Was ist neu

Sinnlos

Mitglied
Beitritt
02.10.2002
Beiträge
21

Sinnlos

Die Frage nach dem Sinn stellt sich immer wieder - auch wenn sie unbeantwortet bleibt. Alles das weiß Peter, aber er ist sich auch darüber im Klaren, dass Sinn oder nicht, er das Leben genießen muss. Er muss es nicht, aber er will es. Denn wen es schon keinen Sinn gibt, dann will er dem Leben wenigstens selbst einen Sinn geben.
Deshalb schläft er mit Frauen.
Deshalb hat er 5 Autos.
Deshalb reist er viel.
Deshalb macht er gerne Spass.
Deshalb verdient er viel Geld.

Ob das sinnstiftend ist weiß Peter nicht. Er hat den tieferen Sinn darin noch nicht gefunden. Aber es lenkt ab und es macht Spass. Denn der Mensch ist kein Trübsalblaser und Peter weiß, dass Ablenkung das beste Mittel gegen Fragen aus dem Inneren ist.
Wenn Peter Geschichten schreiben würden, hätten sie einen Sinn. Irgendeinen. Damit wenigstens in der Fiktion, der Mensch einen Sinn findet und sich darüber auslassen oder sogar daran glauben kann. (Peter denkt,dass ´vermindert intelligente Menschen , zu denen er alles ab Realschule abwärts zählt, leichter einen Sinn finden als der Rest.
Die Fragen aus dem Inneren bleiben aus.

PS.:
Die Frage nach dem Sinn dieser Geschichte stellt sich , angefangen mit einer Standardphrase "Die Frage nach dem Sinn..." habe ich sie ohne Korrektor , instinktiv weitererzählt.

Ende

 

HI Kristin,
danke für deine Antwort. Finde ich gut, dass dir das Ende gefällt.
Die Bloßstellung Peters war von mir tatsächlich nicht beabsichtigt, aber ich finde es cool, wenn man so einen Sinn in der Geschichte findet.

Gruß

Phil

 
Zuletzt bearbeitet:

@Kristin
Das P.S. bezieht sich auf die Autos die Peter benutzt, um in der Realschulzeit zu den Frauen zu fahren, mit denen er viel Geld verdient, während er mit ihnen schläft.
Wäre er pünktlich vor Ort beim kreatives Schreiben-Kurs gewesen, hätte er mitbekommen, dass die erste Regel heisst: Niemals Klammern, und wenn dann wenigstens Zwei.
Ciao
P.S. Ich selber habe beim Kommasetz- und Zitierkurs wegen Krankheit nicht teilnehmen können.(OO)
--

 

Peter tut mir richtig leid, so ein armes Hascherl!

Er muss also das Leben genießen und will es auch (ist ja standard-mäßig vorgeschrieben) - und was fällt ihm ein? Der übliche Schnick-Schnack, hehe.

Ich wünsche dem Peterle auf jeden Fall alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg und verbleibe ...

... nö, aber im Ernst: Peter sollte sich mal um seine Rechtschreibung ernsthafte Gedanken machen, vielleicht findet der Bursche darin einen tieferen Sinn. :)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom