Ich weiß nicht, ob das auch anderen so geht, ob ich mir das nur einbilde oder ob das schonmal jemand angesprochen hat, aber ich habe im Hinblick auf Schreibblockaden etwas Faszinierendes festgestellt: Irgendwie hängt es meist davon ab, wie ich in letzter Zeit meine Hände beschäftigt habe. Eine oder mehrere Wochen, bevor ich meine erste Geschichte niederschrieb, habe ich eine halbe Stunde lang Federball gespielt - mit links, obwohl ich Rechtshänder bin. Das Schreiben später ging wie von allein.
Als ich in Sport im Fitnesskurs war, ging mir das Schreiben ebenfalls sehr leicht von der Hand, wegen Ligestütze und so, nehme ich an, was fast jede Stunde dran war.
Hingegen, als ich bei Leichtathletik war, hatte ich eher eine Tiefphase und fast nichts zustande gebracht. Da sind wir eigentlich nur gelaufen. Und da mir das da schon aufgefallen war, begann ich ab dann, mir bei jeder Gelegenheit eine Münze über die Finger der linken Hand zu rollen. Ein paar Tage später habe ich dann endlich Geschichten fertig gestellt, an denen ich mich schon seit Monaten herumquälte. Als ich dann aber wieder damit aufhörte, wurde es fast noch schlimmer als vorher.
Nun spiele ich in Basketball oft mit Links, weil ich Rechts einst eine Verletzung hatte, und ich spiele, wenn ich nichts zu zun habe, mit einer Heftklammer in der linken Hand und es geht wieder alles locker, was das Schreiben angeht.
Soll heißen: Energie zum Schreiben ist da, Schreibstil wieder okay und Ideen kommen auch eher.
Ab hier nenne ich meine Theorie, warum das so sein könnte: Tätigkeiten mit der linken Hand trainieren die rechte Gehirnhäfte, die bei Rechtshändern die rezessive, die untergeordnete ist. Hier liegt auch der Sitz der Kreativität und hier laufen die Verarbeitungen ab. Also nehme ich einfach an, dass durch das Benutzen der linken Hand und damit der rechten Gehirnhälfte, auch die Kreativität angeregt wird.
Vielleicht möchtet ihr selbst etwas dazu ausprobieren. Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, da ich bisher mein einziges Forschungsobjekt war *kicher*, aber ich würde mich freuen, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Möglicherweise hilft es ja ...