Was ist neu

Seelenmord

Mitglied
Beitritt
03.04.2003
Beiträge
134
Zuletzt bearbeitet:

Seelenmord

Seelenmord

Hinter der Türe ihrer Mutter hört sie es. Es ist jeden Abend so.
Seit ihr Vater verhaftet worden ist hat sich nicht viel verändert. Nur die Geräusche hinter der Tür des früheren Schlafzimmers ihrer Eltern.
Sie hört ihre Mutter schreien, wenn ein fremder Mann in sie eindringt.
Sie hört ihre Mutter weinen, wenn der fremde Mann von ihr ablässt.
Sie hört ihre Mutter, wenn sie den Schrank vorzieht, um das Geld zu verstecken, damit der nächste Fremde der kommt nichts mitgehen lässt.
Tagsüber sieht sie ihre Mutter nie. Die Mutter muss arbeiten. Sie selbst muss zur Schule und hinterher auch arbeiten. Nachts hört sie ihre Mutter nur.
Lange geht es nicht gut. Ihre Mutter fängt an zu trinken.
Immer wieder hat sie es in Zeitschriften gelesen, aber dass es so schlimm sein würde hätte sie nie gedacht.
Ihre Mutter fängt an, sie zu schlagen, wenn sie nur ein falsches Wort sagt.

Sie weiß nicht mehr wie sie sich verhalten soll.
Früh haut sie ab und pennt bei "Freunden".
Sie ist total verkorkst.
Geschichten von denen man täglich hört.

Von Kind an wurde sie dazu erzogen, weg zu hören, weg zu sehen. Sie sollte nicht darüber nachdenken.
Manche Freier ihrer Mutter kamen zu ihr ins Bett. Sie sollte nicht darüber reden, alles verdrängen, alles totschweigen. Wie so viele Menschen es totschweigen, wenn ihre Seele ermordet wird.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi WibiB!
Puh. Super Geschichte, die einem schwer auf dem Magen liegt. Du hast (wieder einmal) gut geschrieben. Obwohl du sehr viel "sie" gebraucht hast, stört es mich nicht, im Gegenteil, es zeigt, dass die Protagonistin sehr viel über ihre Mutter nachdenkt.

Einige Kleinigkeiten, die das Gesamtbild etwas trüben:

Wie in einem Kitschroman.

Hm, ich weiss nicht recht, aber in einem Kitschroman geht es ja eher himmelblau und rosarot zu und her, nicht düster. Finde ich etwas unpassend.

Seit ihr Vater verhaftet worden war, hat sich nicht viel geändert.

Seit ihr Vater verhaftet worden ist... fände ich besser.

Von Kind an wurde sie dazu erzogen, weg zu hören, weg zu sehen. Sie sollte nicht darüber nachdenken.
Manche Freier ihrer Mutter kamen zu ihr ins Bett. Sie sollte nicht darüber reden, alles verdrängen, alles totschweigen.

Diesen Abschnitt könntest du noch stärker machen. Er wirkt auf mich nicht so, wie er es vermutlich sollte. Es lässt mich, im Gegensatz zur restlichen Geschichte, ziemlich kalt.

Den Titel finde ich wahnsinnig gut! Er passt genau zur Geschichte!

Alles Gute,
Manuela

 

Hallo Wibib,

ja - das ist eine starke Momentaufnahme. Alles was ich zu kritisieren hätte, hat Marana schon aufgezeigt, ich kann das nur unterstreichen. Besonders am Schluss(ab)satz solltest Du noch arbeiten, der ist zu seicht für den wirklichen starken Text.

Gruß
Bobo

 

Hallo Wibib,

Ich finde es klasse, daß du über dieses Thema schreibst. Alles in allem empfinde ich die Geschichte auf den ersten Blick kurz, knapp und seehr präzise.

Vor allem der Titel "Seelenmord" trifft es auf den Punkt. Mißhandlung an einem Menschen - egal in welcher Form - hinterlässt meiner bescheidenen Meinung nach seine Spuren...

Bezüglich der Stelle mit dem Kitschroman lässt sich für mich eine bittersüße Widersprüchlichkeit herauslesen, die dem Text nichts von seiner Eindringlichkeit nimmt. Und besonders verdeutlicht, das es sich hier um etwas härtere Kost handelt. :)

Fazit: Es sind einige Sätze drin, die ich etwas anders formulieren würde. Aber alles in allem ist die Geschichte in sich stimmig und gelungen. 9 von 10 Rauchwolken :cool:

Dewa mata,

Ryu - ki

 

Hallo,
schön, dass ihr euch von dieser Momentaufnahme habt mitreißen lassen. Ich hab sie erst vor wenigen Stunden geschrieben, aber es war mir wichtig, sie schnellstmöglich zu veröffentlichen.
Es ist ein zu wichtiges Thema, um es lange warten zu lassen.
Marana/Bobo: Änderungswünsche habe ich zur Kenntniss genommen, werde mir noch heute Nacht überlegen, wie man den Schluss besser machen kann.
Den Kitschroman werde ich ändern.
Danke, dass ihr meine Geschichten lest
WibiB

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom