Was ist neu

> Suche: Die besten Kurzgeschichten aller Zeiten!

Seniors
Beitritt
21.04.2004
Beiträge
1.348
Zuletzt bearbeitet:

> Suche: Die besten Kurzgeschichten aller Zeiten!

Hey Leute,

ich gebe im November einen kleinen, aber feinen Schreibkurs an der VHS Bielefeld und bräuchte dringend eure Hilfe:

Ich suche die aller-allerbesten Kurzgeschichten(!), die ihr je gelesen habt ... also: nicht nur SF, sondern generell. Keine Novellen - Kurzgeschichten. Das Erscheinungsjahr ist völlig egal, kann auch was aus dem 19 Jhd. etc. sein, Hauptsache: geil! :cool:

Geschichten auf Deutsch bzw. in deutscher Übersetzung!

Besonderer Augenmerk liegt auf:

1) Ein toller Charakter /oder

2) Eine ganz tolle Welt, ein tolles Szenario /oder

4) Ein ganz eigener Stil

5) etc.

Das müssen jetzt keine Lehrstückchen mit tiefem soziologischem Unterbau sein, sondern vor allen Dingen SPANNEND! Mit einer sauberen Einleitung, einem tollen Hauptteil und einem super Schluss/Pointe. Je kürzer die Story, desto besser! Und falls ihr wisst, wo ich sie herbekommen könnte, bitte seid so lieb, und gebt das auch gleich mit an ...

Danke euch recht herzlich! :)

Der Dante

 
Zuletzt bearbeitet:

Ferdinand von Schirach:
"Der Dorn"
"Notwehr"
"Das Cello"
(Aus: Verbrechen) ... eigentlich sind alle Geschichten herausragende, kurzweilig-spannende, tiefgründig-schwarzhumorige und stilistisch nahezu perfekte Literatur. Grad dieses Jahr erschienen. (Basierend auf wahren Begebenheiten, von Schirach ist Strafverteidiger.)

Feldmayer hatte die Figur längst vermessen, er hatte über sie alles gelesen, was er finden konnte, und er hätte sogar den Schatten, den die Figur auf den Boden warf, aus dem Kopf zeichnen können. Aber irgendwann zwischen dem siebten und achten Jahr Jahr im Museum, ganz genau wusste er das nicht mehr, begann alles. Feldmayer saß auf seinem Stuhl und sah die Büste an, ohne sie wirklich zu sehen. Plötzlich fragte er sich, ob der Knabe den Dorn in seinem Fuß gefunden habe. Er wußte nicht, woher die Frage kam, sie war einfach da, und sie verschwand nicht mehr.
("Der Dorn", über einen Museumsangestellten, der aus einer Planungsunachtsamkeit jahrelang in einem einzigen Raum mit nur einer Skulptur darin sitzt - während alle anderen Angestellten Räume im Wechsel zugeteilt bekommen. Fast eine Geschichte um sensorische Deprivation.)

Pocol war cholerisch und brutal, und er wusste, dass das sein Kapital war. Jeder hatte schon einmal die Geschichte des Wirtes gehört, der zu Pocol gesagt hatte, er solle bezahlen, was er esse. Das war fünfzehn Jahre her. Pocol kannte den Wirt nicht, und der Wirt kannte Pocol nicht. Pocol hatte die Bestellung an die Wand geworfen, war zu dem Kofferraum seines Wagens gegangen und mit einem Baseballschläger zurückgekehrt. Der Wirt verlor die Sehkraft auf dem rechten Auge, die Milz und die linke Niere und verbrachte den Rest seines Lebens im Rollstuhl. Pocol wurde wegen versuchten Totschlags zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Am Tag des Urteils stürzte der Wirt mit seinem Rollstuhl eine U-Bahn-Treppe herunter. Er brach sich das Genick, und nachdem Pocol entlassen wurde, musste er nie wieder ein Essen bezahlen.
("Tantas Teeschale")
................................

Boris Rudenko: "Der See" (Gut eingerichtete Planeten. Phantastische Geschichten. Über amazon Händler für nen euro. Eigentlich sowjetische SciFi, und überhaupt ein tolles Buch.)

Gabrielle Ménardau: "Haß" (Französische Gespenstergeschichten. Fischer Verlag 1972)

Clive Barker: "The Book of Blood" (aus, duh, The Books of Blood Vol I)

Quasi ein Tip von Webby, der mich völlig begeistert hat:
Alles von James Tiptree Jr. (Pseudonym), auf der englischen Wikisite findest Du im Anhang mehrere ihrer SciFi-stories als pdf.

..............
Edit: Liest sich im Original scheußlich, sehe ich grad. Die Übersetzung ist sehr schön und gruselig. Ist wohl für Deinen Kurs zu altmodisch:
M.R. James: "Oh Whistle, and I’ll Come to You, my Lad"
http://www.classichorrorstories.com/stories/stories.html
(auf Dt in Englische Gespenstergeschichten. Fischer Verlag)

 

Wo du mit Sicherheit fündig wirst:

Murakami: Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

James Tiptree Jr. auf jeden Fall, da gibt zumindest der Marktplatz bei Amazon n bisschen was her. Ganz großartige Schriftstellerin.

Ungünstigerweise fällt mir grad der Name meines Lieblingskurzgeschichtenschriftstellers nicht ein, der u.a. dafür verantwortlich ist, dass es KG.de überhaupt gibt. Muss ich mal die Bücherregale durchforsten.

 

Spontan fällt mir da ein:

Rubrik „Alltag“: Raymond Carvers „Kathedrale“, bei mir in dem Buch „Romane und Kurzgeschichten schreiben“, Autorenhaus Verlag, ISBN 3-932909-48-8

Rubrik „Krimi“: Dorothy L. Sayers „Der Mann, der wusste wie“, Shirley Jacksons „Sommerleute“, Christiana Brands „Clever und fix“, Barbara Pauls „Jack be Quick“ sowie noch viele weitere Geschichten, alle in dem Band „Am Anfang war der Mord“, ISBN 3-442-45953-2, herausgegeben von Elizabeth George. Wenn du Krimikurzgeschichten suchst, hier wirst du garantiert fündig.

Ansonsten könnte ich dir noch David Grubbs „Die Nacht des Jägers“, John D. MacDonalds „Kap der Angst“ sowie Henry Farells „Was geschah wirklich mit Baby Jane“ empfehlen, aber die Geschichten (Umfang jeweils ca. 120 Seiten) sind dir wahrscheinlich zu lang. Die anderen umfassen etwa 30 Seiten, und es sind alles tolle Geschichten.

Gruß, Stefan

 

Hallo Dante,

du schreibst:

"... Mit einer sauberen Einleitung, einem tollen Hauptteil und einem super Schluss/Pointe."

Die Pointenorientierung findet man heutzutage nicht mehr so oft (naja, immer wieder mal bei glossenartigen Texten), sonst eher bei älteren Werken.

Fredric Browns 'Flitterwochen in der Hölle' habe ich aufgrund seiner Originalität gerne gelesen (26 zum Teil recht kurze Geschichten).

 

die Besten: Garcia Marquez - Zwölf Geschichten aus der Fremde; Sartre - Die Kindheit eines Chefs; Bernhard - Ereignisse; Borges - Bibliothek von Babel; Schlink - Liebesfluchten (fürn Schreibkurs aber vielleicht zu speziell und teils zu komplex?)

Fürn VHS-Kurs ist der Murakami bestimmt gut geeignet. Leicht skurrile Helden, surreale Viecher, leicht lesbar ohne platt zu sein. Schöne Prosa.

Es gibt noch einen Band, der dich interessieren könnte, Dante. "Texte und Materialien für den Unterricht. Kürzestgeschichten." Reclam, 4€

 

Ach ja - Andreas Eschbach: 'Eine unberührte Welt'. Ein empfehlenswerter Kurzgeschichtenband.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom