Sie haben Post!
„Sie haben Post!“ Durch den Klang der automatischen Stimme des E-Mailprogramms von AOL aufgeschreckt lässt Linda die Zeitschrift, die sie gerade gelesen hat, fallen und starrt gebannt auf den Monitor ihres Computers. „Sie haben Post“ – das muss die Mail von ihrem Chatfreund Frank sein, auf die sie schon so lange wartet. Eine Ewigkeit hat er sich nicht mehr gemeldet... was ist nur los mit ihm? Hat ihm das Foto, was sie ihm letztes Mal von sich geschickt hat, nicht gefallen? Sooo schlimm sieht sie doch nun auch wieder nicht aus... außerdem haben sie sich doch so gut per E-Mail verstanden, achtet er am Ende doch nur auf Äußerlichkeiten? Ach Mensch, die Typen sind doch alle gleich, denkt Linda. Obwohl... so einer ist Frank nicht... vielleicht ist ihm ja was passiert? Vielleicht...
Sie sieht auf das kleine Briefkasten-Symbol auf dem Bildschirm und seufzt tief. Vielleicht ist wirklich etwas passiert – wenn sie doch nur seinen vollen Namen wüsste und nicht nur seinen Nickname aus dem Chat, seine E-Mailadresse und seinen Vornamen! Erschreckend deutlich wird Linda bewusst, dass wenn Frank wirklich irgendwas passiert, sie es nie erfahren würde, weil sie keine Ahnung hat, wer er wirklich ist, und weil auch er nur ihre E-Mailadresse hat und deswegen niemand auf die Idee kommen würde ihr bescheid zu sagen. Schon seltsam, wie wenig sie eigentlich voneinander wissen. Was weiß sie eigentlich wirklich über diesen süßen Typen, der ihr immer so liebe Mails schreibt? Zwanzig Jahre ist er alt, kommt aus Köln, interessiert sich genauso sehr für Politik wie sie und hört genau wie sie am liebsten die Musik von Reinhard Mey. Stundenlang können sie über das Tagesgeschehen diskutieren, sich über Musik und Filme unterhalten, liebe Worte austauschen... aber wie ist er sonst so? Was macht er beruflich? Oder studiert er? Ist er wirklich Single, wie er es ihr am Anfang gesagt hat? Erzählen kann man viel im Internet und die Tastatur ist geduldig... vielleicht ist er ja gar nicht so, wie er zu sein vorgibt? Hinter dem Nickname "Superman2000" kann sich ja auch irgendein durchgeknallter Irrer verbergen... schaudernd denkt Linda an den Film „Mädchenfalle Internet“, den sie vor kurzem gesehen hat und in dem es um einen Mörder geht, der sich seine Opfer immer übers Internet sucht. Ach was, es kann ja nicht jeder ein Verrückter sein, der sich in den Chats rumtreibt!
Langsam bewegt Linda den Mauszeiger zu dem Symbol ihres elektronischen Briefkastens und traut sich kaum nachzusehen, was ihr dieser eine Satz, der so viel aber auch so wenig aussagen kann – diese magischen drei Worte „Sie haben Post“ – diesmal bringen wird. Sie atmet tief durch und klickt endlich ihre Mailbox an. Sie liest den Absender und wieder einmal macht sich eine tiefe Enttäuschung in ihr breit: es ist nur eine Werbemail von einer ihr unbekannten Internetseite und sie muss weiter darauf warten und hoffen, dass die drei Worte ihr beim nächsten Mal die lang ersehnte Mail bringen werden...