesachichte wegen dieses Problems extra auf Eis gestellt, jetzt kann ich fortfahren! :D

 

Mir ging es ja auch eigentlich um folgendes :

Mein Prot erzählt anfangs in der Gegenwart, verfällt dann aber in die Vergangenheit, wobei er tatsächlich wie in einem Tagebuch erzählt.
Daher kam mir die wörtliche Rede in der Vergangenheit etwas unpassend vor.

 

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, schreib die Geschichte in einer Variante zu Ende, und poste sie. Dann kannst du die Leser ja fragen was sie besser finden, dazu ist die Page ohnehin da. :)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom