Was ist neu

Rrrr....

Mitglied
Beitritt
20.09.2001
Beiträge
405

Rrrr....

“Guten Morgen, mein Liebling, wie geht’s?”
“Rrrr.”
“Wie ich sehe, geht’s Dir blendend, mein Schnuckiputzi. Nun machen wir erst einmal Frühstück.”
“Rrrr.”
“Nein, nein, mein Honignäschen, ich vergesse auch nicht Dein Leibgericht!”
“Rrrr.”
“Oje, wo ist denn der Kaffee geblieben? Hast Du ihn gesehen?”
“Rrrr.”
“Ja, ja, Liebling, ich weiß, daß Du ihn nicht hast, hätt’ ja nur sein können, daß Du ihn irgendwo gesehen hast.”
“Rrrr.”
“Hast Du schon die Zeitung gesehen?”
“Rrrr.”
“Wieder ein Mord in der Nachbarschaft, vielleicht sollten wir beide ab jetzt lieber nachts die Fenster geschlossen halten.”
“Rrrr.”
“Liebling, wie möchtest Du Dein Whiskas, mit oder ohne Trockenfutter?”

[Beitrag editiert von: Roswitha am 03.03.2002 um 07:44]

 

Hmm... nicht schlecht, aber die Pointe habe jedenfalls ich schon recht früh kommen sehen.
Bei der Kürze aber vielleicht OK. :rolleyes:

 

Die Pointe ist tatsächlich schnell absehbar.
Als jemand, der keine Katze hat, würde ich den Dialog fast als Monolog durchgehen lassen... :)
Aber ich sehe schon viele Katzenliebhaber protestieren, also nehme ich das vielleicht lieber wieder zurück?

Gruss,
philipp.

 

Hmja, schließe mich den Vorrednern an: Habe die Pointe ungefähr bei Zeile 4 bereits geahnt. Viel länger hätte es auch nicht sein dürfen.

 

Wäre nur ein Vorschlag: Vielleicht wäre die Pointe nicht absehbar, wenn du es praktisch biss zur vorletzens Zeile ein Monolog sein lässt, sprich die Rrrr´s bis dahin weglässt. Ist dann wahrscheinlich zu sehr Monolog...naja egal. Wollt ich nur mal so anmerken, weil mich das durchgehende Rrr gestört hat. Die Idee ist aber nicht schlecht.

Bis denn
Frederik

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom