Was ist neu

Revolution

Mitglied
Beitritt
01.07.2001
Beiträge
48

Revolution

Der Hai ruckt zusammen. Die obligate Pirouette expandiert zum Spektakel. Die Menge schäumt. Die Wolken peitschen den Sieger, der sein Unglück noch gar nicht fassen kann. Das Podest zerrinnt. Im falschen Moment beginnt das Orchester die Hymne zu spielen. Die Gischt mischt sich in die Melodie und sprudelt sie auseinander. Der Dirigent schwingt seinen Taktstock und prügelt imaginäre Trolle, die dem Schaum entspringen. Eine Welle bäumt sich auf und berührt in der Mitte der Welt den Himmel, der daraufhin zerspringt. Die scharfen Scherben fallen in die Wirklichkeit, zerschneiden den Ozean und spalten die Eintracht. Getrennte siamesische Zwillinge der Mutter Erde laufen Amok. Die Angst geht um und verteilt Häppchen von Hoffnung an diejenigen, die das Schicksal schon eingeholt hat. Die Stille ist ohrenbetäubend. Das Auge des Sturms blickt in der Tiefe der letzten Nacht in sein eigenes Spiegelbild. Die Gepeinigten warten auf die toten Engel.
Da knallen die Chapagnerkorken. Ein neues Zeitalter sprudelt hervor und beeilt sich das alte zu zerstören. Der Ausgang des erbitterten Kampfes ist programmiert. Die wenigen Rückschläge bilden für den Herausforderer keine Gefahr. Das kleine, rote Licht geht aus. Euphorie und Depression vereinen sich. Wer die Schwelle überlebt hat tut nun gut daran zu sterben. Doch die meisten warten noch bis der Jubel kommt.

 

Wow, endlich einer, der mit gewaltiger Metaphorik auch umzugehen weis.
Das ganze ist so eine Art Fuge, in der das Motiv des schäumenden Wassers immer wieder neu eingefügt wird. Besonders gelungen hier: der sprudelnde Champagner.

Also ich muß sagen, Deine Geschichten lohnen sich fast immer, und das aus mehreren Gründen.

:)

 

Es geht um die Wurst: Die Berater einer ganz neuen Dynastie von dekadenten Bürokraten zerkleinern die Welt häppchenweise.
Und wir wissen alle, was das bedeutet...

 

Also das ist leider eine Geschichte, mit der Klein-stephy wieder nix anzufangen weiß... :(
Aber geschrieben ist sie wirklich sehr gut! Hut ab! Und großes Kompliment! <IMG SRC="smilies/thumbs.gif" border="0">

Griasle
stephy

 

@ Pirscher Kennst du den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt? Da würdest du mit so einem abstrakten Text hundertpro gewinnen! :D

Ist aber gut geschrieben, wenngleich das wirklich nicht meine, äh, Richtung ist!

 

So viel ich weis, hieß die Stadt vor Ingeborg Bachmanns Geburt Keingrundzumklagenfurt.

Höhöhö...

 

Ich bin begeistert :eek:

Mit diesem sehr lebendigen,surrealen Wortgemälde
hast du genau meinen Geschmack getroffen.
Kurz und prägnant,sehr farbenreich erzählt.
Mehr davon :-)

 

Stimmt, wirklich eintringliche starke Geschichte auch wenn ich am anfang geglaubt habe : "Oh nein nicht schon wieder so ein 5 Minuten Geschluder.
Dies ist hier nicht der Fall . Sie ist zwar kurz aber verdammt kraftvoll.
Jemand sollte den Autor auftreiben, der hätte am derzeiteigen Challenge sicher seine helle Freude.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom