SINNESWANDEL
oder: Der biologische Nachteil von Männern
1993
„Ich liebe Kinder, ich hätte selbst gern ein´s.“
„Naja, jetzt bist du doch mit Grete schon lange zusammen, ihr könntet ja eines bekommen, oder?“
„Ja, Grete könnte ich mir gut als Mutter vorstellen. Hach, wäre das schön.“
„Sie kann ziemlich gut umgehen mit Kindern und was sie über die Natur weiß, was sie für Spiele kennt, das wäre doch schade, wenn das alles keinem Kind zugute käme. Ich könnte mir das auch gut vorstellen, euch beide mit Kind.“
„Werden mal sehen, gesprochen haben wir noch nicht darüber, aber ich werde das bald einmal tun.“
„Sie hat es noch nie angesprochen?“
„Nein, bisher noch nicht.“
1994
„Hast du schon einmal mit Grete gesprochen, wegen dem Kinderkriegen?“
„Sie will keines.“
„Warum? – Sagt sie, warum sie keines will?“
„Sie meint, sie sei selbst noch ein Kind und nicht reif, eines großzuziehen und die Verantwortung zu übernehmen.“
„Geh?!“
„Ja, wirklich! Sie meint, sie sei kein ganzer Mensch und Kinder brauchen ganze Menschen.“
„Das versteh´ ich nicht. Wo sie Kinder doch so gerne hat.“
„Tja, da kann ich nix machen, wenn sie sich das einbildet und immer die Pille nimmt, werde ich mich damit abfinden müssen.“
„Na, vielleicht wird´s ja noch.“
„Ja, das hoffe ich auch. Wenn deines auf der Welt ist, kriegt sie vielleicht doch Gusto. Wir werden sehen.“
„Ich halte dir die Daumen.“
1997
„Will Grete noch immer kein Kind?“
„Nein, wenn ich ein Kind will, muß ich mir wohl eine andere Partnerin suchen. Aber ich liebe Grete.“
„Das ist natürlich schwer. Eine Frau hat es da schon leichter.“
„Inwiefern hat es eine Frau da leichter?“
„Wenn eine Frau schwanger werden will, dann wird sie das auch. Und wenn der Mann vorher dagegen war, sagt er dann doch nicht „Nein“, wenn es halt passiert ist. So gesehen hat es eine Frau leichter.“
„Wenn man es so sieht, hast du recht, ja. Bei Grete habe ich da keine Chance, die Pille vergißt sie nie.“
„Dann kannst du nur weiter hoffen, daß sie ihre Meinung ändert.“
„Ja, es bleibt mir nichts anderes übrig, das ist wohl so.“
„Abwarten und Tee trinken.“
„Einstweilen haben wir ja unseren Kater.“
2000
„Grete hat wohl ihre Meinung zum Thema Kind noch immer nicht geändert?“
„Was für eine Meinung?“
„Daß sie kein Kind haben will?“
„Nein, sie will keines.“
„Und du findest dich damit jetzt ab?“
„Warum, wieso?“
„Weil du doch immer eines wolltest.“
„Ich? Hab ich das gesagt? Mir ist das Thema egal.“
„Hast also deine Meinung geändert.“
„Ich hab nie gesagt, daß ich ein Kind will.“
[Beitrag editiert von: Häferl am 09.03.2002 um 23:38]