Was ist neu

Transformation

Mitglied
Beitritt
22.01.2002
Beiträge
342

Transformation

Die Temperatur steigt. Ein leichtes Vibrieren kündigt die beginnende Transformation an. Blasen steigen an die Oberfläche. Die innere Spannung nimmt zu. Das Bedürfnis nach Ausdehnung sucht den Weg nach außen, doch die Hülle bremst und schützt.
Die Vibration wird stärker. Der Tanz beginnt. Ein Sich-gegeneinander-Drücken, -Schlagen und Um-sich-selbst-Drehen, bis sich das Gefühl von Festigkeit einstellt. Tanz im Inneren des Vulkans. Die Angst vor dem Bersten - wen trifft es diesmal?
Auf dem Höhepunkt peitscht Kälte auf die glühenden Tänzer. Dampfwolken steigen auf, Abkühlung dringt ein - Erlösung und Tod.

Hart schlägt die Hülle auf und das Bersten scheint nur ein leises Knacken, dessen Widerhall nur nach innen spürbar wird.
Zielstrebig schiebt sich der Löffel in das feste, weiße Fleisch, dringt zum Kern vor und legt ihn frei.
Die Transformation ist gelungen: Das perfekte Sechs-Minuten-Ei.

 

Hi Lady of Camster!

Was? Ist die Geschichte da richtig, wo sie ist? Hab ich mir gedacht, als ich "Transformation" gelesen habe. Das Gefühl, da tut sich was, einer verwandelt sich oder sowas in die Richtung ist toll rüber gebracht. Genial der Schlusssatz! Zwingt dazu, sich die Transformation noch einmal zu geben!

Witzig gut gelunge!

Gruß
Barbara

 

Zu dieser Geschichte kann ich nur eines sagen:

Genial

Man hat keinerlei Ahnung worauf du hinaus willst, alle möglichen Eindrücke schlagen auf einen nieder, erweisen sich jedoch allesamt als falsch.
Anerkennung und super Idee.

Gruß, Frederik

 

Hi Lady!

Ich hatte die ganze Zeit ein leicht abgedunkeltes Genlabor vor Augen, in dem nervös blickende Damen und Herren in weißen Kitteln um ein von einem inneren Licht erstrahlten Bassin stehen und darauf warten, dass ihr Werk, ihr Monster, ihr Experiment zum Leben erwacht... :eek:

Wie wird es wohl aussehen?
Hoffentlich ist das Eiweiß diesmal nicht zu glibberig und das Eigelb nicht zu hart!

:lol:

Wirklich gelungenes und überraschendes Ende, das eine Geschichte, die eine tolle Idee beinhaltet, abschließt.

Alles Liebe,
Sylvia

 

Hallo Lady,

als ich diesen Text das erste Mal las, dachte ich: nee, nee, nicht schon wieder so einen durchgeknallten Kram...aber lies man weiter, sie ist ja nicht lang diese Geschichte. Zwischendrin dachte ich noch, was hat diese Beschreibung denn in Alltag zu suchen.
Ich war irgendwie hochgradig ungehalten.
Dann der letzte Satz.
Wie bitte?
Ich les das ganze nochmal. Und wie durch blankgeputzte Brillengläser lösen sich meine Augen aus dem Nebel und blicken klar.
Für meine Begriffe, die beste Beschreibung des Vorgangs ein hartgekochtes Ei zu kochen, die ich jemals gelesen habe.
Ohne Frage sehr gut gelungen! :thumbsup:

Ich mag Eier!!
Ich bestelle hiermit bei dir eine Rühreierstory,...ähm Spiegeleier sind aber auch was Feines, tät ich auch bei dir verkosten als Geschichte.

Liebe Grüße
elvira

 

Ich wußte zuerst nicht, ob ich die Geschichte in Humor setzen sollte. Aber da Eier kochen ja Alltag ist, fand ich sie hier besser aufgehoben. Und das es kein Fehler war, habt ihr mir ja bewiesen.

Es freut, daß die Geschichte so gut bei euch ankam und das sie euch gefallen hat. :)

@lakita

Ich bestelle hiermit bei dir eine Rühreierstory,...ähm Spiegeleier sind aber auch was Feines, tät ich auch bei dir verkosten als Geschichte.
Ich glaube bei Rühr- und Spiegeleiern ist es schwieriger die Tranformation zu beschreiben.
Aber ich kann dir ja mal ne Kostprobe meiner Eierkochkünsten schicken. :D :D

Gruß

L.o.C.

 

@ Lady

JAAAAAAA!!!! Habenwollen!
Schreib mir von deiner Art Rühreier á la Lady zu machen.
Berichte mir von deiner Qual, wenn die 10er Packung Eier vor dir geöffnet ist und du dich für vier Eier entscheiden mußt. Welche Eier sind die richtigen dafür? Welche Spannung, zu wissen, dass die Entscheidung, nachdem du das erwählte Ei aufschlägst nicht mehr rückgängig zu machen ist.

Der Kick beim Knick, dieses Aufbieten aller Feinmotorik, exakt an der richtigen Stelle das Ei zu knicken, damit es sich ergibt, sich ergießt, dir entgegenfließt (huch wie erotisch...). Dann das Herstellen der Verbindung. Diese eigentümliche Weigerung der Eier, dieses anfängliche Umsichherumdrehen, bevor es sich vermischen, vermengen, verbinden mag.
Die Barbarei, die man anwenden muß, um das Dotter zu zerstören, der innere Aufschrei, diesem vollendeten Gelb dies Zerstörerische antun zu müssen.
Der Rythmus des Schlagens, Rührens, der einem Freejazzversatz gleich kommt. Das Farbenspiel, wenn das tiefe Gelb sich mit dem Eiklar vermengt, zunächst noch deutliche Gelbbahnen zieht, dann sich verflacht, sich verliert.
Dann der Schuß Milch oder Wasser, der zunächst nicht willkommen geheißen wird, wie ein Fremdkörper obenauf oder daneben schwimmt. Wieder der Rythmus, aber nun leichtgängiger eher wie leichte Basedrum während die Flüssigkeit quirliger wird, sich heftiger bewegt, schwappt, aufgeregt der Vollendung zufließen will.

Der leichte Schmauch der erhitzten Pfanne in der das Werk seiner zischenden Vollendung entgegenharrt.
Dieser Adrenalinstoß, der sich im Körper verströmt, wenn die Eimasse in die Pfanne gegossen wird. Dieses Auseinanderströmen der Masse, flüchten wollen, den Rand hochklettern wollen. Das Zusammensammeln der Eimasse, so als wollte man einen Haufen Schafe auf der Weide zusammentreiben, schieben, auftürmen, wenden, schieben, wegziehen, bewegen, drehen, während die Pfanne ihre Hitze unbarmherzig und brutal ausströmt, rücksichtslos brennt und heizt.
Der Moment, wo die Eimasse sich türmt, Hügel bildet, zu einem kleinen Berg zusammengeschoben werden kann, einen leichten Glanz der Vorfreude bekommt, gleichmäßiges Gelb in einer vollendeten hügeligen Landschaft bildet.
Davon beschreib mir liebe Lady.

Und dann komm ich und eß es in 5 Minuten weg.
:D
mampfige Grüße
elvira

 

Hey Elvira!

Du brauchst fünf Minuten um ein Ei zu essen? :confused:
Bist wohl der Geniesertyp, hä? :D

Deine Ausführung hast mich aber vor Lachen vom Stuhl geworfen. Das werde ich Dir nicht so schnell verzeihen können, da ich nämlich gerade sowieso schon mit einem kaputten Rücken und Krankenschein zu Hause sitze. ;)

Viel Spaß beim Eier-kochen-brutzeln-braten-beobachten.
Darauf stoße ich mit dir an :prost:

Gruß
Andi

 

Moin Lady.

Mir hat deine Geschichte rumd ums Ei auch supigut gefallen. Erst ein "Häh-was kommt denn jetzt" und dann ein breites Grinsen im Gesicht. Gute Idee und super umgesetzt.
Wirklich gut. Hat mir gefallen und auch in der Sparte "Humor" bestimmt ein echter Knaller.

Ach ja und Lakitas Ausführungen waren ebenfalls genial.

Ich glaub ich mach mir jetzt ein Toast mit nem Spiegelei.

Lieben Gruß
Maya

 

Jaaa... Lady, und Lakita,

dann hätte ich aber unter "Philosophisches" auch gern noch einen Nachschlag. Was fühlt das Ei in seiner Situation? Wie erlebt es das brutale Geschlagenwerden? Gibt es eine Message für andere Eier etc.?

Nee, ihr seid wirklich nicht zu schlagen!
:rotfl:

[ 17.04.2002, 09:51: Beitrag editiert von: Pipilasovskaya ]

 

Thanks Pip. ;)

Du hast vollkommen Recht. Es fehlt der tiefsinnige philosophische Unterbau. Wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns erlaubten, so ohne Sinn und Verstand einfach ein paar Eier aufzuschlagen und in die Pfanne zu hauen?

Welch ausgemachte brutale Mißachtung gegenüber der Kreatur!!!!
Ich denke da an einen Eierblues . Denn seien wir mal ehrlich, für das Ei fängt das ganze furchtbare Erleben ja schon an, wenn es die Mutter verlassen muß.
Rausgerissen aus dem warmen Nest, seiner Möglichkeit, ein Brathähnchen zu werden auf ewig beraubt. Aus der liebevollen individuellen Betreuung durch Mama Henne auf gemeinste Weise gemein gemacht mit der Masse.
Zu erkennen, dass es eines von tausend ist, nicht mehr unterscheidbar, verurteilt, zwanghaft in einen Karton zu rollen.
Nur geschützt von einer dünnen, ja allzu dünnen Pappschicht und nicht zu wissen,was die Zukunft bringt. Ob es jemals einer anderen sinnwürdigen Bestimmung zugeführt wird oder ob es vergammelt und weggeworfen wird.
Ob es in einer Großküche achtlos unter hunderten von Eiern zum Einsatz kommt, oder liebevoll und mit Sorgsamkeit zubereitet auf dem hübsch gedeckten Frühstückstisch einer glücklichen Familie in schöner Wohnen zu Gebrauch gelangt oder ob es nach tagelangem Vorsichherstinken die Chance erhält auf der Windschutzscheibe eines Bullenautos zu zerschellen.
Alles dies ist völlig ungewiß für dieses Ei. Es hat darauf nicht den geringsten aller Einflüsse.

Deswegen hat das Ei den Blues!

Ich finde, dafür schmecken sie aber noch hervorragend.

au w "ei" a

lakiteia

 

Das wär fast schon wieder eine neue Geschichte, fürs Humor-Forum.

Oder, leicht abgewandelt, auch für Horror: "Das dunkle Geheimnis von Legebatterie 11". Oder für "Gesellschaft", mit dem Titel: "Die unendliche Grausamkeit des Seins".

Ich werde das heute mit den Rest-Ei-Beständen meines Kühlschrankes ausdiskutieren. Nicht auszudenken, wenn ich außer dem Ei auch noch den Blues schlucken würde...

 

Hoi Lady

gefiel mir ausnehmend gut.
nur ein kleines "meckerle" "..Dampfwolken steigeN auf.."

Da kocht man nun unschuldige Eier, und erkennt den geradezu Phiosphischen Aspekt dabei gar nicht.

Mehr von Dir in nächster zeit ??

Lord :D ;)

 

Was gibt es an den aufsteigeNden Dampfwolken zu meckern? :confused:
AbsteigeN können sie ja schlecht, oder? :D

Aber du scheinst auch einen DraNg zur Transformation zu haben. Oder was ist ein
Phiosphischer Aspekt ? :rolleyes:

:read: In meinem Wörterbuch gibt es nicht phiosphisches.

:D

Gruß
L.o.C. .... die mal jedem in hier ein transformiertes Ei zukommen lässt.

 

Aber Lady..tse, tse,
du kennst keine phiosophischen Eier???
Das sind die Bioeier, die die Philosophen essen! :D

 

Hallo Lady

Ay, ay, ei - kurz und brodelnd. Mir kam zwar aufgrund der sehr guten Schilderung schon der Gedanke an Eier, aber ich hab innerlich mit dem Kopf geschüttelt, kann nicht sein. War´s dann doch. Hat mir toll gefallen, übrigens auch das geeiere :D von Lakita.
...Ostern ist doch schon vorbei..*grübel*

Gruß vom querkopp

 

Uuuiii Lady,,ähh da ist mir aber ein Lapsus unterlaufen, denn da die Druckversion noch nicht aktiv war, wurde im Ausdruck das (n) abgschnitten...das meckerle wird hochoffiziell während der Verspeisung Deines "Philosophierenden Eigeschenkes)zurückgezogen.

(hoffe Dein Rücken macht sich ??)

:D :D :D ;)

Lord

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom