Was ist neu

Sicher ist sicher

Mitglied
Beitritt
04.11.2003
Beiträge
477

Sicher ist sicher

"Wie heissen Sie?"
"Frank"
"Vor- oder Zuname?"
"Nachname"
"Und wie ist Ihr Vorname?"
"Peter, Peter Frank"
"Also: Peter Frank Frank?"
"Nein, nur Peter Frank"
"Also noch einmal: Vorname: Peter, Zuname: Frank"
"Ja"
"Denn trage ich jetzt Frank, Peter ein"
"Mein Name ist aber Peter Frank"
"Ja, aber hier muss der Zuname vor dem Vornamen eingetragen werden"
"Und warum heisst das denn Vorname?"
"Ich habe mir das nicht ausgedacht"
"Okay"
"Also weiter: Geboren?"
"Würde ich sonst hier sitzen?"
"Ich meinte: wann sind Sie geboren?"
"Morgens um 7.32 Uhr"
"Nein … an welchem Tag?"
"Ein Mittwoch"
"Welches Datum war dieser Mittwoch?"
"Achso, sagen Sie das doch gleich"
"Also?"
"28.4.1965"
"Und Sie wohnen wo?"
"Kaiserweg Ecke Königstrasse"
"Was denn nun? Kaiserweg? Königstrasse?"
"Kaiserweg …"
"Gut, trage ich ein"
"… wohne ich nicht"
"Gut, ich trage Königstrasse ein"
"Danke"
"Bitte"
"Welche Hausnummer?"
"12 einhalb"
"12 einhalb?"
"Ja, ich wohne 12 M … und das ist die Hälfte bis zum Z, also sozusagen 12 einhalb"
"Hmmm … denn trag ich doch lieber 12 M ein"
"Wenn Sie es sagen"
"Ich sag nicht, ich schreibe nur"
"Sag ich ja"
"So, zu guter Letzt Ihr Wohnort?"
"Bremen"
"Bremen … welche Postleitzahl?"
"Müsste ich nachgucken"
"Denn machen Sie das doch"
"Ich habe keine Post mit"
"Wieso Post?"
"Ich wollte auf einen Brief nachsehen"
"Brief"
"Einen an mich adressierten"
"Haben Sie nicht Ihren Ausweis mit?"
"Doch"
"Denn sehen Sie da nach"
"Moment … 185"
"Das ist keine Postleitzahl"
"Entschuldigung … ist meine Grösse … 28217"
"So gross ist doch kein Mensch"
"Das ist ja jetzt auch meine Postleitzahl"
"Sie habene eine Eigene?"
"Nein ... sie wollten doch die haben, wo ich wohne"
"Ja"
"Das ist denn 28217"
"Oh .. Danke: denn habe ich jetzt alles: Peter Frank, Königstrasse 12 M, 28217 Bremen … Sie wünschen?"
"Einmal Pommes Mayo zum Mitnehmen"

 

Ja danke, ich weiß, war auch "nur" mein erstes Experiment mit Dialogen zu "spielen" ... wird wohl nicht meine letzte kreative Kreation bleiben ;)

 

Hi Lemmi,

Erstmal herzlich willkommen auf KG.de

Ja, Dialoggeschichten mag ich. Die Idee deines Textes gefällt mir auch ziemlich gut. Die Schlußpointe macht das ganze ein wenig absurd - weil nach allgemeinem Standart sinnlos (wer muß schon wegen ner Currywurst seine Schuhgröße angeben...).
Allerdings stimme ich mit Existence insoweit überein, daß auch ich über viele deiner Gags nicht lachen konnte. Witze wie "Geboren?" "Ja" sind mMn doch recht abgedroschen (wie wäre es, wenn er stattdessen aus purer Ironie weil er die Frage, wie er sie verstanden hat, für dumm hält, mit "nein" antwortet? Da könnte man evtl was draus machen). Auch hast du für meinen Geschmack am Anfang ein wenig zu lange auf dem Namen herumgeritten, da hättest du schneller zum nächsten Punkt springen können. Im weiteren Verlauf wird der Text aber besser, einfach weil die Frequenz der Mißverständnisse steigt.

"Moment … 185"
"Das ist keine Postleitzahl"
"Entschuldigung … ist meine Grösse … 28217"
Das hat mir gut gefallen.

Insgesamt eine ganz nette Geschichte "für Zwischendurch" mit einer guten Idee/Schlußpointe, aus der man aber mMn vielleicht mehr hätte machen können.

 

Hallo Lemmi,

Deine Schlusspointe hat mich schon überrascht, weil man automatisch an ein Amt etc. denkt.
Ich habe dann noch gedacht: Vielleicht kommt es wirklich ´mal so weit, im Sinne von `Großer Bruder´, allerdings würden die Daten dann automatisch beim Zahlen abgespeichert…

Tschüß… Woltochinon

 

Pizzaservice! Da muss man sich bei Auslieferung mit Namen, Telefonnummer und Addresse eintragen lassen. Dann läuft auch alles rund... O

 

Hi Lemmi,

klasse Story. Der Dialog kommt einem bekannt vor und erinnert irgendwie an Humor ala Loriot. Das macht Spaß und gerade dann, als es fast nervig wird, kommt die Bomben-Pointe. Klasse. Sehr gute Story. So ist Humor. Der eine erwartet mehr, der andere weniger. Ich finde, bei Humor darf man keine Tipps geben, wie z.B. "ich hätte mehr erwartet" oder "ich konnte gar nicht lachen". Deshalb ist es Humor, weil es nicht jeden berührt, aber jeder zumindest schmunzeln, lächeln oder sogar (best case) laut lachen kann.

Gruß,
Ralf

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom