Was ist neu

Sie

Mitglied
Beitritt
07.08.2002
Beiträge
896
Zuletzt bearbeitet:

Sie

Ich freue mich auf Freitag.
Nur noch 2 Tage.
Am Freitag werden wir miteinander essen gehen!

Sie wird mir erzählen: „Das sei doch nicht nötig gewesen.“
Und ich werde ihr sagen, wie sehr ich Sie lieb habe.

Ich weiß nicht was ich anziehen soll, bin in solchen Dingen nicht besonders gut.
Was trägt man an solch einem Tage? Am Ende wird die Aufregung mir einen Strich durch die Rechnung machen. Der Zufall bestimmt meine Garderobe.

Sie ist wunderbar.
Sie besitzt ein von Herzen kommendes Lächeln, nichts Aufgesetztes, nichts Erzwungenes.
Erst raubt ihr Temperament mir den Atem, dann versinkt sie in Gedanken und kehrt in sich.
Ja zuweilen wirkt sie schüchtern und zurückhaltend, um im nächsten Moment wieder lebendig zu werden, als ob neu gewonnene Lebensenergie zum Ausbruch drängt.
Ich gebe ja zu, mich allzu schnell in Schwärmereien zu verlieren, bin mir bewusst, daß ich schon längst nicht mehr objektiv urteilen kann!
Urteilen?
Nein, urteilen will ich auch nicht.
Will viel lieber mit ihr an einem Tisch sitzen, ihre Hand berühren, in das dunkle Schöne ihrer Augen schauen und einen wundervollen Abend mir ihr verleben.

35 Jahre!

Jugendlichkeit, Lebensfreude, Herzhaftigkeit…..ach wo soll ich bloß beginnen?

Was ziehe ich bloß an?
Sie soll sich doch an meiner Seite sehen lassen können, sich wohlfühlen, sich nicht meiner wegen schämen müssen!!!
Ein Sakko? Ein Jackett? Einen Anzug?
Warum mache ich es mir so schwer! Weiß doch genau, daß es nicht das wesentliche ist.
Nein, ich werde einen Pullover tragen, dazu eine Jeans. Oder?
Ach nein, das ist zu langweilig….ich weiß es nicht!

Was wird sie anziehen?
Sie kann alles tragen. Sie wird hübsch aussehen, egal wie sie sich kleidet. Ich werde sie bewundern, fasziniert sein, sie anhimmeln und… ich kann nichts dagegen tun.

Nach dem Essen werden wir noch einen Espresso trinken, vielleicht nur so dasitzen, in den Abendhimmel schauen, die Sterne beobachten und ich hoffe unsere Wangen werden sich berühren.

Was werde ich bloß anziehen, an diesem Tage……..


….. an unserem 35. Hochzeitstag


 

Schöne kurze Geschichte.
Ich kann mir gut vorstellen, wie der Mann vor dem Spiegel steht und die nächsten Stunden in seinem Kopf ablaufen.
Doch vor allem kommt gut rüber, wie sehr dieser Mann seine Frau liebt. Eine weise gewordene Liebe.
Schön!

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Archetyp.

Wirklich schöne Geschichte.

Das Einzige was mich stört, ist die Wiederholung am
Ende :

Was werde ich bloß anziehen, an diesem Tage……..
….. an unserem 35. Hochzeitstage

Sonst sehr nett :)

Liebe Grüße

:smokin: Grasi

 

Hallo Ernst, danke.......ähm denke ich auch, was du da schreibst.

Peter "eine weise gewordene Liebe" klingt gut muss ich mal drüber nachdenken, wo ich das verwenden kann.

Und grasi, einen dank an Dich, denn diese Geschichte haben wir ja fast zusammen geschrieben ne wahr, oder besser zusammen umgeschrieben, okay?

Liebe grüsse archetyp

 

Lieber Archetyp !

Ich sehe! Das heißt, auch du kannst meine Sinne berühren. Denn ich sehe diesen Mann deutlich vor mir, in seiner Vorfreude auf den Abend, seinen vorrausschaunden Blick den er auf die Frau werfen wird kann ich betrachten, die Gefühle die da sind mit Sicherheit, wenn er mit ihr die Sterne betrachtet. Die Unsicherheit der Kleiderwahl scheint wie ein jahrelanges Ritual um diese Frau nur ja nicht irgendwie zu beschämen durch die eigene Anwesenheit. Die Geschichte ist einfach und wunderschön in ihrer Ausagekraft.

Lieben Gruß - schnee.eule

 

Wenn Liebe doch viel öfter von solcher Intensität und Dauer wäre! Gerade in der heutigen Zeit, in der Beziehungen leider immer schneller zerbrechen, sind solche Gedanken ein willkommener Ausgleich. Schöne und gefühlvolle Geschichte! gruss, ventur

 

Hallo Schnee.Eule, schön, daß sie Dir gefallen hat.
Hast Du auch registriert, daß das alles nach 35 Ehejahren stattfindet?
Darauf kam es mir besonders an.

Hei Ventur, tja ich denke da hast Du recht. Toll wenn das nicht Wunschvorstellung, Illusion bleibt.

Danke an Euch

 
Zuletzt bearbeitet:

Lieber Archetyp !

Wie hätte ich der Essenz ausweichen sollen, ist sie dorch extra hervorgehoben als Schlußsatz und mit Abstand zu den anderen Zeilen. Meinst du weil ich nicht extra darauf eingegangen bin? Tja warum?

Vielleicht weil ich mir die Dimension von 35 Ehejahren im bewusster Liebe nicht vorstellen kann. Dies muss man erlebt haben, denke ich, um es wirklich fühlen zu können was das bedeutet. Liebe hat so viele Schattierungen, Menschen empfinden ganz unterschiedliche Dinge und geben diesen Gefühlen doch immer die gleichen Namen.

Liebe wie ich sie verstehe ist bezogen auf das intensive Spüren, auf unendlich viel Zärtlichkeit und Wärme. Manche Liebe währt ein Leben lang auch wenn sich die Beteiligten längst aus den Augen verloren haben. Vielleicht deshalb meine kleine Distanz zum Zahlenspiel welches die Dauer belegen soll.

Wie auch immer - als Ende einer Geschichte, wo man meint es handelt sich um erste Verabredungen, aufzuzeigen - es hat Bestand seit so vielen Jahren - das fand ich schon sehr schön, sogar rührend.

Lieben Gruß - schnee.eule

 

Hi Archetyp,

großes Kompliment. Für mich deine beste Geschichte.
Eine große Spannung liegt darin, in dieser Liebeserklärung. Toll, wie du schreibst -,..und ich hoffe unsere Wangen werden sich berühren.'
Bitte nichts ändern, die Geschichte ist super.
Der Meinung von Ernst schließe ich mich vorbehaltslos an.

Liebe Grüße - Aqualung

 

hallo aqualung,

schön, daß Du sie so gut findest.
vielleicht sollte ich nicht so viel überlegen beim schreiben. War wieder wie blitzschach.

tja...mal sehen, ob ich irgendwan wieder in so einer grundstimmung bin.

liebe grüsse archetyp

 

hi Archtyp:
meine Anmerkungen zu "Sie":

an solch einem Tage?
das wirkt ein wenig pathetisch. Wenn das beabsichtigt ist, gut, gut. Sonst würde ich lieber sagen: an einem solchen Tag?
Ich gebe ja zu mich allzu schnell in Schwärmereien zu verlieren,
... gebe ja zu, mich ....

in das dunkle Schöne ihrer Augen schauen und einen schönen Abend mir ihr verleben.
2 mal "schön" zu dicht hinereinander. Außerdem ist das Wort "schön" nicht sehr ausdrucksvoll. Und gerade ihre Ausdruck willst Du doch beschreiben... also such passendere Worte. zB: in die dunkle Tiefe ihrer Augen... und einen verzaubernden / entspannenden / aufregenden ... Abend mit ihr verleben / verbringen ...

Mehr als ein Satzzeichen braucht man eigentlich nie. ( Ausnahme: ... ) diese !!! sagen nichts,... das muß der Text schon allein schaffen. wenn "...", dann auch immer nur 3. Nicht mehr oder weniger. ( und davor und danach ein Leerzeichen, eigentlich )

sich nicht meiner wegen schämen müssen!!!
"meinetwegen" oder "wegen mir".

die Schlußformulierung ist wieder ein wenig "pathetisch"... lieber "Tag" als "Tage"...

So, jetzt zu Stil und Inhalt:
ich denke, man merkt dem Text an, daß Du Dich in eine Stimmung versetzt hast und dann diese Stimmung in eine KG gesteckt hast. Wohl der Effekt des "Blitzschreibens", kenne ich. Die Sätze wirken ein wenig "zufällig" und vielleicht ein bißchen fahrig. Und das ist gut so, denn dadurch bekommt man den Eindruck, wirklich die Gedanken dieses Mannes zu lesen, der nervös und ungeduldig ist und glücklich und gespannt und vieles mehr.
Da dies die erste Deiner Geschichten ist, die ich lese, kann ich nichts Grundsätzliches über Deinen Stil zum Besten geben. Hier jedenfalls hast Du das getroffen, was die KG brauchte. Gut.
Beschreibungen ( über die wir gesprochen haben ) finde ich hier allerdings nicht viele. Du läßt die beiden Personen eigentlich nicht wirklich plastisch entstehen ( was ein wenig an diesem rastlosen, fahrigen Bild liegen mag ), aber das erfordert die KG auch nicht.

Der letzte Teil mit dem Wink mit dem Zaunpfahl, daß man sich nicht immer gleich so vieles als selbstverständlich denken soll, hat mir gut gefallen. Klar, das kann auch nach 35 Jahren so sein. Warum nicht. Ich beneide diese beiden Menschen um seine Gefühle... das ist anzustreben. ;)

Werd mir dann demnächst noch mehr von Dir vornehmen. Stehe für Nachfragen zur Verfügung ;)

Lieben Gruß,

Frauke

 

Hallo, Archetyp!

Die Jahre gehen - die Liebe bleibt. Wirklich wunderschön! Was eigentlich alle Menschen anstreben, und doch den Wenigsten vergönnt ist, hast du gut umgesetzt. Dickes Lob!

Ciao
Antonia

 

Hi Archetyp!

Jetzt hab ich doch endlich auch mal was von Dir gelesen... ;) Und ich muß schon sagen; gefällt mir sehr gut! Vor allem die Pointe am Schluß... Die unterstreicht alles, was Du vorher geschrieben hast und hebt es hervor. Wenn die Geschichte einfach ausgeplätschert wäre, hätte ich das nicht so gut gefunden...

Aber so; Kompliment! Ist wirklich gelungen!

Gruß,
stephy

 
Zuletzt bearbeitet:

danke eule, und antonia, hat mich gefreut, daß es Euch gefallen hat.

Stephy, schön, daß du mal da warst, ich hatte eine gewisse Grundstimmung, sonst könnte ich es gar nicht schreiben, jedenfalls nicht so.

liebe grüsse archetyp

Persönlich, ganz ganz persönlich.

denk an Dich !!!

 
Zuletzt bearbeitet:

So!

Diese Zeilen gelten besonders Häferl und Aqualung.
Hey, ihr beiden. Die Chuck-Geschichten waren ein Ventil. Ich brauchte eine Ventil, unbedingt. Ganz bewusst schreibe ich es in diese Geschichte, ich glaube ihr wisst warum!

Ich habe mich ausgetobt, ja. Häferl es sind die Wuttränchen in "Der Tag an dem ich Chuck kennenlernte" und dort in "Der Sanguiniker". Ich habe nicht viel mit dem Kerl am Hut, echt nicht!

Ich wollte das mal unbedingt klar machen jetzt!

Liebe Grüsse Stefan

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom