- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 8
Stille...
Stille...
Leere...
Nichtexistenz.
Plötzlich: Ein Ungleichgewicht; eine Störung in der Homogenität.
- Gleich des alten Mythos "Es werde Licht." -
Denn es ward:
...Alles.
Der Anfang aller Existenz
Sich wandelnd; ständig umformend
Sich gegenseitig vernichtend...
Nach Ordnung suchend;
Sich selbst organisierend
Symetrie und Asymetrie - im steten Wandel
Aber doch ins Gleichgewicht findend;
Kommt Struktur ins blinde Chaos
Die Urkräfte ausklingen lassend
Allmählich zur Ruhe kommend;
Langsam in Ordnung gefrierend.
Auskristalisierend.
Entsteht die erste Bühne -
Schmelztiegel komplexerer Strukturen
Sich selbst verzehrend
Verschwindet sie wieder.
Einzig den Keim zurücklassend,
der den Grundstein für Größeres in sich birgt,
als alles, was bisher war.
Ein Habitat entsteht
Bedroht;
über die gesamte Struktur verstreut.
Aber dennoch
Den Nährboden bildend für den Keim.
Und der Keim geht auf.
Inmitten von Chaos und Auseinanderstreben
Breitet er sich aus.
Wächst.
Entwickelt sich.
Inmitten unermeßlicher Abgründe
Blüht ein zartes Pflänzchen.
Das Pflänzchen heißt
Leben.
Die Abgründe heißen
Universum.