Was ist neu

Und es war still.

Mitglied
Beitritt
07.04.2002
Beiträge
157

Und es war still.

Und es war still.

Er haßte Freibäder. Er haßte die Drehkreuze. Er haßte die vielen Stufen. Er haßte die Umkleidekabinen. Er haßte die Duschen. Er haßte die Wiesen. Er haßte die Einstiegstreppchen ins Becken und ganz besonders haßte er die Kinder, die ihn anstarrten, die mit ihren Fingern auf ihn zeigten und lachten.
Die Kinder glotzten und die Eltern der Kinder glotzten auch. Sie schüttelten die Köpfe, drehten sich weg und starrten ihn wieder an, wenn er seine Bahnen schwamm.
"Dürfet die jetz au scho rei?"
"Dann kennet sich die Kender gar nemme austoba!"
Und er tauchte ab. Und es war still. Keine Blicke trafen ihn mehr. Die Luft ging ihm aus, er tauchte wieder auf und der Bademeister sagte zu ihm: "Jetz kommet Se aber amol raus!"
Er schwamm an den Rand, kletterte aus dem Becken und hievte sich in seinen Rollstuhl.

© by Stephy und Korina
(21.05.2002)

 

*g* also nach den ersten vier sätzen hätt ich ja als protagonisten auf diesen miesepetrigen schlumpf getippt, wie hieß der doch gleich... äh, egal, man sollte mit so was keine spässe treiben. für meinen geschmack ist die geschichte doch ein wenig zu kurz, auch wenn ich diese bonsai-geschichten eigentlich mag. ich hätt diesen engstirnigen dialektsprechern ruhig noch eine halbe seite oder so zuhören können.

 

Hallo Korina,

gut an der Geschichte ist, das sie bis zum Ende offen lässt, was nun mit dem Schwimmer nicht stimmt. Dafür kommt das Ende aber auch sehr schnell. Die Stelle an der es still wird, weil er abtaucht finde ich klasse.
Ansonsten ist das Thema etwas plakativ. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Badegäste so auf einen schwimmenden Rolstuhlfahrer reagieren. Aber gut, das ist ja nicht so schlimm.

Er haßte Freibäder. Er haßte die Drehkreuze. Er haßte die vielen Stufen. Er haßte die Umkleidekabinen. Er haßte die Duschen. Er haßte die Wiesen. Er haßte
Vielleicht ein bisschen überladen.

nur eins hasste er nicht - Bier - Hasseröder :rotfl:
Sal

 

Hey Bib,

das habe ich schon gesehen. deswegen frage ich ja. ich will halt wissen wie das geht, eine geschichte zusammen zu schreiben. sagt da jeder einen satz. oder hat stephy korina geholfen?
sal

 

Die Beiden haben die Story richtig zusammen geschrieben, haben sie gestern im Chat gesagt. Wie das genau geht, weiß ich auch nicht, hat aber anscheinend ziemlich lang gedauert. :D

Öhm..zur Story auch mal:
Wie ich Euch im Chat schon gesagt habe, gebe ich Anna voll und ganz recht. Und ich mag Geschichten nicht so gern, wenn die Moral mit dem Vorschlaghammer präsentiert wird. Sorry. :(

Ugh

 

Hallöchen ihr!

Erst mal vielen Dank für eure Kritiken!!!

@ Anna:

P.S.: Hinter einer Überschrift sind zwar Frage- und Ausrufezeichen zulässig, ein Punkt ist es jedoch nicht.
Nix da, ein Punkt in der Überschrift ist sehr zuläßig!

@ Salinger: Ja, es stimmt schon, daß die Gesellschaft heute einen Gehbehinderten im Freibad nicht mehr als "Glotz-Objekt" betrachtet, aber so Leute gibt es noch, wenn auch nicht (zum Glück) in der Mehrzahl.

Ich will halt wissen wie das geht, eine geschichte zusammen zu schreiben. sagt da jeder einen satz. oder hat stephy korina geholfen?
Geholfen? Tzz! Also nein... ;) wir ham jeden einzelnen Satz zusammen geschrieben, jedes einzelne Wort, jedes einzelne Satzzeichen, das ging echt an die Nerven ;) Ein Satz hatte mal 10 "unds", Stephy hatte da irgendwie was dagegen, kann gar nicht verstehn warum! aaw... :D Wir haben wirklich jeden Satz zusammen gemacht und dann erst aufgeschrieben. Der Text ist so kurz, aber er hat so lange gedauert, daß kannst du dir gar nicht vorstellen ;) Aber war witzig und hat Spaß gemacht! Auch bei diesem Thema...

Zum Beispiel den Satz:

Die Luft ging ihm aus, er tauchte wieder auf und der Bademeister sagte zu ihm [...]
den mag ich persönlich überhaupt nicht, der ist irgendwie zu schnell, aber Stephy hatte nichts dran auszusetzen, also ham wir ihn gelassen. Jaja, Stephy, UNTERDRÜCKT wurde ich! UNTERDRÜCKT! Meine 10 "unds" ham dir ja auch nicht gefallen! ;) Das ist Stil, Baby! :D ;)

@ Bib: Jo, die Moral, ach die Moral, die mag keiner gern ;)

Viel Spaß noch,
Gruß Korina.

[ 22.05.2002, 15:45: Beitrag editiert von: Korina ]

 

Jaja, Kory und ihre UND's! Das ist ganz schlimm! :D

Wartet nur, demnächst setzen wir uns zusammen und schreiben mal eine längere Geschichte (*droht* :teach: )! Au weih, ich wette, dann laufen die Leser schon davon, wenn sie nur die Namen "Korina und Stephy" lesen :D !

Im Ernst: Das war eine Heidenarbeit. Vor allem, bis man's jedem Recht gemacht hat (Kory und ihre UND's! Ich sag: "Das sind zu viele!" und sie rotzfrech: "Na und?" hihi :D )

Also der Text ist literarisch vielleicht nicht sonderlich wertvoll (das bestreiten wir! :teach: hihi), aber er ist zumindest mal eine ganz andere und neue Schreiberfahrung gewesen.

Gruß!
stephy

 

aha.

wir ham jeden einzelnen Satz zusammen geschrieben, jedes einzelne Wort, jedes einzelne Satzzeichen,
das nenn ich romantik, intellektuelle romantik hehe :D

sal

 

Meine 10 "unds" ham dir ja auch nicht gefallen!
Hätte mich interessiert, die Zehn-Und-Version auch mal zu lesen...

Weiß nicht, was ich zu der Geschichte sagen soll, und zwar weil ich nicht weiß, warum der Protagonist überhaupt ins Freibad geht, wenn er doch alles so hasst, und stattdessen seine Muskelstärkung nicht eher in einem medizinischen Bad oder in der ambulanten Physiotherapie hinter sich bringt, und außerdem werden Rollstuhlfahrer heute eigentlich kaum noch diskreminiert, im Gegenteil, und wenn er Down-Syndrom hätte oder Parkinson und deshalb im Restaurant in seine Suppe sabbern würde, könnte er wohl mit derartigen Kommentaren rechnen - aber so...?

:sconf: Ich kann nicht mehr...
Hoffentlich bleibt, was ich gemeint habe, trotz der vielen Und's verständlich.

 

hihihi, Pip, da wird sich Kory freuen, wenn jemand ihre 10-Und's-Version lesen möchte... :D

Also wir wollten eigentlich gar keine Fingerzeig-Geschichte schreiben. Wir haben mehr was schreiben wollen, was überraschend am Ende ist.
Es stimmt, daß Behinderte heutzutage nicht mehr so diskriminiert werden. Aber die Geschichte ist schon etwas Älter (also die Idee)... Kory und ich haben das Ganze erst jetzt übernommen und umgesetzt. Hätten wir wahrscheinlich schon früher machen sollen... :rolleyes:

Gruß,
stephy

 

Nee, versagt nicht. Die Geschichte wäre nur glaubwürdiger 'rübergekommen, wenn ihr statt eines Rollstuhlfahrers einen Behinderten mit krankheitsbedingt wirklich abstoßenden Verhaltensweisen gewählt hättet. Die können teilweise was erleben - spreche da aus eigener Erfahrung.

Bin zwar selber nicht schwerstbehindert, hatte aber eine Tochter, die so war.

Mehr wollte ich eigentlich nicht ausdrücken.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom