Mitglied
- Beitritt
- 12.01.2003
- Beiträge
- 146
Story für Verfilmung gesucht
Hallo kg'ler!
Ich gehöre einer Independent-Filmgruppe aus Wien an. Wir haben bereits einige Kurzfilme gedreht und erst letzte Woche die Premiere unseres bis dato ehrgeizigsten Projekts gefeiert - ein 30-minütiger Thriller um einen jungen Mann, dessen gewohntes Leben innerhalb weniger Stunden zur reinsten Hölle wird. Schmissiger Titel: REVENGE.
Nun ist es aber so, dass wir selbst einsehen, bezüglich Geschichten-Schreiben die Genialität nicht unbedingt gepachtet zu haben. Was ja noch keine Schande sein soll. Schließlich kann man nicht in jedem Bereich so toll sein, wie man gerne wäre. (Hab ja vor einiger Zeit auch einige Kurzgeschichten hier veröffentlicht, aber bald eingesehen, dass das nicht so ganz mein Ding ist.)
Gerade REVENGE stellt für uns so etwas wie eine Talentprobe dar, v.a. in Bezug auf Produktion, Regie, Kamera, Schnitt. Eine Art Visitenkarte, um zu dokumentieren, auf welchem Niveau wir arbeiten.
Jetzt möchten wir uns an neue Herausforderungen wagen. Deswegen suchen wir - wie könnte es anders sein - gute, verfilmbare Stories.
Wir können und wollen im Moment nicht sagen, ob unser nächtes Projekt wieder ein 30-Minüter, ein 60- oder 90-Minüter oder vielleicht auch nur ein 5-minütiger Kurzfilm werden wird. Wäre sinnlos, sich hier im Vorfeld selbst einzuschränken. Deshalb ist es prinzipiell egal, ob Ihr vielleicht denkt, Eure Geschichte wäre viel zu kurz oder viel zu lang, um verfilmt zu werden. Solange der Kern der Handlung greifbar und interessant ist, gibt es solche Begriffe wie "zu lang" oder "zu kurz" nicht.
Weiters ist es für uns, in dieser ersten Phase des Story-Findens, auch nicht wirklich möglich, die Handlung oder das Genre näher einzugrenzen. Allerdings: Das Setting sollte nach Möglichkeit für No- bis Low-Budget-Verhältnisse "realistisch umsetzbar" sein, sprich, Weltraumschlachten, Kriegsschauplätze oder internationale Kulissen á la James Bond sind nicht gerade das, wonach wir suchen, wenn Ihr wisst was ich meine. Es muss sich aber - um das andere Extrem zu beschreiben - auch nicht um ein Kammerspiel oder Ein-Personen-Stück handeln.
Was sollte die Geschichte weiters NICHT sein ... allzu introvertiert vielleicht. Es kann freilich eine interessante Herausforderung sein, die Gedankenwelt eines Menschen zu visualisieren, wenn das aber der ganze Inhalt ist, driftet es bald in Richtung Kunstfilm ab und das ist es auch nicht gerade, was uns vorschwebt. Andersrum sollte es auch wieder nicht auf reiner Action aufgebaut sein, in der die handelnden Figuren zu seelenlosen Pappkameraden verkommen.
Wie die Geschichte sein SOLL, ist freilich auch nicht so leicht zu definieren. Attribute wie "spannend", "gefühlvoll", "interessant", "kurzweilig" sind eben sehr subjektiv. Vielleicht könnte es in Richtung Drama oder Tragikomödie gehen ... vielleicht auch Richtung Roadmovie? Jugendliche Ausreißer, Aussteiger? Trashig-romantische Love-Story? Tragikomisches Familiendrama? Oder doch ganz was anderes ...?
Eine Geschichte, die starke Bilder heraufbeschwört und in der auch die Schauspieler eine Herausforderung sehen können.
Wer immer sich jetzt also angesprochen fühlt, den lade ich ein, sich auf unserer Website einmal umzusehen und sich ein Bild von uns und unserer Arbeit zu machen. Ihr könnt dort auch den Trailer zu REVENGE sehen (ein Musikvideo haben wir auch erst unlängst produziert) und Euch dann einmal überlegen, ob Ihr Euch vorstellen könntet, eine Eurer Geschichten von uns verfilmen zu lassen. Es ist übrigens nicht notwendig, dass sie bereits in Form eines Drehbuchs vorliegt. Hier wären wir gerne auch bereit, selbst Hand anzulegen, bzw. wenn Ihr wollt, auch mit Euch zusammen.
Was aus dem jeweiligen Projekt im Endeffekt wird, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Tatsache ist, dass wir uns mit REVENGE die Messlatte - für Amateurstatus - schon überdurchschnittlich hoch gelegt haben und wir unseren Anspruch für kommende Projekte natürlich noch steigern möchten. D.h. wir werden auf jeden Fall mit professionellen Schauspielern arbeiten und wahrscheinlich auch um Fördergelder ansuchen. Trotzdem kann ich ein Honorar für Euch noch nicht garantieren, auch wenn wir alles dransetzen werden, denn im Endeffekt arbeitet ja niemand gern umsonst, auch wenn es noch so Spaß macht.
Kontakt-Adresse findet Ihr ebenfalls auf unserer Website, die da lautet:
Eine Bitte noch: Schickt uns keine ganzen Skripts unaufgefordert, sondern setzt Euch bitte vorab einmal per Email mit uns in Verbindung.
Danke für die Aufmerksamkeit!
Grüße
Günther
PS: Versteht diesen Aufruf bitte als Versuch, Euch - die Autoren - auf uns - die Filmemacher - aufmerksam zu machen. Wir lesen hier zwar selbstverständlich hie und da ein paar Geschichten, zum richtigen "Power-Lesen" fehlt uns aber schlicht und ergreifend die Zeit. Da wir so aber Gefahr laufen, die richtigen Perlen zu versäumen, versuchen wir es einmal auf diesem Weg.