Was ist neu

That's Entertainment

Mitglied
Beitritt
25.04.2002
Beiträge
3

That's Entertainment

Ja ja, das Fernsehen ist schon eine tolle Sache. Kein anderes Medium auf der Welt schafft es so viele Menschen zu vereinen und glücklich machen. Was müssen das wohl für hochbegabte Leute sein, die uns da täglich so viele schönen Stunden bereiten?

Berlin, kurz vor Mittag in der Chefetage eines großen deutschen Fernsehsenders. Senderboss Eckhardt Grossmann und sein "Creative Director" Malte Schmidt sind auf der Suche nach einem neuen Qutotenhit......
----------------------------------------------------------------
Grossmann (wütend): Schmidt, Schmidt, Schmidt, so kann das nicht weitergehen, unsere Quoten gehen ja kontinuierlich in den Keller.
Wir brauchen endlich wieder einen echten Straßenfeger, so wie.....mhmm, ja genau, so wie "Einer wird Gewinnen" mit Kulenkampff, man das war noch eine Show! Schmidt......?

Schmidt: Ja Chef......

Grossmann: Rufen Sie sofort Kulenkampff an, vielleicht können wir ihn ja dazu überreden eine Neuauflage bei unserem Sender zu machen.

Schmidt (zögerlich): Ähhm, ich befürchte das ist nicht möglich Chef....

Grossmann: Was? Warum denn nicht?

Schmidt: Soweit ich weis ist Kulenkampff schon seit einigen Jahren tot.

Grossmann: Typisch, da stirbt einen das Konzept mal wieder unten den Händen weg........die Branche ist ja so gnadenlos, Schmidt.

(Nach kurzem Schweigen.............)

Grossmann: Und wer lebt noch?

Schmidt (verwundert): Wie meinen ?

Grossmann: Mensch Schmidt, welche großen Entertainer leben noch? Ich möchte nicht noch mal so eine Schlappe wie mit Kulenkampff erleben!

Schmidt: Achso, ja....äh ich glaube Wolfgang Lippert lebt noch.

Grossmann: Wolfgang wer.....?

Schmidt: Wolfgang Lippert, Chef. Der hat mal "Wetten das...." moderiert.

Grossmann (nachdenklich): Kenne ich nicht den Mann, und wie sagten sie hieß die Sendung die Er gemacht hat?

Schmidt: "Wetten das....", Chef! Eine der erfolgreichsten deutschen Shows überhaupt!

Grossmann: Aha, interessant......
Aber soweit ich weis gab es nur eine große Show im deutschen Fernsehen, und das war: "Einer wird gewinnen"! Ich kann mich doch nun wirklich nicht mit jeder Eintagsfliege beschäftigen, Schmidt.

Schmidt (reumütig): Ja natürlich Chef, entschuldigen Sie bitte.....

Grossmann: Schon gut Schmidt, aber wir sind noch keinen Schritt weitergekommen im Bezug auf unseren neuen "Supershow".
Wir haben ja noch nicht mal einen Moderator gefunden der noch lebt!

Schmidt: Jetzt habe ich es Chef!!! Günther Jauch ist doch der zur Zeit erfolgreichste Moderator im deutschen Fernsehen......

Grossmann: Ich weis nicht Schmidt, dieser unfrisierte Hippie?

Schmidt: Äh, ich glaube Sie meinen eher Thomas Gottschalk, Chef.

Grossmann: Der Junge der sein Lachen verkaufte ?

Schmidt: ......das war wiederum Thomas Ohrner.

Grossmann(ärgerlich): Ach Schmidt, ich habe keine Lust mehr auf ihr albernes
Ratespiel! So kommen wir doch nun wirklich nicht voran!

Schmidt: Aber.......

Grossmann: Nichts aber! Das ganze entwickelt sich ja immer mehr zu einer
Farce als zu einem professionellen Meeting.

(Schmidt senkt beschämt seinen Kopf, während Grossmann einen alten
Ordner mit Zeitschriften aus dem Schrank kramt)

Grossmann: So Schmidt, schauen wir doch mal was die Schreiberlinge von
der Fernsehzeitung so alles gut finden.

(Grossmann nimmt das erste (verstaubte) Exemplar aus dem Ordner heraus)
(Schmidt starrt verwundert auf die Überschrift...)

Schmidt: Aber die Zeitschrift ist ja von 1976, Chef.

(Schmidt schaut sich die Zeitung noch etwas genauer an)

Schmidt: Moment mal, das ist ja gar keine deutsche Zeitung,
.........das sind doch kyrillische Zeichen auf dem Titelblatt!

(Grossmann setzt sich seine Brille auf)

Grossmann: Nun ja.......

Schmidt: Ich bin mir nicht einmal sicher ob das überhaupt eine Fernsehzeitung ist, Chef! Wo habe sie die denn her?

Grossmann: Die lagen hier glaube ich schon als wir eingezogen sind, aber das spielt ja nun wirklich keine Rolle, Schmidt!

Schmidt: Lenin, genau......das ist Lenin auf dem Titelblatt!

Grossmann: Lenin? Welche Sendungen hat der denn moderiert?
Und was viel wichtiger ist: Lebt der noch? Ich kann mich nämlich noch
gut an Ihre merkwürdige "Kulenkampff Idee" erinnern!

(Schmidt schaut Grossmann ganz entgeistert an)

Schmidt: MMMeine Idee, Chef? Aber Sie haben doch......

Grossmann: Achso, nun bin Ich also der böse Buhmann, hm?

Schmidt: Nein, natürlich nicht! Aber.......

Grossmann: So, Jetzt reicht es mir aber! Das führt ja sowieso zu nichts!
Ab nächste Woche Samstag bringen wir dann halt wieder die "Waltons" um
20.15 Uhr, die waren doch damals schon erfolgreich.
Ich geh jetzt erst mal Golfspielen mit der Crew vom Traumschiff.
Sie halten hier ja die Stelle, Schmidt!

Schmidt(verwirrt): Ok, Chef! Viel Spaß!

(Grossmann schwingt sich seine Golftasche über die Schulter und ist im Begriff das Büro zu verlassen)

Grossmann: Ach, und Schmidt......?

Schmidt: Ja, Chef?

Grossmann: Nächste Woche, selbe Zeit, mein Büro.
Schönes Wochenende!

(Schmidt schaut auf den Kalender)

Schmidt: Aber heute ist doch erst Dienstag.........Chef?
Wo sind Sie Chef?

Ende..... :D

[ 09.05.2002, 22:43: Beitrag editiert von: Pandora ]

 

Hallo Ploegi,

in Erkenntnis dessen, dass sich das Empfangskomitee für die satirische Abteilung in kurzgeschichten.de immer gerne dezent im Hintergrund hält, erlaube ich mir selbsternannt stellvertretend, dich hier herzlich auf kurzgeschichten.de willkommen zu heißen und möchte gleich zum Thema kommen:

Deine Geschichte war recht nett zu lesen, einmal abgesehen davon, dass sich mein Auge an ein paar grammatikalischen Schnitzern gestört hatte, nur bin ich selbst nicht die größte Rechtschreibleuchte, so dass ich es mir und vor allen Dingen dir erspare, deinen Text durch meine Korrekturvorschläge noch zu verschlimmbessern. :D
Guck mal selbst in den neuesten Duden. Einige Stellen waren wohl auch nur schlichte Fehler, die dir beim nochmaligen Durchlesen sofort ins Auge springen werden.

Also ich glaube zwar nicht, dass es auch nur annähernd so bei der Programmauswahl zugeht, ich denke, es ist weitaus heftiger und mächtig skurriler, aber vom Ansatz her, ist dir eine kleine seichte Satire gelungen.
Auf der nach oben offenen Lakitasatireskala (die keineswegs offiziellen oder gar allgemeinverbindlichen Charakter hat.. ;) ) würde ich dir ein Trostpünktchen geben. :smokin:
Ich denke, du hättest aus diesem Thema einen wesentlich bissigeren Text machen können, so kommt er ein wenig schlichtgestrickt daher und wirkt daher nicht sehr überzogen, also eher harmlos.
Damit hast, durch diese verhaltene Art den Dialog zu führen ,mit den satirischen Elementen reichlich gespart.
Ich bescheinige dir aber gerne, dass es noch nie einfach gewesen ist, eine gute Satire zu schreiben, was aber nicht heißt, dass nicht jeder, der sich dafür interessiert, es irgendwann einmal schafft.
Laß dich also nicht entmutigen und versuch es weiter.
Gruß lakita

 

Zuerst einmal vielen Dank für deine nette Begrüssung lakita! :D

Ich bin natürlich für jede Art von (konstruktiver)
Kritik sehr dankbar, besonders da dies meine
erste "Kurzgeschichte" ist. (Was natürlich nicht die Rechtschreibfehler oder Ähnliches entschuldigt ;) )

Also von daher: Vielen Dank für deine ganzen Tips!
:thumbsup:

Gruß Ploegi

 

Hallöchen und auch ein herzliches Willkommen von mir.

Ich bin mir nicht ganz im klaren darüber, welcher Sachverhalt hier eigentlich auf die satirische Schippe genommen werden soll. Dass die Programmgestalter schon lange am Geschmack des Publikums vorbei gestalten? Oder dass der "Chef" immer Recht hat, selbst dann, wenn er gar nicht weiss, wovon er redet?

Leider hast du bei deiner Aufzählung den Größten von allen vergessen: Lou van Bourg mit seinem "Goldenen Schuss" - mein absoluter Lieblingsrenner, als ich Kind war. Und Mr. Dalli-Dalli, dem die Fernsehmacher heute noch hinterher trauern.

Ja, da ist mir glatt ein wenig nostalgisch ums Herz geworden *träum*. Ich glaube, ich werde alt... :(

 

Hallöchen Pipilasovskaya! :)

Mein Ziel war (ist) es eigentlich, die Geschichte ganz auf die beiden Hauptfiguren bzw. deren Dialoge auszurichten.
Ich habe natürlich ein genaues charakterliches Bild von "Grossmann" und "Schmidt" im Kopf, mit alle ihren Schwächen und sympathischen Eigenschaften.
Deshalb würde ich auch gerne mehrere Geschichten über die 2 schreiben, da man als aussenstehender (wahrscheinlich) erst nach längere Zeit verstehen kann, wie diese beiden so richtig ticken ;)

Die Umgebung des "Fernsehens" habe ich mir dabei einfach ausgesucht,
weil ich denke das es ja ruhig mal etwas abgehobener zugehen kann. :D

P.S.: Mir fallen da natürlich auch noch so einige
Showgiganten ein (Peter Frankenfeld zum beispiel), aber Grossmann ist halt (auf seine sympathische Art und Weise) etwas beschränkt :D

[ 26.04.2002, 11:08: Beitrag editiert von: Ploegi ]

 

Hi und erstmal Herzlich Willkommen auf kg.de!

Also, zu deiner Geschichte:

Erstmal habe ich einige Fehler entdeckt, die wie ich annehme, eher Flüchtigkeitsfehler sind.
Bitte lies deine Story doch noch mal Korrektur. Ich bin sicher, die meisten Fehler wirst du selber finden.
Ansonsten kopier den Text doch mal in Word und lass die Rechtschreibprüfung drüber laufen oder gib ihn Freunden und/oder Verwandten zu lesen.

Nicht nur in Bezug auf die Fehler wirkt die Geschichte "schnell" geschrieben. Mit dem Charakter des Protagonisten hast du dich kaum ausseinander gesetzt.
Wenn man über jemanden (eine bestimmte Gruppe) eine Satire schreiben will, sollte man sich über diese Gruppe informieren, um überhaupt eine Satire schreiben zu können.
Man kann nichts überziehen, was man nicht kennt.
Der Programmdirektor wirkt überhaupt nicht glaubhaft, weil keine Fernsehanstalt so jemanden einstellen würde.
Am Anfang wirkt der Programmdirektor noch recht klar (wenn man davon absieht, dass er auf die eine Sendung so versteift ist), aber dann witrd der Text total subtil und artet in ein Sinnlosgespräch aus, was dem Leser nichts zu sagen hat.
Demnach keine Pointe und keine Satire.
Ich glaube auch nicht, dass du wirlich eine Satire schreiben wolltest. Denn wenn dem so wäre, verstünde ich diesen Satz von dir nicht:

Die Umgebung des "Fernsehens" habe ich mir dabei einfach ausgesucht,
weil ich denke das es ja ruhig mal etwas abgehobener zugehen kann.
:confused:

Ich glaube, die Geschichte wäre in der Rubrik "Humor" besser aufgehoben.

Ein Tip noch: Wenn du wirklich vorhast, mehrere Geschichten über die beiden zu schreiben, dann solltest du vielleicht dein Bild von deinen Protagonisten ausbaun und besser ausarbeiten.
Am besten schreibst du dir dann alles auf, was dir zu deinen beiden Charakteren einfällt.

Vielleicht wirken sie dann in einer der nächsten Geschichten nicht mehr so steif und leblos.

Achja, und noch was: Smileys in einer Geschichte oder gar im Titel der Geschichte wirken doch recht plump. Ein Text muß durch Worte leben, nicht durch Sonderzeichen, Formatierungen und sonstigem.

Es wär schön, wenn du den Smiley aus dem Titel rauseditieren würdest. Sähe einfach besser aus ;)

So, genug gemeckert. Zurück zum Vergnügen.

Gruß,Pan

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom